Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 178 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    DVGW_H2-GESAMT_Broschuere_A4_2024-02.pdf.pdf
    Fachwissen und Erfahrung wiedergegeben.Ramin Afzalian Leiter Netzzugang, NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg, Teilnehmer an der Veranstaltung „Wasserstoff im Netz“ 17 Seminar 4Wasserstoff in der Gasanwendung …
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 91  2017-06 Fallbeispiele und Steckbriefe von Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen
    n Universität Berlin: Berlin SCHREIBER H., WESTPHAL B.: Organismen in Trinkwasseranlagen. In: Grohmann: Wasser: Nutzung im Kreislauf, Hygiene, Analyse und Bewertung. De Gruyter Berlin, 495–528 (2002) [...] Mücken in Trinkwasserbehältern Im Herbst kam es bei Wasserversorgern in…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 83  2017-04 Eingriffe in den tiefen Untergrund: Gefährdungen aus Sicht des vorsorgenden Gewässerschutzes
    und das Norddeutsche Becken (Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg, nördliches Sach- sen-Anhalt) sind bevorzugte Standorte für tiefengeothermische Anlagen. Anfang [...] Naturschutz und Reaktorsicherheit (Hrsg.): Tiefe Geothermie – Nutzungsmöglichkeiten in…
  4. Abschlussbericht G 201709  2020-02 Roadmap von Kraftstoffen zur Marktdurchdringung im Rahmen der Energiewende und die kurzfristige Umsetzung des Greening von LNG/CNG (GreenGasMobility)
    9 +14 410,8 +2 424,0 -1 Bayern 1.190,2 1001,7 +19 1.151,3 +3 1.033,0 +15 Berlin 2,6 0,3 +905 0,3 +905 22,0 -88 Brandenburg 221,3 249,2 -11 257,5 -14 236,0 -6 Bremen 8,3 3,3 +150 3,3 +150 0,0 k.A. [...] konnte einzig Berlin und Hamburg ein derartiges EE- Methandefizit attestiert werden. Dagegen…
  5. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    33.190.000 33.190.000 Bayern 684.300 50.638.000 47.090.000 47.090.000 Berlin 67.800 5.017.000 4.660.000 4.660.000 Brandenburg 7.800 577.000 530.000 530.000 Bremen 23.000 1.702.000 1.580.000 1.580.000 [...] 000 28.325.000 28.325.000 Bayern 1.167.800 36.785.000 34.210.000 34.210.000 Berlin
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 89  2020-03 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Wald und naturnahen Nutzungen
    Bodenreaktion auf langjährigen Brachflächen in Brandenburg im Vergleich zu Sandtrockenrasen. Alle untersuchten Standorte im östlichen Brandenburg (östl. Berlin bis Oderbruch) sind durch eine allgemeine N [...] Bewertung von Wiedervernässungsgebieten in Brandenburg – dar- gestellt am Beispiel der…
  7. Abschlussbericht W 201514  2019-03 Enterokokken in Trinkwassersystemen – Vorkommen, Vermehrung, Desinfektion
    die großflächigen Positivbefunde von Enterokokken im Trinkwasser in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg im Herbst 2011 durch Stechmücken verursacht [2, 3]. Auch im Falle der Verunreinigung des Trinkwassers [...] dass die Enterokokken- Stämme aus den belasteten Trinkwasserproben in…
  8. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    : • 50Hertz • Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie • Energy Saxony • Fraunhofer Fokus • Siemens Energy Management • Stromnetz Berlin • Wirtschaftsförderung Brandenburg Weitere Verbundpartner: [...] e.V., Bonn, 2014. [18] G. Schaumann und K. W. Schmitz, Kraft-Wärme-Kopplung, Berlin
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 1001  2020-11 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risiko- und Krisenmanagement
    Katastrophenschutzgesetz (BayKSG) 27.03.2017 Berlin Gesetz über die Gefahrenabwehr bei Katastrophen (Katastrophenschutzgesetz KatSG) 09.05.2016 Brandenburg Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung [...] Hilfeleistung und den Katastrophenschutz des Landes Brandenburg (Brandenburgisches…
  10. Download
    Hydrogen Research Projects 2022
    all-rounderIndustryH2CommercePower generationHeatingMobility BeelitzOranienburgBrandenburg an der HavelSchopsdorfDessau-RoßlauBerlinMagdeburgPotsdamSchönefeldPicture: © Jan-Schneckenhaus / iStock 55Completion: [...] pan-German or Euro-pean…
Ergebnisse pro Seite: