Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 322 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
  1. Studie G 201407  2015-03 Nutzen der Power-to-Gas-Technologie zur Entlastung der 110-kV-Stromverteilungsnetze
    Aufstellung/Bau, Straßen, Zaun, Fundamente, Ausgleichsmaßnahmen  Elektrolyseanlage (inkl. Wasseraufbereitung, Piping, Gleichrichter, Abwärmebehandlung, …) und im Falle der Methanisierung, die Methan
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 77  2010-07 Handbuch Energieeffizienz/ Energieeinsparung in der Wasserversorgung
    muss an der konkreten Wassergewinnung u nd Wasseraufbereitung untersucht werden. Hier- bei ist zu prüfen, ob die Energieeinsparung in der Wasseraufbereitung größer ist, als der notwendige Energieaufwand [...] in €/a 227 3.4 Wasseraufbereitung Im Abschnitt 3.7 Wasserförderung sind pumpen- und…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 296  2014-09 Trihalogenmethanbildung – Vermindern, Vermeiden und Ermittlung des Bildungspotentials
    Teil 4: Langsamfiltration DVGW W 217 (M), Flockung in der Wasseraufbereitung – Teil 1: Grundlagen DVGW W 218 (A), Flockung in der Wasseraufbereitung – Teil 2: Flockungstestverfahren DVGW W 219 (A), Einsatz [...] als Flockungshilfsmittel in der Wasseraufbereitung DVGW W 224 (A), Verfahren zur…
  4. Regelwerk
    Hinweis W 255  2008-12 Radioaktivitätsbedingte Notfallsituationen
    DVGW-Hinweis W 253.) 4.3 Wirksamkeit der Aufbereitung Wieweit Radionuklide bei der herkömmlichen Wasseraufbereitung entfernt werden, hängt von einer Reihe von Faktoren ab, wie Rohwasserbeschaffenheit, Bindungsform [...] gsanlagen sowie deren Betriebsbedingungen. Die Erfahrung zeigt, dass mit der…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 128  2008-07 Bau und Ausbau von Horizontalfilterbrunnen
    und elektrotechnischen Ausrüstungen (z. B. Trafo, Niederspannungsverteilung, Anlagenteile der Wasseraufbereitung, Brunnenköpfe/Pumpensitze, Krananlage) • dem Schutz der Wasserkammer vor Verunreinigungen und
  6. Abschlussbericht W 201419  2016-01 Relevanz von Mikroplastik-Rückständen für die Wasserversorgung
    Zum Vorkommen von Mikroplastik-Rückständen in Roh- und Trinkwasser und zum Rückhalt bei der Wasseraufbereitung gibt es keinerlei belastbare Informationen. Humantoxikologische Bewertungen stehen bislang [...] voraussichtlich am ehesten von einem möglichen Mikroplastik-Problem betroffen.…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 610  2023-09 Pumpensysteme in der Trinkwasserversorgung
    Pumpensysteme in folgenden Bereichen zur Anwendung (siehe auch Bild 1): • Wassergewinnung • Wasseraufbereitung • Wasserverteilung In den einzelnen Schritten vom Rohwasser zum Trinkwasser kommen am häufigsten [...] r) in Frage, meist Kreiselpumpen in Form von Spiralgehäusepumpen oder…
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-3  2016-02 Strukturmerkmale der Wasserversorgung
    gsanlagen – Planung, Bau, Betrieb, Sanierung und Rückbau DVGW W 202 (A), Technische Regeln Wasseraufbereitung (TRWA) – Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung DVGW [...] Wassermenge (m³) aus Grund-, Quell- und Oberflächenwasser (Rohwassermenge) zur…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 126  2007-09 Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur künstlichen Grundwasseranreicherung für die Trinkwassergewinnung
    Grundsätze und Verfahren. DVGW W 217 (M), Flockung in der Wasseraufbereitung; Teil 1: Grundlagen. DVGW W 218 (A), Flockung in der Wasseraufbereitung; Teil 2: Flockungstestverfahren. DVGW W 223 1-3 (A), E
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-3  2012-04 Zentrale Enthärtung in der Trinkwasserversorgung - Ionenaustauschverfahren
    DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 202 (A), Technische Regeln Wasseraufbereitung (TRWA) - Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung [...] Qualifikation und die Organisation von Trinkwasserversorgern DIN 19633, Ionenaustauscher zur
Ergebnisse pro Seite: