Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2486 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 107  2020-10 Zur Anwendung des DVGW-Arbeitsblattes W 405-B1:2016-06, Bereitstellung von Löschwasser durch die öffentliche Trinkwasserversorgung; Beiblatt 1: Vermeidung von Beeinträchtigungen des Trinkwassers und des Rohrnetzes bei Löschwasserentnahmen
    allgemein anerkannten Regeln der Technik entsprechende Sicherungseinrichtung mit Wasser führenden Teilen, in denen sich Wasser befindet, das nicht für den menschlichen Gebrauch im Sinne des § 3 Nummer 1 bestimmt
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16903  2015-11 Erdöl- und Erdgasindustrie – Eigenschaften von Flüssigerdgas mit Einfluss auf die Auslegung und die Materialauswahl (ISO 16903:2015)
    Volumeneinheiten Gas bei Umgebungsbedingungen (siehe Tabelle 1). Wenn LNG auf Wasser ausläuft, dann ist die Wärmeübertragung aus dem Wasser so intensiv, dass die Verdampfungsrate pro Fläche konstant bleibt. Die [...] wenn LNG und Wasser miteinander in Berührung kommen. Obwohl keine Verbrennung…
  3. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    ausgeglichen. Saisonale Wär- mespeicher verwenden je nach Bauart entweder Wasser oder eine Kies-Wasser- bzw. Erd- reich-Wasser-Mischung oder direkt den Untergrund, um Wärme saisonal zu speichern, siehe [...] Teil gedämmte Erdbecken bezeichnet, die mit verschiedenen Speichermedien wie z. B. Wasser,
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-5  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 1452-5:2009)
    möglicher nachteiliger Auswirkungen von Erzeugnissen nach diesem Teil von ISO 1452 auf die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch ist Folgendes zu beachten: a) Dieser Teil von ISO 1452 enthält keine [...] vorgesehen sind: a) erdverlegte Versorgungs- und Hausanschlussleitungen; b)…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 521  2020-05 Festlegungen für Flüssiggasgeräte - Tragbare, mit Dampfdruck betriebene Flüssiggasgeräte
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] — Brennwert Hs: das bei der Verbrennung entstehende Wasser wird als kondensiert…
  6. Abschlussbericht GW 201408  2016-12 Bewertung der Integrität von im Betrieb befindlichen Gas- und Wasserleitungsnetzen aus PVC-U
    (VL) 3 20 Gas-Hausanschluss (HAL) 3 15 Wasser-Versorgungsleitung (VL) 3 30 1971 - 1975 Gas-Versorgungsleitung (VL) 3 20 Gas-Hausanschluss (HAL) 3 15 Wasser-Versorgungsleitung (VL) 3 30 1976 - [...] (VL) 3 20 Gas-Hausanschluss (HAL) 3 15 Wasser-Versorgungsleitung (VL) 3 30 1971 - 1975…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 622-2  2017-10 Dosieranlagen für Flockungsmittel und Flockungshilfsmittel; Teil 2: Flockungshilfsmittel
    Wasserversorgungsanlagen – Teil 2: Steuern und Regeln DIN EN 1407, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Anionische und nicht-ionische Polyacrylamide TRGS 509, Lagern von [...] Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) Verordnung über die…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15877-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Chloriertes Polyvinylchlorid (PVC-C) – Teil 2: Rohre (ISO 15877-2:2009 + Amd. 1:2010 + Amd. 2:2020)
    Art der Prüfungb,c Wasser-in-Luft oder Wasser-in-Wasser a Das Verfahren der Probenahme ist nicht festgelegt; Empfehlungen siehe ISO/TS 15877-7 [4]. b Die Prüfung bei 95 °C ist in Wasser-in-Luft durchzuführen [...] Art der Prüfungb,c Wasser-in-Luft oder Wasser-in-Wasser a Das Verfahren der Probenahme…
  9. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere-Themenschwerpunkt_Netz_und_Betrieb_4Q2023.pdf
    uns genau richtig!Foto: Moon Safari/adobestock.comDVGW_BB_Trainer-AnzeigeA4_Wasser.indd 2DVGW_BB_Trainer-AnzeigeA4_Wasser.indd 211.09.2023 15:41:0111.09.2023 15:41:01Die neue Trinkwasserverordnung
  10. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere-Themenschwerpunkt_Leitungsbau_4Q2023.pdf
    uns genau richtig!Foto: Moon Safari/adobestock.comDVGW_BB_Trainer-AnzeigeA4_Wasser.indd 2DVGW_BB_Trainer-AnzeigeA4_Wasser.indd 211.09.2023 15:41:0111.09.2023 15:41:01 Mit Sicherheit ein Gewinn
Ergebnisse pro Seite: