Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 224 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30654  2020-01 Dichtungsprofile aus expandiertem PTFE für Flanschverbindungen der Gasversorgung
    n in Gasanlagen eingesetzt werden, in denen Gase nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 260 (ausgenommen Flüssiggas in der flüssigen Phase) mit Betriebsüberdrücken bis 16 bar bei Betriebstemperaturen von −20 °C
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1474-2  2024-07 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung und Prüfung von Schiffsübergabesystemen – Teil 2: Auslegung und Prüfung von Übergabeschläuchen
    ische, mehrlagige (nicht vulkanisierte) Schläuche und Schlauchleitungen für die Förderung von Flüssiggas und verflüssigtem Erdgas (diese EN ist in 2 Klassen unterteilt: eine für Onshore- und eine für
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16436-2  2019-10 Gummi- und Kunststoff-Schläuche und -Schlauchleitungen mit und ohne Einlage zur Verwendung mit Propan, Butan und deren Gemische in der Gasphase – Teil 2: Schlauchleitungen
    durch die Technischen Regeln Flüssiggas (TRF) geregelt. Die Verwendung im Freizeitbereich (Camping, Freizeitfahrzeuge, Boote) regeln die DVGW-Arbeitsblätter G 607 „Flüssiggas-Anlagen mit einem Höchstverbrauch [...] Anhang NA (informativ) Literaturhinweise DGUV Vorschrift 79*), Verwendung von Flü…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 609 Entwurf  1999-10 Installation von Gasgeräten in Erdgasfahrzeugen
    "Druckregelgeräte für Flüssiggas; Druckregelgeräte für Flüssiggasanlagen in Straßen- und Wassersportfahrzeugen für Anlagen mit ungeregeltem Eingangsdruck" DIN 4815 Teil 2 "Schläuche für Flüssiggas; Schlauchleitungen" [...] gen" DIN 4815 Teil 4 "Schläuche für Flüssiggas; Schläuche und…
  5. Abschlussbericht G 201001  2016-10 Aufbau einer Geruchsmeldestatistik für alle in Deutschland verwendeten Odoriermittel
    Schwefelfreie Odoriermittel auf Acrylatbasis 8 Ethylacrylat-/THT-Gemisch 6 Merkaptane 3 (Erdgas); 8 (Flüssiggas) Der Warngeruch eines Odoriermittels muss schon in sehr geringen Konzentrationen in der Luft [...] betrug insgesamt 21.660 m3/h. Von diesen BGEA haben zwei Anlagen mit Luft, eine…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16903  2015-11 Erdöl- und Erdgasindustrie – Eigenschaften von Flüssigerdgas mit Einfluss auf die Auslegung und die Materialauswahl (ISO 16903:2015)
    Butan, Stickstoff oder andere Komponenten, die normalerweise im Erdgas angetroffen werden 3.4 Flüssiggas LPG (en: liquefied petroleum gas) bei normalem Druck und normaler Temperatur gasförmige Kohle [...] explosion): Dampfentspannungsexplosion einer siedenden Flüssigkeit;  LPG (en: liquid…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252  2024-04 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    die externen Sicherheitsrisikobereiche reduziert. ANMERKUNG 3 Es ist auch möglich LBM in einem Flüssiggas-Transportbehälter zu speichern, der speziell für LNG und ähnliche Gase mit denselben Bandbreiten [...] für den Gefahrguttransport (entsprechend Straße/Schiene und/oder Wasserwege). Die Zulassung…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 488  2012-04 Anlagen für die Gasbeschaffenheitsmessung - Planung, Errichtung, Betrieb
    t werden. In Gasnetzen wird üblicherweise der Wobbeindex, seltener der Brennwert geregelt. Bei Flüssiggas-Luft- und nicht erdgastypischen Gemischen ist zu beachten, dass die verwendete Messtechnik auch
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 438  2021-08 Rohrleitungssysteme für die technische Ausrüstung von Biogasanlagen
    lagen. Biogas-Konditionierungsanlage Anlage zur gegebenenfalls notwendigen Zugabe von Luft und Flüssiggas, um insbesondere den erforderlichen Brennwert bei zu geringem Methananteil im Biogas gesichert
  10. Abschlussbericht G 201814  2019-05 Untersuchungen zur Ursachenermittlung bei Schädigungen von Kunststoffbauteilen in Gasverteilnetzen, Gasinneninstallationen und Gasverbrauchseinrichtungen - UnUSKE
    dass das im Juni 2015 erstmals eingebrachte Flüssiggas die Schädigungen verursachte. Dieses Flüssiggas enthielt vor der Umstellung auf unodoriertes Flüssiggas im März 2016 nachweislich hohe Konzentrationen [...] em und konditioniertem Biomethan, Erdgas L, Flüssiggas und des in dem Teil- netz…
Ergebnisse pro Seite: