Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 999 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    DVGW-BP2023_NT-Themen_RZ_07112022.pdf
    Klarheit und Zielorientierung der Beteiligten und sichern somit hohe Qualität und termingerechte Ausführung.ZielgruppeBaustellenbeauftragte und vergleichbare Personen aus dem Energie- und Wasserfac [...] nbeauftragte und vergleichbare…
  2. Thema
    Glossar Digitalisierung Wasserversorgung
    Vernetzung von realen und virtuellen Wassersystemen und die Erstellung von Echtzeit- und Vorhersagemodellen zur Reduzierung von Risiken und Kosten angesehen. Es können so Ver- und Entsorgungskonzepten entstehen [...] bzw. Hybridisierung der…
  3. Download
    2308meyer.pdf
    Gewinnungscharak-teristiken und die Kombination von de-zentralen und zentralen Elementen insgesamt havarie- und klimaresilient auszubilden. Durch den Verbund von Grundwasser- und Uferfiltrat-Standor-ten sowie [...] ebiete Naunhof und
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 23874  2018-12 Erdgas – Gaschromatographische Anforderungen für die Berechnung des Taupunktes von Kohlenwasserstoff (ISO 23874:2006)
    Kohlenstoffdioxid und C 1- bis C 5- und C 6+-Kohlenwasserstoffen für ein Labor- und Online-Messsystem mit zwei Säulen DIN EN ISO 6974-5, Erdgas — Bestimmung der Zusammensetzung und der zugehörigen Un [...] gas“ der Internationalen Organisation für Normung (ISO) erarbeitet und als EN ISO 23874:2018…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 405-B1  2016-06 Bereitstellung von Löschwasser durch die öffentliche Trinkwasserversorgung; Beiblatt 1: Vermeidung von Beeinträchtigungen des Trinkwassers und des Rohrnetzes bei Löschwasserentnahmen
    331 (M), Auswahl, Einbau und Betrieb von Hydranten DVGW W 392 (A), Rohrnetzinspektion und Wasserverluste – Maßnahmen, Verfahren und Bewertungen (wird hinsichtlich Inspektion und Wartung ersetzt durch DVGW [...] dem Hydranten und vor der Pumpe. 4.3 Abstimmung von Feuerwehr und Versorgungsunternehmen…
  6. Download
    DVGW_Flyer_Vom_BOH_zum_TSM_2024_v1-1.pdf
    5: Wasserspeicherung und -verteilungInhaltel Planung und Instandsetzungsplanung von Wasserspeicheranlagenl Bau und Instandsetzung von Wasserspeicheranlagenl Betrieb, Wartung und Inspektion von Wasser [...] heute; Rechtliche Grundlagenl…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6141  2020-05 Gasanalyse – Inhalte von Zertifikaten für Kalibriergasgemische
    Deutsche und Englische Fassung EN ISO 17034:2016 DIN EN ISO/IEC 17025:2018-03, Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrier- laboratorien (ISO/IEC 17025:2017); Deutsche und Englische [...] Guide 98-3, ISO 7504 und die folgenden Begriffe. 3.1 Hersteller Organisation, die das…
  8. Download
    Ingenieur für Energie / Versorgungstechnik (m/w/d)
    bieten wir Dir ∙Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten ∙Vielseitiges Sportangebot und Bike-Leasing ∙Faire Vergütung und Nebenleistungen ∙Regelmäßige Fort- und WeiterbildungDu bist interessiert?Dann [...] Versorgung mit Gas und
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20765-1  2018-12 Erdgas – Berechnung thermodynamischer Eigenschaften – Teil 1: Eigenschaften der Gasphase für Zwecke des Transports und der Verteilung (ISO 20765-1:2005)
    gas“ der Internationalen Organisation für Normung (ISO) erarbeitet und als EN ISO 20765-1:2018 durch das Technische Komitee CEN/TC 238 „Prüfgase, Prüfdrücke, Gerätekategorien und Gasgerätearten“ übernommen [...] innerhalb der Druckbereiche, p, und der Temperatur, T, bei welchen Übertragung und
  10. Download
    Themenschwerpunkt: Netz und Betrieb
    tungen.de/ setzen. So erhalten Sie sofort alle Informationen zum Seminar und können diese schnell und problemlos speichern und weiterverarbeiten. Auch Ihre direkte Anmeldung zum Seminar ist auf diesem [...] dvgw.deKonzeption, Gestaltung &…
Ergebnisse pro Seite: