Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2486 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 327  2011-03 Auskleidung von Gas- und Wasserrohrleitungen mit einzuklebenden Gewebeschläuchen
    DVGW G 478 (A):1998-08.Der Druckbereich für Gas wurde bis 30 bar erweitert und die Anwendung für Wasser berücksichtigt. Frühere Ausgaben DVGW G 478 (A):1998-08 1 Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt gilt [...] zusammengefasst. Tabelle 1 – Anwendungshinweise für einzuklebende…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-2  2016-04 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 2: Sicherheit
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 315  2020-01 Maßnahmen zum Schutz von Versorgungsanlagen bei Bauarbeiten
    Anlagen bedienen • sofort alle Baumaschinen und Fahrzeugmotoren weiträumig ausschalten Wasser Bei ausströmendem Wasser besteht die Gefahr der Ausspülung und Unterspülung sowie der Überflutung: • tiefliegende [...] Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung“ • DVGW-Arbeitsblatt GW 325 „Grabenlose…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3555  2020-08 Proportional-Mengenregler für den Einsatz in Trinkwasser-Installationen – Anforderungen und Prüfungen
    Metallische Erzeugnisse— Arten von Prüfbescheinigungen DINEN16421, Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch— Vermehrung von Mikroorganismen DINEN ISO228-1, Rohrgewinde für [...] 2 Zu beziehen bei: Umweltbundesamt (UBA) 4 DIN 3555:2020-08 Verordnung über die…
  5. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 330  2011-03 Einzuklebende Gewebeschläuche für Wasserrohrleitungen
    Mit seinen rund 12 000 Mitgliedern erarbeitet er die anerkannten Regeln der Technik für Gas und Wasser, prüft und zertifiziert (über die DVGW CERT GmbH) Produkte, Personen sowie Unternehmen, initiiert [...] auszulegen. Der Stempeldruck-Berstwiderstand ist unter Berücksichtigung einer Auslegung auf…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-3  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 3: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in gesolten Salzkavernen
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] unterbrochen und die Salzablagerungen durch Rückspülen mit Wasser beseitigt werden. …
  7. Abschlussbericht W 201423  2017-11 Etablierung von Werkzeugen für die Identifizierung von fäkalen Eintragsquellen im Einzugsgebietsmaßstab
    Technologiezentrum Wasser Karlsruhe, Außenstelle Dresden Dipl.-Chem. Gabriele Nüske Technologiezentrum Wasser Karlsruhe, Außenstelle Dresden Dr.-Ing. Burkhard Wricke Technologiezentrum Wasser Karlsruhe, [...] icht Dipl.-Ing (FH) Claudia Stange DVGW-Technologiezentrum Wasser,…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13423  2021-09 Erdgasfahrzeuge – Anforderungen an Werkstätten für Erdgasfahrzeuge und an den Umgang von mit komprimiertem Erdgas (CNG) betriebenen Fahrzeugen
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] aften gasförmiger Kraftstoffe. c) Taupunkttemperatur von Wasser: Temperatur, über der…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-2 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre
    entsprechen Anzahl der Probekörperb 3 Art der Prüfung Wasser innerhalb und Wasser außerhalb des Probekörpers („Wasser-inWasser“)p Umfangsspannung für: PE80 10,0MPa PE100 und PE100-RC [...] entsprechen Anzahl der Probekörperb 3 Art der Prüfung Wasser innerhalb und Wasser
  10. Download
    BB_ewp_Bildungswelten_OGE_03_2025.pdf
    über das Gelände der ­neuen Wasserstoff-TrainingsstreckeQuelle (alle): Sören Honsel/OGE2energie | wasser-praxis 03/2025BILDUNGS | we-ten Eine eintägige theoretische Grundlagenschulung, die von GWI und [...] Trainingsstrecke verfügt über alle…
Ergebnisse pro Seite: