Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 160 Ergebnisse in 87 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    DVGW-Bildungsprogramm_2025.pdf
    Wärmeversorgungsanlagen gemäß DIN 31051, 3254 und DIN EN 13306.Netzmeister:innen (IHK-Abschluss) oder sonstige Meister:innen von Netzbetreibern, aus Ver- und Entsor-gungsunternehmen sowie Netzservice- und R [...] Wasserverteilungsanlagen gemäß u.a. DIN…
  2. Download
    DVGW_Bildungs-und-Qualifikationsprogramm_2025.pdf
    Wärmeversorgungsanlagen gemäß DIN 31051, 3254 und DIN EN 13306.Netzmeister:innen (IHK-Abschluss) oder sonstige Meister:innen von Netzbetreibern, aus Ver- und Entsor-gungsunternehmen sowie Netzservice- und R [...] Wasserverteilungsanlagen gemäß u.a. DIN…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1776 Entwurf  2024-09 Gasinfrastruktur – Gasmesssysteme – Funktionale Anforderungen
    AnhangE (informativ) Spezielle nationale Beispiele für die Konformitätsbewertung der messtechnischen Leistung eines Gasmesssystems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 E.1 Einleitung . . . . [...] Abhängigkeit vom Eingangsdruck und der Kapazität auszuwählen. Die Umhausung …
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    biet Weiler 1988/2014 ......................................... 75 Bild 39: Ackernutzungen und sonstige „grüne“ Nutzungen im Wasserschutzgebiet Weiler-Langel/Worringen, (Angaben in ha) ............. [...] Jahren zu erwartende Wasserschutzleistung (Herbst-Nmin-Gehalte), die Humuswirkung, die…
  5. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    Energienachfrage der Industrie in den Sektoren Fahr- zeug- und Maschinenbau, Ernährung und Tabak sowie sonstige Chemie wird mithilfe der re- gionalen Bruttowertschöpfung (destatis 2020b) und Beschäftigen (destatis [...] n sind in Abhängigkeit, der im Modell gebäudespezifisch ermittelten…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16129 Entwurf  2025-05 Druckregelgeräte, automatische Umschaltanlagen mit einem höchsten Ausgangsdruck bis einschließlich 4 bar und einem maximalen Durchfluss von 150 kg/h sowie die dazugehörigen Sicherheitseinrichtungen und Übergangsstücke für Butan, Propan und deren Gemische
    Prüfungen zur Dauerhaftigkeit der Kennzeichnung;  redaktionelle Änderungen (Begriff Butan/Propan/LPG, Leistung (FR-Fassung gegen UK-Fassung), Kennzeichnung und Anleitungen);  Harmonisierung der Begriffe und [...] fe müssen frei von Einschlüssen und Oberflächenfehlern sein, die die Festigkeit,…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel II  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel II
    nach DIN 30653 (bisher DVGW VP 401) sowie die Kennzeichnung dieser Dichtungen. 5.2.17 Sonstige Bauteile Sonstige Bauteile sind zum Beispiel: • Gasfilter DIN 3386 (*) • Stahlbalg-Kompensator DIN 30681 [...] Schutz durch eine thermisch auslösende Absperreinrichtung…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12186 Entwurf  2025-02 Gasinfrastruktur – Gas-Druckregelanlagen für Transport und Verteilung – Funktionale Anforderungen
    Anlagen sowie zu ihrer Abtrennung vom Leitungssystem 3.2.16 Inspektion Messung, Prüfung oder sonstige Ermittlung des Zustandes eines Teiles eines Leitungssystems oder einer Anlage und ein Vergleich [...] in dem mindesten ein Teil eine intelligente Ausstattung (siehe 3.5.3) …
  9. Abschlussbericht W 201409  2016-06 Risikobasiertes Grundwassermonitoring für Wasserschutzgebiete
    Rechenzeit stark zunimmt. Überprüfen Sie dies z.B. mit dem „Windows Task-Manager“ in dem Reiter „Leistung“. Es erscheint ein Statusfenster (Abbildung 17), in dem Sie Informationen über den Stand der Rechnung [...] unbekanntes Risiko Sektor Einteilung der Gefährdungen nach Sektoren (z. B. nach…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 22734-1 Entwurf  2024-10 Wasserstofferzeuger auf Grundlage der Elektrolyse von Wasser – Teil 1 Allgemeine Anforderungen, Prüfberichte und Sicherheitsanforderungen (ISODIS 22734-12024)
    1.1.1 Elektrische Leistung Der Hersteller muss die elektrische Nennleistungsaufnahme des Wasserstofferzeugers nach IEC 60204-1 oder IEC 61010-1 festlegen. 4.1.1.2 Sonstige Versorgung Der Hersteller
Ergebnisse pro Seite: