Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 304 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 617  2025-03 Druckerhöhungsanlagen in Trinkwasserverteilungsanlagen
    W 410 (A), Wasserbedarf – Kennwerte und Einflussgrößen DVGW W 551-7 (M), Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 7: Herstellung, Inverkehrbringen, Transport, Lagerung, Montage und Inbetriebnahme [...] unbedenklicher Materialien und Werkstoffe in Kontakt mit Trinkwasser für alle Anlagen für…
  2. Regelwerk
    DVGW TRGI Plus-Kapitel II  2017-05 TRGI Plus Demoversion (Stand TRGI Entwurf 05/2017)
    nichtrostenden Stählen nach DVGW GW 541 (A) – Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Gas- und Trinkwasser-Installation DVGW-Kommentar Rohre aus nichtrostenden Stählen DVGW GW 541 (A) In diesem
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 346-1  2023-12 Guss- und Stahlrohrleitungsteile mit Zementmörtelauskleidung – Teil 1: Handhabung
    DVGW-Arbeitsblatt W 263, Hygiene in der Wasserversorgung bis zur Übergabestelle an die Trinkwasser-Installation DVGW-Merkblatt W 333, Anbohrarmaturen und Anbohrvorgang in der Wasserversorgung DVGW-Ar
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 608  2012-03 Kleine Wasserfahrzeuge - Betrieb und Prüfung der Flüssiggasanlage
    392 (A), Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und nahtlosgezogene, innenverzinnte Rohre aus Kupfer für Trinkwasser-Installationen – Anforderungen und Prüfungen DVGW VP [...] "Kleine Wasserfahrzeuge – Flüssiggasanlagen (LPG)" veröffentlicht worden. Die Norm gilt…
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 4753-1  2019-05 Trinkwassererwärmer, Trinkwassererwärmungsanlagen und Speicher-Trinkwassererwärmer – Teil 1: Behälter mit einem Volumen über 2 000 l
    Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen— Teil 1: Allgemeines DINEN806-2, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen— Teil 2: Planung DINEN806-5, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen— [...] (einschließlich aller Adž nderungen). DIN 1988-200:2012-05, Technische Regeln für Tri…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19635-100  2008-02 Dosiersysteme in der Trinkwasserinstallation - Teil 100: Anforderungen zur Anwendung von Dosiersystemen nach DIN EN 14812
    jederzeit seine Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN EN 14812. Die mit Trinkwasser in Kontakt kommenden Werkstoffe , Schutzüberzüge und Hilfsstoffe bei der Fertigung müssen hygienisch [...] Kunststoffe oder andere 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt für Dosiersysteme…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 619  2014-05 Unterwasserpumpen in der Wasserversorgung
    für alle mit Trinkwasser in Kontakt kommenden Bauteile. Bei Einsatz metallischer Werkstoffe in Kontakt mit Trinkwasser ist DIN 50930-6 zu beachten. Verzinkte Bauteile in Kontakt mit Trinkwasser müssen die [...] von organischen Beschichtungen im Kontakt mit Trinkwasser Elastomerleitlinie, Leitlinie…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 614-1  2014-10 Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle; Planung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    392 (A), Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und nahtlosgezogene, innenverzinnte Rohre aus Kupfer für Trinkwasser-Installationen – Anforderungen und Prüfungen DVGW GW [...] GW 541 (A), Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Gas- und Trinkwasser-Installation –…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-1  2024-11 Trinkwasserbehälter; Teil 1: Planung und Konstruktion
    Prüfung und Bewertung DVGW GW 541 (A), Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Gas- und Trinkwasser-Installation - Anforderungen und Prüfungen; Arbeitsblatt DVGW W 253-2 (M), Radioaktivität in der Was [...] Freien Bewertungsgrundlage für Kunststoffe und andere organische Materialien im Kontakt…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1420  2016-05 Einfluss von organischen Werkstoffen auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Geruchs und Geschmacks des Wassers in Rohrleitungssystemen
    Kontakt mit Trinkwasser“ (WG 3) des CEN/TC 164 durchgeführt. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der DIN-DVGW-Gemeinschaftsarbeitsausschuss NA 119-07-09 AA „Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser“. Änderungen [...] die Prüfung Produktart S/V-Verhältnis dm−1 Rohre (Hausanschlussleitungen…
Ergebnisse pro Seite: