Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2353 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
  1. Steinbach: "Brandenburg unterstützt Aufbau der Wasserstoffwirtschaft mit bis zu 140 Millionen Euro"
    n Interesse' aus dem Programm 'Important Projects of Common European Interest' (IPCEI) unterstützt. Die Firmen Ontras und Enertrag haben dafür heute in Berlin die Förderbescheide aus den Händen von Bu [...] Ministeriums für Wirtschaft,…
  2. Meldung vom 12.07.2024
    Erster "Junger DVGW"-Vorstand in der Vereinsgeschichte gewählt
    ie). Den Vorsitz übernimmt Christian Borgen, der den Jungen DVGW zukünftig im DVGW-Präsidium vertreten wird. Übergeordnetes Ziel ist, viele junge Menschen zu begeistern – für die Branche, für den DVGW [...] München der erste Vorstand des Jungen DVGW…
  3. Stellungnahme zum Entwurf der „Förderrichtlinie Siedlungswasserwirtschaft (RL SWW) 2016 Teil B - Öffentliche Wasserversorgung“ des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
    ppe Mitteldeutschland eine Stellungnahme erarbeitet, wobei die Federführung den Mitgliedern der BDEW-Landesgruppe oblag. Den vollständigen Text der Stellungnahme lesen Mitglieder nach dem Login hier . [...] n Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz,…
  4. Presseinformation vom 27.06.2024
    Wasserstoffhochlauf beschleunigen
    notwendig ist. Mit den Klimaschutzverträgen ist im März 2024 ein Fördermechanismus geschaffen worden, der klare Anreize für die Industrie setzt. Diese Verträge gleichen Kostennachteile aus und sichern Preisrisiken [...] (DVGW) und Zukunft Gas gemeinsam…
  5. Forschungsprojekt vom 01.07.2024
    TRINK-Predict
    hochpräzises Steuerungs- und Überwachungssystem benötigen, um den Aufbereitungserfolg zu überwachen und den energieintensiven Betrieb möglichst nah an den optimalen Bedingungen zu halten. Regelmäßige Wartung und [...] man die vorausschauende…
  6. Rückblick auf die 58. Dampferfahrt der DVGW-Landesgruppe Berlin/Brandenburg
    zertifizierten Stadtführers erhielten die Teilnehmer aktuelle Informationen zu den zahlreichen Bauvorhaben entlang der Spree und zu den Sehenswürdigkeiten, darunter die Oberbaumbrücke und der Molecule Man, der [...] DVGW-Landesgruppe Berlin/Brandenburg ++…
  7. DVGW-Fortbildungsveranstaltung für Berliner Lehrkräfte im Leitungsbau war ein Erfolg
    für Berliner Lehrkräfte berufsbildender Schulen fand am 20.06.2024 statt. Startseite Der DVGW Landesgruppen Landesgruppe Berlin/Brandenburg Aktuelles Erfolgreiche DVGW-Fortbildungsveranstaltung für Berliner [...] und zur Funktion von Feuerlöschern. Ein…
  8. Presseinformation vom 25.06.2024
    Gesamtwasserbedarf der Elektrolyse
    größerer Elektrolysekapazitäten auf den lokalen oder regionalen Wasserhaushalt auswirkt. Für die Wahl eines geeigneten Elektrolysestandortes ist es daher notwendig, den gesamten Wasserbedarf zu kennen – [...] ermöglicht Planern und Betreibern von…
  9. Stellungnahme vom 28.05.2024
    Stellungnahme Referentenentwurf NIS 2
    ist die weitere Ausgestaltung des rechtlichen Rahmens der IT-Sicherheit für den Schutz der Kritischen Infrastrukturen (KRITIS) aus Sicht des DVGW unbedingt notwendig. Dabei ist eine enge Verzahnung von N [...] h abbildbare Gesetzgebung zum Schutz…
  10. Presseinformation vom 19.06.2024
    Statistiktool um Erfassung der Methanemissionen für Gasverteilnetzbetreiber erweitert
    r des DVGW. Die neue Eingabemaske verknüpft die bereits vorhandenen Daten aus der Bestands- und Ereignisdatenerfassung mit den für Verteilnetze relevanten Emissionsfaktoren und erfasst alle notwendigen [...] wird den Behörden eine aussagekräftige…
Ergebnisse pro Seite: