Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2486 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 484  2020-06 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Flüssiggasbetriebene Kochgeräte einschließlich solcher mit Grillteilen zur Verwendung im Freien
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] Brennwert Hs: das bei der Verbrennung entstehende Wasser wird als kondensiert…
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 334  2007-10 Be- und Entlüften von Trinkwasserleitungen
    ystemen vorhandenen Gase. 3.11 Ruhedrucklinie Drucklinie über einen Leitungsabschnitt, wenn kein Wasser entnommen bzw. gefördert wird (wird auch als statische Drucklinie bezeichnet). 3.12 Versorgungsleitung [...] 2 Temperatur- und Druckänderungen Bei Temperaturanstieg oder Druckabfall kann ein…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-3  2018-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 3: Close-Fit-Lining (ISO 11298-3:2018)
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] Rohrleitungssysteme, die für die Fortleitung von Wasser vorgesehen sind, entspricht…
  4. Abschlussbericht W 201425  2017-04 Weitergehende Erfassung von PFC-Quellen im Einzugsbereich von Wasserwerken und Entfernung von kurzkettigen, persistenten PFC
    DVGW-Technologiezentrum Wasser (TZW), Karlsruhe Dr. Frank Thomas Lange DVGW-Technologiezentrum Wasser (TZW), Karlsruhe Dr. Marcel Riegel DVGW-Technologiezentrum Wasser (TZW), Karlsruhe [...] Konzentration von 1 mol/L in Etha- nol/Wasser (45 %/55 % (v/v)) eingesetzt wurde, wie…
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 273  2019-05 Anleitung zur Durchführung von sensorischen Prüfungen in Wasserlaboratorien
    rschung aufgezeigt. Dieses Merkblatt ersetzt die DVGW-Information Wasser Nr. 65:2006-08. Änderungen Gegenüber DVGW-Information Wasser Nr. 65:2006-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Überführung [...] hme LAWA (Fachmodul Wasser) Färbung qualitativ Trübung Trinkwasserverordnung 1,0 FNU…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4055  2020-07 Wasserleitungen – Straßenkappen für Unterflurhydranten
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] l www.dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. ©…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4056  2020-07 Wasserleitungen – Straßenkappen für Absperrarmaturen
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] l www.dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. ©…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 4  1986-03 Technische Regeln für Straßenkappen
    Verwechslung erdverlegter Armaturen unterschiedlicher Ver- und Entsorgungsnetze (Leitungen für Gas, Wasser, Fernwärme und Abwasser) zu vermeiden. Das Auffinden erdverlegter Armaturen ist besonders dort schwierig [...] Geltungsbereich Diese Technische Regel gilt für die Ausführung und den Einbau von…
  9. Abschlussbericht W 201919  2021-08 Entwicklung eines Selbsterhebungswerkzeugs für das Technische Anlagenmanagement in der Wasserversorgung
    durch: • Netze BW Wasser GmbH • Stadtwerke Bielefeld GmbH • Stadtwerke Düsseldorf AG / Netzgesellschaft Düsseldorf mbH • Stadtwerke Geldern GmbH • Wasserwerke Zwickau GmbH • WVW Wasser- und Energieversorgung [...] sieben Praxispartner durchgeführt. 4.1 Online-Erhebung IWW-Plattform-Wasser
  10. Download
    Neuordnung_der_UT-Berufe_Praesentation.pdf
    WochenSchwerpunkte: 30 WochenGemeinsame Kernqualifikationen: 15 MonateGrundlage für die ZwischenprüfungWasser- versorgungs-technikAbwassertechnikKreislauf- und AbfalltechnikRohr-, Kanal- und Industrieservic [...] WochenGemeinsame Kernqualifikationen: 12…
Ergebnisse pro Seite: