Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 278 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13203-4  2022-10 Gasgeräte für die häusliche Warmwasserbereitung – Teil 4: Bewertung des Energieverbrauchs von Gas-Kraft-Wärme-Kopplungsgeräten (μKWK), die Warmwasser und Strom erzeugen
  2. Abschlussbericht G 201724  2018-12 Untersuchung der Gasgeräteanpassung im Zuge der Marktraumumstellung unter besonderer Berücksichtigung des Sondertarifes „Handwerklicher Umbau“
    Zustandsbewertung vorgefundener Gasgeräte o- der der im Zuge der Qualitätskontrolle durchzuführenden Maßnahmen. Die Kenngrößen und Kri- terien, z. B. zur Zustandsbewertung der Gasgeräte, sind nicht allgemeingültig [...] Auswer- tungen bisheriger Projekte. Erfahrungen zeigen, dass Gasgeräte zunächst…
  3. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 109  1995-04 Anschlussfertige Blockheizkraftwerke mit gasmotorisch angetriebenem Generator
    folgenden "BHKW" genannt) mit einer Nennwärmeleistung bis 1 MW und bezieht sich auf Eigenschaften der Gasgeräte, die für die gleichzeitige Erzeugung von thermischer und elektrischer Energie geeignet sind.Diese [...] und Fittings; Zylindrisches Innengewinde und kegeliges Außengewinde; Gewindemaße DIN…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3376-1  2024-08 Gaszählerverschraubungen – Teil 1: Zweistutzenanschluss
    rkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluoroethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen DIN7603, Dichtringe DIN8062, Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U)— [...] Gasversorgungsanlagen DINEN88 (alle Teile), Sicherheits- und Regeleinrichtungen …
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 638-1  2021-03 Heizungsanlagen mit gasbefeuerten Hellstrahlern; Planung, Installation, Betrieb und Instandhaltung
    DIN EN 437, Prüfgase – Prüfdrücke – Gerätekategorien DIN EN 1854, Druckwächter für Gasbrenner und Gasgeräte DIN EN 12831-1, Energetische Bewertung von Gebäuden - Verfahren zur Berechnung der Norm-Heizlast [...] Falls ein betriebseigenes Rohrnetz besteht, Rohrnetzplan:   Angaben über die…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30682-2  2021-06 Gasgeräte – Gewerbliche Wäschereimaschinen – Teil 2: Konformitätsbewertung
    h unterliegen „Gasgeräte“ der Gasgeräteverordnung (GGV). Dies trifft auch auf gasbetriebenen Wäschereimaschinen nach DIN 30682-1 zu (siehe Artikel 2, GGV). Gemäß GGV muss für Gasgeräte eine Konformitä [...]…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30682-1  2021-06 Gasgeräte – Gewerbliche Wäschereimaschinen – Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfungen
    97.060 Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. !&-" 3252710 www.din.de DIN 30682-1 Gasgeräte – Gewerbliche Wäschereimaschinen – Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfungen Gas-Appliances [...] anleitungen anzugeben: Es muss darauf hingewiesen werden, dass Lüftungsanlagen den…
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5616  2012-04 Biegbare Wellrohrbausätze aus nichtrostendem Stahl mit einem Betriebsdruck bis 500 mbar nach DIN EN 15266 - Maße, Übergangsverbinder, ergänzende betriebliche Anforderungen
    e auf Basis synthetischer Fasern, Graphit oder Polytetrafluoroethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen DIN EN 549, Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-1  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 1: Mit Betriebsabsperrung für Polyethylen-Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    werkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen DIN3536, Schmierstoffe für Gasarmaturen in der Hausinstallation, in Gasve
  10. Abschlussbericht G 201205  2016-04 Untersuchungen zur Einspeisung von Wasserstoff in ein Erdgasnetz – Auswirkungen auf den Betrieb von Gasanwendungstechnologien im Bestand, auf Gas-Plus-Technologien und auf Verbrennungsregelungsstrategien
    Untersuchungen wurden die in Tab. 3-2 aufgelisteten Gasgeräte ausgewählt. 30 | DVGW-Forschungsprojekt G 201205 Tab. 3-2: Ausgewählte Gasgeräte (BW: Brennwert) [11] Bezeichnung Leistung Geräteart [...] oben genannten Vorgaben der DVGW-Arbeitsblätter G 260 und G 262 für häusliche und…
Ergebnisse pro Seite: