Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 387 Ergebnisse in 57 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-5  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 5: Funktionale Empfehlungen für Übertageanlagen
    Kathodischer Korrosionsschutz von metallischen Anlagen in Böden und Wässern — Grundlagen und Anwendung für Rohrleitungen EN 13509 77.060 Messverfahren für den kathodischen Korrosionsschutz EN 14505 77.060 [...] 060 Kathodischer Korrosionsschutz komplexer Anlagen EN 15112 77.060 23.040.99 Äußerer…
  2. Abschlussbericht W 200901  2013-12 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt II: Detailuntersuchungen in einem Modellnetz und Teststand
    n Trinkwasserleitungen zu berücksichtigen. Zudem können auch Partikel aus der zum inneren Korrosionsschutz vorhandenen Zementmörtelauskleidung freigesetzt werden (Ackers et al., 2001). 2.2 Ablag
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 614-2  2014-10 Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle; Betrieb und Instandhaltung
    Leitungen Auswirkungen er­geben können, sind Überprüfungsmaßnahmen durchzuführen z. B. Rohrstatik, Korrosionsschutz, Wanddicke. 6.2 Sichtkontrolle Ziel der Sichtkontrolle ist es, den Istzustand zu erfassen und [...] 3.1.2. Absperrarmaturen 3.1.3. Vegetation 3.1.4. Beschilderung 3.1.5.…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 50929-2  2017-03 Korrosion der Metalle – Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe bei äußerer Korrosionsbelastung – Teil 2: Installationsteile innerhalb von Gebäuden
    Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in Böden und Wässern verlegten Rohrleitungen für Dauerbetriebstemperaturen bis 50 °C ohne kathodischen Korrosionsschutz — Bänder und schrumpfende Materialien [...] konstruktive Maßnahmen (Leitungsführung) oder Korrosionsschutz durch Um-hüllungen.…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 24  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen, textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 5
    zulässigen Betriebsdrücken bis 16 bar, Anforderungen an Rohrleitungsteile DIN EN 12954, Kathodischer Korrosionsschutz von metallischen Anlagen in Böden und Wässern – Grundlagen und Anwendung für Rohrleitungen [...] 2006, modifiziert) AfK-Empfehlung Nr. 6, Errichtung von Fremdstromanlagen für…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 541  2004-10 Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen
    Stählen für den Transport wässriger Flüssigkeiten, einschließlich Trinkwasser DIN EN 12502-1, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe – Korrosionswahrscheinlichkeit in Wasserleitungssystemen – [...] – Teil 1: Allgemeines; Deutsche Fassung prEN 12502-1 DIN EN 12502-4, Korrosionssch…
  7. Regelwerk
    G 600-Kommentar  2018-09 Praxis der Gasinstallation Der Kommentar zur Technischen Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
    1 Werkseitiger Korrosionsschutz für Stahlrohre ...................104 5.2.7.1.2 Werkseitiger Korrosionsschutz von Kupferleitungen .........106 5.2.7.1.3 Nachträglicher Korrosionsschutz für Stahlrohre, [...] .110 5.2.7.2.1 Werkseitiger Korrosionsschutz für Rohre und Rohrverbindungen aus Stahl…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 468-1  2002-10 Qualifikationskriterien für Gasrohrnetz-Überprüfungsunternehmen
    fachspezifischen Anforderungen an Unternehmen, die Überprüfungsarbeiten (außer Kathodischer Korrosionsschutz) an Gasrohrnetzen der öffentlichen Gasversorgung sowie der kundeneigenen Anlagen nach den F
  9. Abschlussbericht W 202220  2024-11 Begleitung von Inspektionspiloten bei der Zustandsbewertung von Trinkwasserleitungen – Phase A
    hochwertigem (GGG mit hKS) bzw. ohne hochwertigen Korrosionsschutz (GGG ohne hKS) ▪ Stahl mit hochwertigem (St mit hKS) bzw. ohne hochwertigen Korrosionsschutz (St ohne hKS) ▪ PE bis 1980/ ab 1981 (der [...] Stahlleitungen, welche erst nach 50 bis 60 Jahren nachträglich mit einem aktiven…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 22-1 Entwurf  2024-12 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstrom- und HGÜ-Anlagen sowie Wechselstrom-Bahnanlagen; textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 3-1
    DIN EN 12954, Kathodischer Korrosionsschutz von metallischen Anlagen in Böden und Wässern – Grundlagen und Anwendung für Rohrleitungen DIN EN 14505, Kathodischer Korrosionsschutz komplexer Anlagen DIN EN [...] der Errich- tung von Fremdstromanlagen für den kathodischen Korrosionsschutz und…
Ergebnisse pro Seite: