Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1959 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-8  2024-04 Hygiene in der Trinkwasserinstallation – Teil 8: Anforderungen an die Trinkwasseranalyse für eine Beurteilung der Trinkwasserbeschaffenheit für den Einsatz metallener Werkstoffe
    Es dient ihnen als Grundlage für die Erstellung von Trinkwasseranalysen hinsichtlich der korrosionsrelevanten Parameter für eine Beurteilung der Trinkwasserbeschaffenheit für den Einsatz metallener Werkstoffe [...] Trinkwasseranalyse für eine Beurteilung der Trinkwasserbeschaffenheit für den Einsatz…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 635  2018-08 Gasgeräte für den Anschluss an ein Luft-Abgas-System für Überdruckbetrieb (standardisiertes Verfahren)
    von einem Hersteller • und • für diese Gasgeräte als Module eines C(11)-Gasgeräts der Nachweis für einen verminderten Abstand zweier Anschlüsse vorliegt • und • für diese Gasgeräte die sonstigen A [...] Brandschutz für das Gebäude, z.B. durch geeignete Brandschutzeinrichtungen für das…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15975-2  2013-12 Sicherheit der Trinkwasserversorgung – Leitlinien für das Risiko- und Krisenmanagement – Teil 2: Risikomanagement
    DIN Preisgruppe 10DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin, gestattet. ICS 13 [...] behandelt. Der vorliegende zweite Teil der Leitlinien für das Risiko- und…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 464  2023-03 Bruchmechanisches Bewertungskonzept für Gasleitungen aus Stahl mit einem Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff
    Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff DVGW G 463 (A), Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als [...] bei der Umstellung auf den Betrieb mit bis zu 100 % Wasserstoff für Stahlrohre,…
  5. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 32  2025-04 Handlungsempfehlung für die Verwendung von Gaszählern und Mengenumwertern für die Mengenbestimmung von reinem Wasserstoff
    zweifache Qmin des für Luft/Erdgas gültigen Wertes gesetzt. Es wird für diese Prüfung keine Gleichheit der Reynoldszahl gefordert. 5.3 Sonderregelung für Coriolis-Zähler Coriolis-Zähler müssen für den stationären [...] ausreichen. 2 Unbedenklichkeit von Gaszählern für den geschäftlichen Verkehr mit…
  6. Abschlussbericht G 202021  2024-06 F&E als Grundlage für den Einsatz von Wasserstoff in der Gasversorgung und der Umsetzung in Prüfgrundlagen - F&E für H₂
    ZP 3100.20 Prüfungen für Heizkessel für gasförmige Brennstoffe für einen H₂-Gehalt von bis zu 20 Vol.-% • ZP 3502.20 Prüfungen für Gebläsebrenner für gasförmige Brennstoffe für einen H₂-Gehalt von [...] ffen für Dich- tungen u. Membranen in Gasgeräten u. -anlagen gegenüber H₂ für einen Gehalt…
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-B3-B2  2013-04 2. Beiblatt für Verbinder aus PA-GF zu DVGW GW 335-B3:2011-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung - Teil B3: Mechanische Verbinder aus Kunststoffen (POM, PP) für die Wasserverteilung
    DVGW GW 335-B3 (P), dessen parallele Lektüre für die Anwendung dieses Beiblatts vorausgesetzt wird. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments erforderlich [...] erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe.…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17215  2019-06 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Flockungsmittel auf Eisenbasis – Analysenverfahren
    bereich Dieses Dokument gilt für Flockungsmittel auf Eisenbasis zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Es legt die anzuwendenden Analysenverfahren für Produkte fest, die in EN 888 [...] definiert. Juni 2019DEUTSCHE NORM Preisgruppe 17DIN Deutsches Institut für Normung e. V. …
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-1  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-1: Spezifische Anforderungen – Offene Brenner und Wok-Brenner
    - dung definiert. Juli 2024DEUTSCHE NORM DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und [...] nach der Wärmebelastung des Brenners . . . . . . . . . . . 8 Tabelle 102— Eigenschaften…
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15609-1  2019-12 Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe – Schweißanweisung – Teil 1: Lichtbogenschweißen
    Schweißzusätze — Gase und Mischgase für das Lichtbogenschweißen und verwandte Pro- zesse DIN EN ISO 15607, Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe — Allgemeine [...] ISO 15609-1 Oktober 2019 ICS 25.160.10 Ersatz für EN ISO 15609-1:2004 Deutsche Fassung…
Ergebnisse pro Seite: