Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 278 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 640-2  2016-12 Aufstellen von anschlussfertigen Brennstoffzellen-Heizgeräten
    sverfahren – Teil 2: Abgasanlagen mit mehreren Feuerstätten DIN EN 50465 (VDE 0130-310), GasgeräteGasgeräte zur Kraft-Wärme-Kopplung mit einer Nennwärmebelastung kleiner oder gleich 70 kW VDE-AR-N 4105 [...] erreichen somit hohe Gesamtwirkungsgrade. Mit der europäischen Norm DIN EN 50465 (VDE…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 608  2012-03 Kleine Wasserfahrzeuge - Betrieb und Prüfung der Flüssiggasanlage
    und Prüfungen DVGW VP 202, Flüssiggas-Druckregelgerät für einen Nenneingangsdruck von 50 mbar für Gasgeräte in Fahrzeugen DIN 3383-1, Gasschlauchleitungen und Gasanschlussarmaturen – Sicherheits-Gasschla [...] gesamte Rohrleitung in Edelstahl oder Kupfer auszuführen (siehe oben). 4.6 Geräte Es…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Anhang  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Anhang
    Abzweigleitung, zwei Gasgeräte, GS K Beispiel 1.3: Verbrauchs- und Abzweigleitung, zwei Gasgeräte, Abgleich GS M Beispiel 2: Verbrauchs- und Abzweigleitungen, 3 Gasgeräte, GS K Beispiel 3: [...] n ist, wird dies auch vermutet, wenn die Materialien oder Gasgeräte das Zeichen einer…
  4. Abschlussbericht G 201724  2018-12 Untersuchung der Gasgeräteanpassung im Zuge der Marktraumumstellung unter besonderer Berücksichtigung des Sondertarifes „Handwerklicher Umbau“
    Zustandsbewertung vorgefundener Gasgeräte o- der der im Zuge der Qualitätskontrolle durchzuführenden Maßnahmen. Die Kenngrößen und Kri- terien, z. B. zur Zustandsbewertung der Gasgeräte, sind nicht allgemeingültig [...] Auswer- tungen bisheriger Projekte. Erfahrungen zeigen, dass Gasgeräte zunächst…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 676  2021-11 Qualifikationskriterien für Wartungsunternehmen – Anforderungen und Prüfung
    if Industrielle Gasanwendungen (Industriefeuerungsanlagen/Thermoprozessanlagen) gg gewerbliche Gasgeräte hg Haushaltsgasgeräte (Gasherd, Haushaltsgaswäschetrockner, usw.) so Sondergasgeräte (z. B. Bre [...] sind Installations- und Instandhaltungsanleitungen sowie Bedienungsanleitungen der zu…
  6. Studie G 201824-3.0  2020-03 Roadmap Gas 2050: TP 3.0: Zusammenfassung der wissen-schaftlich-theoretischen Grundlagen (Deliverable D3.1)
    Leistungsstärkere haushaltliche Gasgeräte mit über 100 kW Leistung stellen einen abnehmenden Anteil in der Schornsteinfegerstatistik dar [16], die aktuell ca. 13,3 Mio. Gasgeräte umfasst. Der gesamte Gasg [...] TRGI ...............................................................33 3.7…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260  2021-09 Gasbeschaffenheit
    vom Nennwert abweichenden Einstellwert zu definieren, auf den die Gasgeräte einzustellen sind. Dabei ist abzusichern, dass nur Gasgeräte betrieben werden, die für diese Betriebsweise geeignet sind. Geg [...] u. a. in der DIN EN 437 zur Definition von Prüfgasen, Gerätekategorien und Anschlussdrücken…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel III  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel III
    Volumenstrom. Bei Teilstrecken, über die mehrere Gasgeräte angeschlossen sind (Verbrauchs- und Verteilungsleitungen), wird nicht der Summenvolumenstrom aller Gasgeräte, sondern ein um den Gleichzeitigkeitsfaktor [...] 8.6 kWh/m3 verteilt wird. Werden dort die Gasgeräte von Hand (Düsendruckmethode)…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 619  2022-09 Berechnungsgrundlagen zur Dimensionierung der Leitungsanlage von Flüssiggas-Installationen
    ruck Druckregler pd hPa (mbar) 50 700 Nennanschlussdruck der Gasgeräte pA hPa (mbar) 50 Minimalanschlussdruck Gasgeräte (innerhalb Toleranzbereich nach DIN EN 437) pA,min hPa (mbar) 45 [...] Ziele der Dimensionierung Erstes Ziel ist es, nach der Geräteanschlussarmatur einen…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1020  2025-03 Qualitätssicherung für Planung, Erstellung, Änderung, Instandhaltung und Betrieb von Gasinstallationen
    r oder dessen Beauftragten. Damit wird die Inbetriebnahme der Gasinstallation (Leitungsanlage, Gasgeräte, Verbrennungsluftversorgung und Abgasanlage) durch das Vertragsinstallationsunternehmen ermöglicht [...] on für die Durchführung der jeweiligen Arbeiten abhängig machen. Es dürfen nur Materialien…
Ergebnisse pro Seite: