Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 218 Ergebnisse in 60 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4811-1 Entwurf  2024-04 Flüssiggas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen – Teil 1: Anforderungen
    DIN 4811-1:2024-04 DIN30652-1, Gasströmungswächter— Teil 1: Gasströmungswächter für die Gasinstallation DIN51622, Flüssiggase— Propan, Propen, Butan, Buten und deren Gemische mit einem maximalen
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 621  2022-03 Gasinstallationen in Laborräumen und naturwissenschaftlichen Unterrichtsräumen – Planung, Erstellung, Änderung, Instandhaltung und Betrieb
    Vorwort Der Projektkreis 2-3-11 „Überarbeitung G 621“ unter dem Technischen Komitee „Gasinstallation“ überarbeitete das vorliegende Arbeitsblatt unter Einbeziehung von Herstellern von Labormöbeln, La
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel IV  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel IV
    über die sich damit ergebenden Installationsmöglichkeiten nicht zu verlieren, hat sich das TK „Gasinstallation“ zu einer Umstrukturierung der Abschnitte entschieden. In Abschnitt 2 „Begriffe“ sind nur die [...] ist es leider erforderlich, die Feuerungsverordnung des jeweiligen Bundeslandes (in dem…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 221  2021-12 Leitfaden zur Anwendung des DVGW-Regelwerks auf die leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff
    Bauteile in Gasversorgungsanlagen DIN 33822, Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen der Gasinstallation für Eingangsdrücke bis 5 bar DIN EN 334, Gas-Druckregelgeräte für Eingangsdrücke bis 10 MPa (100
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel III  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel III
    Rohrleitungen und Verbindern in der Gasinstallation“ (G 5/02/05) sowie • „Überprüfung der Grundlagen für die Berechnung von Rohrleitungen in der Gasinstallation mit Gasströmungswächtern“ (G 5/03/05) [...] 7.1 Bemessungsgrundlagen Rohrdurchmesser, Absperreinrichtungen und andere Bauteile der
  6. Regelwerk
    DVFG-TRF 2021  2021-04 Technische Regel Flüssiggas
    Gas- und Wasserfaches e. V.) sind die Bestimmungen der TRF wörtlich auf die Technische Regel Gasinstallation (TRGI) abgestimmt worden, soweit es sachlich begründet ist. Die TRF 2021 wird gemeinsam vom [...] Gas- und Wasserfaches e. V.) sind die Bestimmungen der TRF wörtlich auf die Technische…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260  2021-09 Gasbeschaffenheit
    inweise [1] DVGW: DVGW-F&E-Vorhaben G 201615 – Mögliche Beeinflussung von Bauteilen der Gasinstallation durch Wasserstoffanteile im Erdgas unter Berücksichtigung der TRGI; DVGW, Bonn, 2018 [2] GERG: [...] ng in Erdgasen [26] Studie DVGW-G 2016-05 über die Eignung von Gaszählern und Leitungen der…
  8. Abschlussbericht G 201725  2020-01 SiDi-meGe: Sicherheit von Dichtmitteln nach DIN EN 751 im eingebauten Zustand - grundlegende Untersuchungen
    PTFE-Bändern, Klasse GRp gemäß DIN EN 751-3 für grobe (G) Gewinde (10 mm < DN ≤ 50 mm), die in der Gasinstallation bei Drücken bis zu 5 bar (bei Heißwasser von Heizungsanlagen bis 7 bar) und in einem Temper [...] biaxial verstrecken, gegebe- nenfalls Folie sintern, schneiden und konfektionieren…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI
    Regelungen und der DVGW-TRGI erstellte und betriebene Gasinstallation bietet die Voraussetzung für einen technisch sicheren Betrieb der Gasinstallation auf Dauer. Gasinstallationen und ihre Teile müssen so [...] lt ist. Hierbei ist das jeweilige Verfahren des NB zu beachten. 2 Begriffe 2.1 Gasinstal…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Anhang  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Anhang
    für die Gasinstallation B.2.4 Hinweise für Instandhaltungsmaßnahmen Während des Betriebs können sich Betriebsbedingungen oder sonstige Randbedingungen auf die Sicherheit der Gasinstallation auswirken [...] NDAV und seiner Verkehrssicherungspflicht die Verantwortung für die Sicherheit der gesamten
Ergebnisse pro Seite: