Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2486 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 256  2020-12 Radionuklidhaltige Rückstände aus der Aufbereitung von Grundwasser - Bewertung und Entsorgung
    Schriftenreihe des Vereins für Wasser-, Boden- und Lufthygiene e.V.; Bd. 101, S. 125 - 139, Berlin (1997) Bünger Th., Rühle H.: Radioaktivität in Trinkwässern; In: Wasser, Nutzung im Kreislauf, Hygiene [...] reitung; DVGW (Hrsg.): DVGW-Schriften­reihe Wasser Nr. 62, Eschborn (1989) Haberer K.:…
  2. Regelwerk
    TRWI-Kompendium Teil 1  2025-04 Allgemeine Grundlagen für Planung, Errichtung, Instandhaltung und Betrieb der Trinkwasserinstallation
    die Dichte des Wasser in kg/m3 (Wasser, 15 °C: 999,7 kg/m3 oder 60 °C: 983,2 kg/m3); g die Erdbeschleunigung 9,81 m/s2; hgeo der geodätische Höhenunterschied in m. BEISPIEL: Wasser von 15 °C verliert [...] tur Armatur mit freiem Auslass, mit der Wasser entnommen…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 126  2007-09 Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur künstlichen Grundwasseranreicherung für die Trinkwassergewinnung
    Anlagenkombinationen ermöglicht. Bei der Grundwasseranreicherung wird das zur Infiltration kommende Wasser durch die Untergrundpassage aufbereitet. Ergänzend hierzu kann es erforderlich sein, das Anreich [...] Versorgungsanlagen. DIN 4046, Wasserversorgung; Begriffe. DIN EN 12904, Produkte zur…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 347  2023-11 Hygienische Anforderungen an zementgebundene Werkstoffe im Trinkwasserbereich
    Gemisch von Zement, Gesteinskörnung und Wasser – gegebenenfalls auch mit Zusatzstoffen, Zusatzmitteln, Pigmenten und Fasern – durch Erhärten des Zementleims (Zement-Wasser-Gemisch) entsteht und dessen wesentliche [...] er ist Wasser der Zusammensetzung nach Anhang B zu verwenden. Bei der Prüfung…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2611-1  2024-10 Analyse von Erdgas – Biomethan-Bestimmung von halogenierten Verbindungen – Teil 1: HCI- und HF-Anteil durch Ionenchromatographie (ISO 2611-1:2024)
    erweiterten Unsicherheit von ±1% (k =2) der nominalen Masse gewogen. 6.2 Wasser Das in diesem Verfahren verwendete Wasser muss Qualität 1 nach ISO 3696 entsprechen. 6.3 Wässrige Lösungen Nat [...] 6.7 Blindwertlösung Ein Messkolben (z. B. 100-ml-Kolben) wird mit Wasser (6.2)…
  6. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere-A5_Paket1_2Q2024_RZ.pdf
    uns genau richtig!Foto: Moon Safari/adobestock.comDVGW_BB_Trainer-AnzeigeA4_Wasser.indd 2DVGW_BB_Trainer-AnzeigeA4_Wasser.indd 211.09.2023 15:41:0111.09.2023 15:41:01 Mit Sicherheit ein Gewinn DVGW [...] l www.dvgw-veranstaltungen.deMit Sicherheit…
  7. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere-Themenschwerpunkt_Kundenanlagen_4Q2023.pdf
    uns genau richtig!Foto: Moon Safari/adobestock.comDVGW_BB_Trainer-AnzeigeA4_Wasser.indd 2DVGW_BB_Trainer-AnzeigeA4_Wasser.indd 211.09.2023 15:41:0111.09.2023 15:41:01 Mit Sicherheit ein Gewinn DVGW [...] l www.dvgw-veranstaltungen.deMit Sicherheit…
  8. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere-A5_Paket1_1Q2024_RZ.pdf
    uns genau richtig!Foto: Moon Safari/adobestock.comDVGW_BB_Trainer-AnzeigeA4_Wasser.indd 2DVGW_BB_Trainer-AnzeigeA4_Wasser.indd 211.09.2023 15:41:0111.09.2023 15:41:01 Mit Sicherheit ein Gewinn DVGW [...] l www.dvgw-veranstaltungen.deMit Sicherheit…
  9. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 13509  2003-09 Messverfahren für den kathodischen Korrosionsschutz
    Hg/HgCl/KCl gesättigt SCE + 0,25LaborBoden und Wasser für spezielle Anwendunge Gesättigte Silber/Silberchlorid- Elektrode Ag/AgCl/KCl gesättigt SSE + 0,20 Labor- wasser Boden für spezielle Anwendungen Kupfer/ [...] Kupfer/gesättigte Kupfersulfat- Elektrode Cu/CuSO gesättigt CSE + 0,32BodenWasser nur…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 458  2016-03 Nachträgliche Druckerhöhung von Gasleitungen aus Stahl
    Abführung des durch Ablagerungen bzw. Gasbegleitstoffe beeinträchtigten Prüfmediums Wasser besteht – eine Druckprüfung mit Wasser nicht durchführbar ist, sind Druckprüfungen mit Luft, inertem Gas oder mit Be [...] einflüssen, von Undichtheiten u. a. zu entscheiden. 7.5.2 Druckprüfung mit Wasser Das…
Ergebnisse pro Seite: