Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2486 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30654  2020-01 Dichtungsprofile aus expandiertem PTFE für Flanschverbindungen der Gasversorgung
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk
  2. Abschlussbericht W 201308  2016-03 Vorkommen und Bildung von Perchlorat bei der Aufbereitung von Trink- und Badebeckenwässern
    Angaben in µg/l Reinst- wasser bei RT1) Reinst- wasser bei 4-8° C Trink- wasser bei RT1) Trink- wasser bei 4-8° C Becken- wasser bei RT1) Becken- wasser bei 4-8° C Klär- anlagen- [...] µg/l (monatliche Stichproben) Perchlorat in µg/l Wasser- werk 1 c(ClO2) 1):…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-2  2018-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 2: Rohrstrang-Lining (ISO 11298-2:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11298-2:2018
    ngen DIN EN ISO 11298-1:—*), Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasser- versorgungsnetzen — Teil 1: Allgemeines DIN EN ISO 11299, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19643-5  2021-04 Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser – Teil 5: Verfahrenskombinationen mit Nutzung von Brom als Desinfektionsmittel, erzeugt durch Ozonung bromidreichen Wassers
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] wirksame Verbindung im Wasser ist die hypobromige Säure HOBr. Der Begriff Brom ist…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 392  2009-07 Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und nahtlosgezogene, innenverzinnte Rohre aus Kupfer für Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    vollentsalztem Wasser gespült und für einen Zeitraum von 30 s bis 60 s in kochendes, vollentsalztes Wasser getaucht. Anmerkung 1: Aufgrund der Aufnahme von CO2 aus der Luft, das vollentsalzte Wasser täglich oder [...] in warmem Wasser lösen, abkühlen, 8 ml Salpetersäure (d = 1,4 g/ml) zugeben, zu…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1567  2000-01 Gebäudearmaturen - Druckminderer und Druckmindererkombinationen für Wasser - Anforderungen und Prüfverfahren
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 104-2  2013-08 Möglichkeiten der Effizienzkontrolle von Maßnahmen zur grundwasserschonenden Bodennutzung am Beispiel des Stickstoffs (identisch mit DWA-M 911)
    Flurabständen > 6 m reicht der Unterdruck nicht mehr aus, um genügend Wasser für eine repräsentative Probennahme zu fördern. Das Wasser muss vor der Analyse filtriert werden, was zu Fehlern beim Nachweis [...] Makroporenfluss) abhängigen Stoffausträge lassen sich mit numerischen Modellen…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14743  2007-09 Anlagen zur Behandlung von Trinkwasser innerhalb von Gebäuden – Enthärter – Anforderungen an Ausführung, Sicherheit und Prüfung
    Einrichtung zur Einstellung der Hä rte des bereitgestellten Wassers durch Mischen von hartem Wasser mit weichem Wasser Besalzung Hauptphase der Regeneration, während der die Salz 1 Anwendungsbereich Vorwort [...] t des Desinfektionsgerätes, falls eingebaut Salziger Geschmack, d. h. Chlorid…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 463  2021-10 Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Planung und Errichtung
    und Bewertung der unmittelbaren Auswirkungen eines Vorhabens auf die Schutzgüter Mensch, Boden, Wasser, Luft, Klima und Landschaft, Kulturgüter, Sachgüter und die Wechselwirkung der vorgenannten Schutzgüter [...] is 3.2 nach DIN EN 10204 nachzuweisen. Im Abnahmeprüfzeugnis muss der beim…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-2  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 2: Prüfverfahren
    www.dvgw-regelwerk.de WASSER DIN EN ISO 4064-2 Oktober 2017 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 2: Prüfverfahren Water meters for cold potable water and hot water [...] mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen…
Ergebnisse pro Seite: