Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 243 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201106  2015-11 Abschätzung der standortspezifischen Stickstoffnachlieferung zur Optimierung der gewässerschonenden Stickstoffdüngung; Band III: Dokumentation
    Beisecker, Dr. Christiane Piegholdt, Theresa Seith, Franziska Helbing Ingenieurbüro für Ökologie und Landwirtschaft (ifÖL), Malsfeld Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch [...] Christiane Piegholdt Theresa Seith Franziska Helbing Projektbeteiligte:…
  2. Abschlussbericht W 201105  2015-11 Abschätzung der standortspezifischen Stickstoffnachlieferung zur Optimierung der gewässerschonenden Stickstoffdüngung; Band II: Textband (Auswertungen und Ergebnisse)
    Beisecker, Dr. Christiane Piegholdt, Theresa Seith, Franziska Helbing Ingenieurbüro für Ökologie und Landwirtschaft (ifÖL), Malsfeld Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch [...] Dr. Christiane Piegholdt Theresa Seith Franziska Helbing Projektbeteiligte:…
  3. Abschlussbericht W 201104  2015-11 Abschätzung der standortspezifischen Stickstoffnachlieferung zur Optimierung der gewässerschonenden Stickstoffdüngung; Band I: Kurzfassung
    Beisecker, Dr. Christiane Piegholdt, Theresa Seith, Franziska Helbing Ingenieurbüro für Ökologie und Landwirtschaft (ifÖL), Malsfeld Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch [...] Christiane Piegholdt Theresa Seith Franziska Helbing Projektbeteiligte:…
  4. Abschlussbericht W 201409  2016-06 Risikobasiertes Grundwassermonitoring für Wasserschutzgebiete
    -Metaboliten (je nach Messstelle 2- bis 12-mal pro Jahr)  Messprogramm „Landwirtschaft“: Beprobung auf Stoffe der Landwirtschaft: Nitrat, PSM und -Metaboliten (2-mal pro Jahr) 10.2.6 Strömungsfeld und [...] dass 12 von 23 Messstellen auf Schadstoffe aus der Landwirtschaft be- probt werden…
  5. Abschlussbericht W 201419  2016-01 Relevanz von Mikroplastik-Rückständen für die Wasserversorgung
    ebenfalls denkbar. Kunststofffolien und Styropor (geschäumtes Polystyrol) werden in Industrie, Landwirtschaft, Bau und im privaten Bereich gerne eingesetzt und sind mitunter nur unzureichend verwitterun [...] weitere Quellen für Mikroplastik in der Umwelt dar. Denkbare Quellen von Mikroplastik aus…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 293  2022-12 Reinigung und Aufbereitung von Biogas
    als „Klärgas“. ) mit einem Gehalt an Schwefelverbindungen bis zu 1.000 ppm und Biogas aus der Landwirtschaft eingesetzt werden darf. Somit ist der Einsatz von Faulgas mit einem Gehalt an Schwefelverbindungen [...] Faulgas Klärschlamm-faulung Klärgas anaerobe Abwasser-behandlung Biogas…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1000  2022-08 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Wasserversorgungsunternehmen
    umfasst verschiedene Nutzergruppen in einem Wasserversorgungsgebiet (Haushalte, Gewerbe, Industrie, Landwirtschaft, Brandschutz etc.). 3.2 Technische Fachkraft Fachkraft, die aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung [...] Wasser für den menschlichen Gebrauch. Besonderheiten in Versorgungsgebieten, z. B.…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 436-1  2023-03 Biogas – Membranspeichersysteme über Behältern
    Aufladungen; (früher TRBS 2153) VDI 3475 Blatt 4, Emissionsminderung – Biogasanlagen in der Landwirtschaft – Vergärung von Energiepflanzen und Wirtschaftsdünger BImSchG – Bundes-Immissionsschutzgesetz: [...] bisherige TRBS 2153) VDI 3475 Blatt 4 (August 2010): Emissionsminderung – Biogasanlagen in…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1003  2022-06 Resilienz und Versorgungssicherheit in der öffentlichen Wasserversorgung
    umfasst verschiedene Nutzergruppen in einem Wasserversorgungsgebiet (Haushalte, Gewerbe, Industrie, Landwirtschaft, Brandschutz etc.). 3.4 Redundanz Vorhandensein von mehr Anlagen, Anlagenkomponenten und Bet [...] unterschiedlich in Deutschland verteilt und werden u. a. von Klima, Vegetation,…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 101  2021-03 Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 1: Schutzgebiete für Grundwasser
    Gewerbe • Siedlung und Verkehr • Abwasserbeseitigung und Abwasseranlagen • Abfallentsorgung • Landwirtschaft und Gartenbau • Forstwirtschaft • Eingriffe in den Untergrund • Sonstiges Bei der Erarbeitung [...] Lagerung und Ablagerung von Abfällen, Reststoffen und bergbaulichen Rückständen +++…
Ergebnisse pro Seite: