Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2486 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 99  2018-11 Löschwasserversorgung aus Hydranten in öffentlichen Verkehrsflächen
    7 3DVGW-Information Wasser Nr. 99 04 DVGW-Information Wasser Nr. 99 Vorwort Diese Information wurde von einem Projektkreis im DIN/DVGW-Gemeinschaftsarbeitsausschuss „Wasser- transport und -verteilung“ [...] www.dvgw-regelwerk.de WASSER Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches…
  2. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-4  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 4: Gewindefittings
    mit Ausnahme von Butylkautschuk (Isoprene-Isobutylene Rubber, IIR), bei dem eine Volumenänderung in Wasser bis einschließlich 15 % zulässig ist. Nicht-elastomere Dichtelemente müssen der einschlägigen Norm
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3249  2017-03 Saugkörbe mit Innengewinde-Anschluss mit Rückflussverhinderer (Fußventil)
    Definition von Begriffen DIN EN 1267, Industriearmaturen — Messung des Strömungswiderstandes mit Wasser als Prüfmedium
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-5/A11  2023-02 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 5: Einbaubedingungen (ISO 4064-5:2014)
  5. Abschlussbericht W 202301  2024-05 DataInspect Anwendung innovativer Analysemethoden zur digitalen Inspektionsdatenauswertung
    Abwasserbereich, da Leitungen leer, teilge- füllt oder vollständig mit Wasser gefüllt sein können. Es werden mehr Materialklassen im Trink- wasser als im Abwasser verwendet und wasserchemische Prozesse führen zu [...] Martin Wagner, Dr. Johannes Lohmann, Theresia Meltzer, Dr. Andreas Korth TZW:…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13203-1  2015-12 Gasbeheizte Geräte für die sanitäre Warmwasserbereitung für den Hausgebrauch – Teil 1: Bewertung der Leistung der Warmwasserbereitung
    gelöscht, verbleibt jedoch unverändert im Anwendungsbereich; c) „Speicherkapazität von 300 Liter Wasser“ wurde aus dem Titel gelöscht, und im Anwendungsbereich wie folgt geändert: „Warmwasser-Speichervolumen [...] Titel gelöscht, verbleibt jedoch unverändert im Anwendungsbereich; —…
  7. Abschlussbericht W 202011  2021-07 Bestandsaufnahme zur Betroffenheit der deutschen Trinkwasserversorgung durch die Einführung eines Trinkwassergrenzwerts für PFAS
    Abschlussbericht Dr. Marcel Riegel TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser, Karlsruhe Dr. Frank Sacher TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser, Karlsruhe Herausgeber DVGW Deutscher [...] bereitung eines Teilstroms. Aus dem nicht über die Membran geleiteten Bypass werden…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 405  2008-02 Bereitstellung von Löschwasser durch die öffentliche Trinkwasserversorgung
    sich durch Erfahrung und durch die technische Entwicklung die Voraussetzungen für den Einsatz von Wasser zu Feuerlöschzwecken wesentlich geändert. Der DVGW sah sich daher veranlasst, in den 70er Jahren
  9. Studie G 202118  2021-07 Maximale Heizleistungen im gasbasierten Wärmesektor
    ermittelten Leistungspeaks im Gasnetz wird eine Umstellung der Gaskessel auf einen Betrieb mit Luft/Wasser Wärmepumpen unter ansonsten zunächst gleich- bleibenden Randbedingungen angenommen. Für die Umrechnung [...] Die BAFA setzt in ihren Förderbedingungen einen COP von 3,1 für den Betriebspunkt…
  10. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-B3  2011-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung - Teil B3: Mechanische Verbinder aus Kunststoffen (POM, PP) für die Wasserverteilung
    durchzuführen. 3.3.2 Werkstoffe für Funktionselemente 3.3.2.1 Elastomere Elastomere Dichtungen, die mit Wasser in Berührung kommen, müssen aus Elastomeren nach DIN EN 681-1, Typ WA, bestehen, DVGW W 270 (A) und [...] sie im Werk des Herstellers für den Zusammenbau des Verbinders eingesetzt werden,…
Ergebnisse pro Seite: