Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 354 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20088-1  2017-01 Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien bei kryogenem Auslaufen – Teil 1: Flüssigkeit (ISO 20088-1:2016)
    freistehende Platten verwendet, sollten vor der Installation Messschieber (oder Greifzirkel) zum Messen benutzt werden. DIN EN ISO 20088-1:2017-01 EN ISO 20088-1:2016 (D) 16 Bild 6 — Dickenmesspunkte
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19648-1  2020-04 Zähler für kaltes Wasser – Teil 1: Eckwasserzähler
    Wasserleitungen — Anforderungen und Prüfverfahren DIN EN ISO 4064 (alle Teile), Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser 3 Begriffe In diesem Dokument werden keine Begriffe aufgeführt
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 129  2012-05 Eignungsprüfung von Grundwassermessstellen
    abgesenkt (Bail-Test). Die Wasserdruckänderungen sind mit sehr kleinen Messzyklen kontinuierlich zu messen. In beiden Versuchsphasen ist eine Angleichung an den Druckausgleich von 90 % anzustreben. Eine Bewertung [...] Wassermenge möglichst schnell in die Messstelle eingefüllt und sofort begonnen…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16145  2013-03 Sanitärarmaturen – Ausziehbare Ausläufe für Waschtisch- und Spülbeckenarmaturen – Allgemeine technische Spezifikation
    Vorrichtung zum Einkuppeln in das ausziehbare Ablaufventil, die es ermöglich t, das Losreißmoment zu messen, das erforderlich ist, um die Drehung des ausziehbaren Ablaufventils gegenüber dem Drehanschluss [...] um die Drehung des ausziehbaren Ablaufventils im Verhältnis zum Drehanschluss…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-7  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 7: Spezifische Bestimmungen für Hybridanlagen
    Bezugsprüfteillasten (A bis F) bei einer Eintrittstemperatur von 10 °C am Außenw ärmeübertrager zu messen. 4.3.3 Erdwärme - Hybridheizgeräte Entsprechend den in Anhang B angegebenen Auslegungs
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-1  2020-08 Gasabrechnung – Grundlagen der Energieermittlung
    ISO/IEC Guide 98-3 Supplement 1, Messunsicherheit - Teil 3: Leitfaden zur Angabe der Unsicherheit beim Messen - Beiblatt 1: Verteilungsfortpflanzung unter Anwendung eines Monte-Carlo-Verfahrens WMO-No.8, Guide
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 443  2022-02 Freistehende Biogasspeicher
    Atmosphärendruck und Temperatur zu beachten. Es ist empfehlenswert, die Temperatur zu einem Zeitpunkt zu messen, zu der die Temperatur des Biogasspeichers nicht durch Sonneneinstrahlung verändert wird. Am günstigsten
  8. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 1  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Mantelrohren im Kreuzungsbereich mit Verkehrswegen, Produktrohre aus Stahl im Vortriebsverfahren; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 20
    U pr,aus , U ma,ein und U ma,aus gemessen werden. Alle Potentiale sind gegen Bezugserde zu messen. An Stelle der Potentiale des Mantelrohres können auch die Spannungen U m/pr,ein und U m/pr,aus
  9. Abschlussbericht G 201620  2018-08 Vorodorierung von Trocknungsmaterial zum Einsatz in Erdgastankstellen
    Trocknermateria- lien im austretenden Gasstrom nur noch 10 % bis 30 % der OM-Eingangskonzentration ge- messen. Für die THT-Vorodorierung der zu testenden Trocknermaterialien wurde ein spezieller Apparat gefertigt
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 107  2016-02 Aufbau und Anwendung numerischer Grundwassermodelle in Wassergewinnungsgebieten
    hydraulischen Parameter z. B. in Bezug auf die Dichtigkeit von Spundwänden oder Kanälen meistens nicht messen lassen, müssen diese im Rahmen der Kalibrierung des Grundwassermodells ermittelt werden. Die Ber
Ergebnisse pro Seite: