Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2486 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-1 Beiblatt 1  2019-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 1: Kleinanlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen; Beiblatt 1: Beispiel für eine Checkliste zur Kontrolle der Wassergewinnungsanlagen
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] l www.dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. ©…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel II  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel II
    von Stahlrohren bildet sich in Gegenwart von Sauerstoff und Wasser Eisenoxid (Rost). Dieses Eisenoxid bildet mit Eisen in Gegenwart von Wasser ebenfalls ein galvanisches Element. passiver Korrosionsschutz [...] 751-2 mit der Zusatzkennzeichnung ARp und DIN 30660 für den Einsatz in der…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-2 Entwurf  2024-10 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 2: Planung
    ngen Ist bekannt, dass das örtlich eingespeiste Wasser eine Entzinkung verursachen kann oder wenn kommunale Versorgungsnetze ein solches Wasser einspeisen können, oder bestehen Zweifel darüber [...] umfasst) auf das Wasser übertragen; 2) bei einem mittelbar beheizten…
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 80  2014-01 Objektschutz von Wasserversorgungsanlagen – Leitfaden zur Erstellung eines Objektschutzkonzeptes
    tödliche Wirkung durch Eintrag von Gift- stoffen ins Wasser, wäre auch nur ein Punkt denkbar. Begründung: Der Eintrag von toxischen Stoffen ins Wasser ist grundsätzlich möglich. Eine tödliche Wirkung kann [...] verdeutlichen. DVGW-Information Wasser Nr. 80 45 A.3 Gegenüberstellung…
  5. Abschlussbericht W 201106  2015-11 Abschätzung der standortspezifischen Stickstoffnachlieferung zur Optimierung der gewässerschonenden Stickstoffdüngung; Band III: Dokumentation
    Die Oberfläche der Westfälischen Bucht liegt allgemein zwischen 20 und 80 m über NN. Oberirdisches Wasser fehlt in den inneren Teilen der Hohen Mark. Grund für die Wasserarmut ist der sandige, durchlässige [...] 156 Mio. m³ a-1 Grundwasser neu gebildet. Überwiegend handelt es sich um…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 224  2023-03 Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlordioxid
    von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chlor DIN EN 938, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorit DIN EN 939, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den [...] Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung; Gasförmige Bestandteile…
  7. Abschlussbericht W 201305  2016-05 Wasserversorgungsorientierte Charakterisierung der gelösten refraktären organischen Materie (GROM) in Rohwässern
    Oberflächen- wasser, See 0,9 - 1,4 8,0 336 Mikrosiebung, Ozonung, Sandfiltration Beprobung des Sees und der Aufbereitung zu unterschiedlichen Jahreszeiten, (4x) KK Oberflächen- wasser, Talsperre [...] TOC) ist ein universeller Summerparameter, der keine spezielle Aussage über Art und Menge…
  8. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 28  2021-07 Ringversuch – Prüfung der Alkalibeständigkeit von Nachumhüllungssystemen von Rohrleitungen
    organisiert und betreut. 5DVGW-Information Gas / Wasser Nr. 28 06 DVGW-Information Gas/Wasser Nr. 28 6 DVGW-Information Gas / Wasser Nr. 28 DVGW-Information Gas/Wasser Nr. 28 07 1 Zusammenfassung An den Ringversuchen [...] tes Wasser bei (80 ± 2) °C  Serie D: 0,1 molare NaOH bei (80 ± 2)…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 88  2016-08 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus der Landwirtschaft
    Kooperation mit www.dvgw-regelwerk.de WASSER l .d INFORMATION GAS DVGW-2052 Produktlinie Information Deckblatt DIN A3 RZ.indd 1 04.03.15 12:39 DVGW-Information WASSER Nr. 88 August 2016 Diffuse Stoffeinträge [...] und Wasser mbH, Josef-Wirmer-Str. 3, 53123 Bonn Telefon: +49 228 9191-40 ·…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 216  2004-08 Versorgung mit unterschiedlichen Trinkwässern
    astung durch Wässer DVGW W 214-1 (A), Entsäuerung von Wasser; Teil 1: Grundsätze und Verfahren (Entwurf) DVGW W 214-2 (A), Entsäuerung von Wasser; Teil 2: Grundsätze für Planung, Betrieb und Unterhaltung [...] Entsäuerung von Wasser; Teil 3: Grundsätze für Planung, Betrieb und Unterhaltung von…
Ergebnisse pro Seite: