Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 269 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201808  2019-06 Modellhafte Prüfung und Konzeptentwicklung zur quantitativen Risikobewertung der mikrobiellen Rohwasserbelastung für die Trinkwasseraufbereitung
    d o w n h ä u fi g k e it Laserpulsenergie / J Neckar Ablauf Schnellfilter Neckar PFW 24.04.2017 0,001 0,01 0,1 1 0 0,0001 0,0002 0,0003 0,0004 B re a k d o w n h ä u fi g k e it Laserpulsenergie / J Neckar [...] n h ä u fi g k e it Laserpulsenergie / J Neckar Ablauf Schnellfilter nach…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 2: Rohre (ISO 15875-2:2003 + Amd. 1:2007 + Amd. 2:2020)
    practices or codes. It also specifies the test parameters for the test methods referred to in this standard. In conjunction with the other Parts of EN ISO 15875 (see Foreword) it is applicable to PE-X [...] net by chemical bonds. NOTE The new structure makes it no longer possible to melt or…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15877-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Chloriertes Polyvinylchlorid (PVC-C) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    production per group. 6.6 Indirect tests (IT) Generally, testing shall be performed using the test methods referred to in the relevant part(s) of ISO 15877. IT may be used for BRT characteristics as given [...]…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16129 Entwurf  2025-05 Druckregelgeräte, automatische Umschaltanlagen mit einem höchsten Ausgangsdruck bis einschließlich 4 bar und einem maximalen Durchfluss von 150 kg/h sowie die dazugehörigen Sicherheitseinrichtungen und Übergangsstücke für Butan, Propan und deren Gemische
    device has no other function and if it is accessible, it shall be protected against any intervention which could impair the regulating device's normal operation when it is reset. A.3.3 Test methods Tests [...] order to purify it, pass it through a water purifier. In order to maintain the…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-1 Entwurf  2024-10 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 1: Allgemeines
    Anforderungen an Ausführung, Sicherheit und Prüfung EN14743, Anlagen zur Behandlung von Trinkwasser innerhalb von Gebäuden— Enthärter— Anforderungen an Ausführung, Sicherheit und Prüfung EN14812, Anlagen [...] Ausführung, Sicherheit und Prüfung EN14897, Anlagen zur Behandlung von…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15875-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    production per group. 6.6 Indirect tests (IT) Generally, testing shall be performed using the test methods referred to in the relevant parts of ISO 15875. IT may be used for BRT characteristics as given [...]…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30655-3  2020-12 Installationssysteme für die Gasinneninstallation, bestehend aus Mehrschichtverbundrohren und deren Verbindern, mit einem Betriebsdruck ≤ 100 mbar – Teil 3: Konformitätsbewertung bei der Verwendung von alternativen Rohrwerkstoffen
    individual or legal person which manufactures a product or which refurbishes it again or substantially modifies a product and places it on the market again DIN 30655-3:2020-12 12 Anmerkung 1 zum Begriff: [...] have any influ-ence on the basic property profile of a multi-layer composite pipe. In…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12007-3  2015-07 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 3: Besondere funktionale Anforderungen für Stahl
    Transport und Lagerung .................................................................. 16 A.1 Sicherheit ............................................................................................ [...] behandelt. - struktur aufweist. Die Gasinfrastruktur ist komplex, und der hohe…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-5  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 15875-5:2003 + Amd. 1:2020)
    practices or codes. It also specifies the test parameters for the test methods referred to in this standard. In conjunction with the other parts of EN ISO 15875:2003 (see Foreword) it is applicable to PE-X [...]…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 22391-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW) DIN-Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik sowie deren Sicherheit (NHRS) DIN-Normenausschuss Kunststoffe (FNK) Preisgruppe 15DIN Deutsches Institut für Normung e [...] ..................................................................... 21 6.6 Indirekte…
Ergebnisse pro Seite: