Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2486 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    Programm_novellierte_TrinkwV.pdf
    und AusblickDr. Ulrich Borchers Prokurist, Leiter Geschäftsbereich Wasserqualität, IWW Zentrum Wasser10:45 – 11:15 Pause 11:15 – 12:00Was gibt es Neues in der Mikrobiologie? l Mikrobiologische Parameter [...] radioaktiver Stoffe in den…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15874-5  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polypropylen (PP) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 15874-5:2013 + Amd. 1:2018)
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] l www.dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. ©…
  3. Veranstaltung
    DVGW-Bezirksgruppen-Winterprogramm Wasserthemen
      Daxlander Straße 72, 76185 Karlsruhe, Vortragsraum 10.B.S1 (Basisgeschoss) Themenbereich Wasser: 1. Vortrag:     „Neue TrinkwV und TrinkwEzgV“     &nbs [...] p;       Referent:…
  4. Abschlussbericht W 201720  2021-10 Massenentwicklung coliformer Bakterien in Talsperren – Ursachenanalyse und Konsequenzen für die Trinkwasserversorgung
    DVGW-Technologiezentrum Wasser, Karlsruhe Dr. Heike Petzoldt TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser, Karlsruhe, Außenstelle Dresden Dr. Marcus Rybicki TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser, Karlsruhe, Außenstelle [...] Martin Wagner TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser, Karlsruhe, Außenstelle…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 13828  2025-04 Gebäudearmaturen – Handbetätigte Kugelhähne aus Kupferlegierungen und nichtrostenden Stählen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden – Prüfungen und Anforderungen
    Festigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 8.1 Beständigkeit gegenüber Wasser mit 90 °C . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 8.1.1 Kurzbeschreibung . [...] mindes- tens einer der Fließrichtungen dreht; die Kugel verfügt über eine Odž ffnung, …
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 270  2007-11 Vermehrung von Mikroorganismen auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich - Prüfung und Bewertung
    davon. 3.10 Prüfwasser Wasser mit Trinkwasserqualität ohne das Wachstum von Mikroorganismen hemmende Zusätze (z. B. Chlor oder andere Desinfektionsmittel). 3.11 Trinkwasser Wasser für den menschlichen Gebrauch [...] aus den Werkstoffen zur Bildung eines mikrobiellen Bewuchses führen, von dem…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16486-2  2025-02 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Rohrleitungssysteme aus weichmacherfreiem Polyamid (PA-U) mit Schweißverbindungen und mechanischen Verbindungen – Teil 2: Rohre (ISO 16486-2:2024)
    tücke Typa Ausrichtung frei wählbar Konditionierungs- dauer 16 h Art der Prüfung Wasser in Wasser Prüftemperatur 20 °C Prüfdauer 1000 h Umfangsspan- nung: PA-U11160 und PA-U12160a [...] tücke Typa Ausrichtung frei wählbar Konditionierungs- dauer 16 h Art der Prüfung …
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3606  2021-01 Rohrhebekappen für Bohrrohre nach DIN 4918
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] l www.dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. ©…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1508 Entwurf  2024-06 Wasserversorgung – Anforderungen an Systeme und Bestandteile der Wasserspeicherung
    Speicherung von Wasser außerhalb von Verbrauchsstätten, einschließ- lich der Trinkwasserbehälter und Speicher an Entnahmestellen oder innerhalb von Aufbereitungsanlagen, die Wasser enthalten, das nicht [...] Angriff (z. B. weiches Wasser) berücksichtigen. 10 – Entwurf – E DIN EN …
  10. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 23  2017-12 Digitale Schnittstelle für Primärgeräte mit Zählerstandübertragung
    Der DVGW mit seinen rund 14.000 Mitgliedern ist der technisch-wissenschaftliche Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit mehr als 150 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- [...] und Wasserversorgung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch in den…
Ergebnisse pro Seite: