Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2486 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15848 Entwurf  2025-04 Anlagen zur Behandlung von Trinkwasser innerhalb von Gebäuden – Einstellbare Dosiersysteme – Anforderungen an Ausführung, Sicherheit und Prüfung
    Komponenten oder Nebenbestandteile (einschließlich möglicher Verunreinigungen) im behandelten Wasser die in [1] angegebenen Parameterwerte durch die Verwendung einer einstellbaren Chemikaliendosie- [...] Verfahren zur Prüfung der Leistungsanforderungen von einstellba- ren Dosiersystemen zur…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 354  2002-09 Wellrohrleitungen aus nichtrostendem Stahl für Gas- und Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    Längenänderung 4.4.1 Wellrohrleitungen Die Wellrohrleitung mit Dichtung für Wasser mit einer Länge von 500 mm ist mit Wasser zu füllen und gerade ausgelegt bei freier Längung mit (± 0,5) 15 bar [...] Dichtung für Gas nach Abschnitt 5.6.1 der DIN 3384 mit Luft unter Wasser vorzunehmen. 4.4.2.2…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 274  2022-01 Planung, Bau und Betrieb sowie Eigenkontrolle von öffentlichen Trinkwasserbrunnen
    Auffälligkeiten schnell abtrocknen können. Flächen, auf die das Wasser trifft, sollten schräg oder steil ausgelegt sein, damit das Wasser nicht stehenbleibt oder spritzt. Eine direkte und gezielte Ableitung [...] genutztes Wasser ablaufen kann und keine Gefährdung für die Nutzer darstellt.…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3630  2024-10 Absperrarmaturen, Rückflussverhinderer, Be- / Entlüftungsventile und Regelarmaturen aus metallenen Werkstoffen für die Trinkwasserversorgungsanlagen – Anforderungen und Prüfungen
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  5. Abschlussbericht W 201403  2016-10 Untersuchungen zum Vorkommen von sechswertigem Chrom und seiner Entfernung bei der Trinkwasseraufbereitung
    Riegel DVGW-Technologiezentrum Wasser, Karlsruhe (TZW) Volker Schlitt DVGW-Technologiezentrum Wasser, Karlsruhe (TZW) Dr. Frank Sacher DVGW-Technologiezentrum Wasser, Karlsruhe (TZW) Untersuchungen [...] Härtebildner wie das Wasser am Standort I. Während das Wasser am Standort I sich nahezu im…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-1  2023-12 Planung, Betrieb und Überwachung von UV-Desinfektionsanlagen in der Wasserversorgung
    Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels Ultraviolettstrahlung – Teil 1: Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung DIN 19294-3, Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels Ultraviolettstrahlung [...] gung. DVGW energie | wasser-praxis, 10/2021, 12–16 (2021) Eggers, J.; Hochmuth,…
  7. Download
    DVGW_Zertifikatslehrgaenge-H2_2022-07-11.pdf
    he Sicherheitsaspekte in Gasnetzen für alle Gase nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 260, also auch für wasser -stoffhaltige Gase und Wasserstoff.l Sie bekommen Literaturhinweise als Empfehlung zur Vertiefung [...] gleich -wertigen Veranstaltungen…
  8. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 32  2025-04 Handlungsempfehlung für die Verwendung von Gaszählern und Mengenumwertern für die Mengenbestimmung von reinem Wasserstoff
    Der DVGW mit seinen rund 14.000 Mitgliedern ist der technisch-wissenschaftliche Verein im Gas- und Wasser fach, der seit mehr als 165 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- [...] und Wasserversorgung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch in den…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-1  2020-02 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen - Teil 1: Grundsätze für Planung und Betrieb
    die unverarbeitet sind oder lediglich durch mechanische oder auf Wasser basierende Extraktionsmethoden (Flotation, Extraktion mit Wasser, Dampfdestillation usw.) gewonnen werden. Eisen(hydr)oxid (Eisenschlamm) [...] anderen Stoffen oder Abfällen, einzuhalten. Abfälle aus der Aufbereitung von Wasser
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 406  2021-05 Wasserzählermanagement
    Gebäude – Allgemeine Planungsgrundlagen DIN 19648-1, Zähler für kaltes Wasser – Teil 1: Eckwasserzähler DIN 19648-2, Zähler für kaltes Wasser – Teil 2: Standrohrwasserzähler DIN 43863-5, Herstellerübergreifende [...] kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 1: Metrologische und technische…
Ergebnisse pro Seite: