Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2486 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3 Entwurf  2024-07 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) - Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    Technical Rules for Water Supply Systems – Part 3: Operation and Mainte- nance E N T W U R F WASSER www.dvgw-regelwerk.de Einspruchsfrist für den Entwurf: 12.09.2024 ISSN 0176-3504 Preisgruppe: [...] Gas- und Wasserfaches e.V., Bonn, gestattet. Vertrieb: Wirtschafts- und…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15975-1  2016-03 Sicherheit der Trinkwasserversorgung – Leitlinien für das Risiko- und Krisenmanagement – Teil 1: Krisenmanagement
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] l www.dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. ©…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 575  2023-12 Ermittlung von Widerstandsbeiwerten für Form- und Verbindungsstücke in der Trinkwasserinstallation
    erfassen. 5 Messdurchführung 5.1 Allgemeines In die Prüfeinrichtung ist Wasser einzuleiten. Es ist sicherzustellen, dass das Wasser luftfrei gefördert wird. Der Volumenstrom wird entsprechend der geforderten [...] für Form- und Verbindungsstücke in Rohrleitungen der Trinkwasserinstallation mit dem…
  4. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 11  2014-02 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch geschützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 28
    Bonn, Josef-Wirmer-Str. 1–3 Zu beziehen durch Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH 53123 Bonn, Josef-Wirmer-Str. 3 AfK-Empfehlung Nr. 11 Februar 2014 Ersatz für Ausgabe Februar [...] info@dvgw.de · Internet: www.dvgw.de Zu beziehen durch Wirtschafts- und…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 888  2023-05 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)chlorid
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14452  2005-08 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen - Rohrunterbrecher mit Lufteintrittsöffnung und beweglichem Teil, DN 10 bis DN 20 - Familie D,Typ B
    weit sein. Die Entfernung zwischen dem Boden der Lufteintrittsöffnungen und dem untersten Punkt der Wasser- eintrittsöffnung muss mindestens 20 mm betragen (siehe Bild 2). 9 Physikalisch-chemische Eigenschaften [...] Eigenschaften a) Kupfer-Zink-Legierungen mit mehr als 10 % Zink unterliegen der…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 121  2003-07 Bau und Ausbau von Grundwassermessstellen
    Baustellenverordnung) vom 10. Juni 1998, BGBl. I S. 1283 (1998). Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (TrinkwV 2001 – Trinkwasserverordnung) vom 21. Mai 2001, BGBl [...] gelten als dicht, wenn sie bei einem Wasserprüfdruck von 105 Pa und einer Prüfdauer von 10…
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-2  2023-09 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung
    Betriebsaufwand EUR/m³ Wasser-absatz Gesamter Betriebsaufwand im Erhebungszeitraum (G5) / Trinkwasserabgabe im Erhebungszeit (A14) 88 Fi6 Kapitalaufwand EUR/m³ Wasser-absatz Gesamter Kap [...] EUR/m³ Wasser-absatz Gesamte Betriebskosten im Erhebungszeitraum (G80_1) /…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20765-1  2018-12 Erdgas – Berechnung thermodynamischer Eigenschaften – Teil 1: Eigenschaften der Gasphase für Zwecke des Transports und der Verteilung (ISO 20765-1:2005)
    stoffe, Wasserdampf und Schwefelwasserstoff, zu berücksichtigen. Bei synthetischen Gasen sollten Wasser-stoff und Kohlenstoffmonoxid berücksichtigt werden. Genauer gesagt wird bei dem Verfahren eine 2
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 327  2011-03 Auskleidung von Gas- und Wasserrohrleitungen mit einzuklebenden Gewebeschläuchen
    DVGW G 478 (A):1998-08.Der Druckbereich für Gas wurde bis 30 bar erweitert und die Anwendung für Wasser berücksichtigt. Frühere Ausgaben DVGW G 478 (A):1998-08 1 Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt gilt [...] zusammengefasst. Tabelle 1 – Anwendungshinweise für einzuklebende…
Ergebnisse pro Seite: