Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 224 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3387-1 Entwurf  2024-09 Lösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen – Teil 1: Glattrohrverbindungen
    ruchung AD2000-Merkblatt S2, Berechnung auf Wechselbeanspruchung DVFG-TRF, Technische Regel Flüssiggas ASMEB1.20.1, Universal-Rohrgewinde (Zoll) 3 Begriffe Für die Anwendung dieses Dokuments
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14543  2017-10 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Terrassen-Schirmheizgeräte – Abzugslose Terrassenheizstrahler zur Verwendung im Freien oder in gut belüfteten Räumen
    den gewerblichen Bereich ist die DGUV Vorschrift 79 „Unfallverhütungsvorschrift - Verwendung von Flüssiggas" anzuwenden. In Deutschland dürfen die in der DIN EN 14543 beschriebenen Gasgeräte nur vollständig [...] die vorgesehene Verwendung geeignet sein, insbesondere hinsichtlich ihrer Beständigkeit…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 493-2  2019-11 Qualifikationskriterien für Unternehmen zur Instandhaltung von Gasanlagen
    Herstellung von Brenngasgemischen nach DVGW G 213 (A) (Konditionierungsanlagen) • Eigenschaften von Flüssiggas • Besonderheiten von Anlagen zur Einspeisung von Wasserstoff nach DVGW G 265-3 (M) • Eigenschaften
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4811-1 Entwurf  2024-04 Flüssiggas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen – Teil 1: Anforderungen
    Toleranzen und Bezeichnung DINEN15202, Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile— Grundlegende Betriebsmaße für Ausgangsanschlüsse von Flaschenventilen für Flüssiggas (LPG) und zugehörige Anschlüsse für [...]…
  5. Abschlussbericht G 201604  2017-12 Vorstudie zu Energieeffizienzpotenzialen im Gewerbe-Handel-Dienstleistungs-Sektor im Hinblick auf CO2-Einsparung durch den Einsatz von Gas-plus Technologien
    1 Unter dem Begriff Gase fallen in dieser Studie Flüssiggas, Raffineriegas, Kokereigas, Gichtgas und Naturgase [5] 2 DVGW-Forschungsprojekt G 201604 G 201604
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4815-4  1987-04 Schläuche für Flüssiggas; Schläuche und Schlauchleitungen für Treibgasanlagen in Fahrzeugen
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 621  2022-03 Gasinstallationen in Laborräumen und naturwissenschaftlichen Unterrichtsräumen – Planung, Erstellung, Änderung, Instandhaltung und Betrieb
    Arbeiten in Laboratorien DGUV 79, Unfallverhütungsvorschrift Verwendung von Flüssiggas (bisher BGV D34) TRF, Technische Regeln Flüssiggas AMEV, Sicherheitstechnische Prüfung von Gasanlagen für öffentliche Li [...] seinrichtungen, der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und dem Deutschen…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 624  2011-10 Festlegungen für flüssiggasbetriebene Geräte - Raumluftunabhängige Flüssiggas- Raumheizgeräte zum Einbau in Fahrzeugen und Booten
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 213  2013-10 Anlagen zur Herstellung von Brenngasgemischen
    Raumtemperatur DIN EN 12542, Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile – Ortsfeste, geschweißte zylindrische Behälter aus Stahl, die serienmäßig für die Lagerung von Flüssiggas (LPG) hergestellt werden [...] agen (Spitzengasanlagen) Gaserzeugungsanlagen erzeugen ein Gasgemisch durch die…
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 1006  2024-08 Treibhausgase in der Wasserversorgung – Bilanzierung, Management und Maßnahmen
    630-11.100 kg/kg UBA (2024)       Erdgas 0,201 kg/kWh BAFA 2022 Heizwert 9,77 kWh/m³ Flüssiggas 0,239 kg/kWh BAFA 2022 Heizwert 12,77 kWh/kg Heizöl leicht / Diesel 0,266 2,64 kg/kWh [...] (2021) Vorkette konventioneller Strommix DE 0,0640 kg/kWh UBA…
Ergebnisse pro Seite: