Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2486 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 491  2022-07 Gas-Druckregelanlagen für Eingangsdrücke bis einschließlich 100 bar
    Möglichkeit der Kräfteumkehr berücksichtigt werden. Erfolgt nach der Montage eine Druckprüfung mit Wasser, sind die Halterungen für das zusätzliche Gewicht auszulegen. Halterungen, die nicht zur Befestigung [...] Anschlüsse externer Medien muss beachtet werden. Beispiel: Externe Medien sind z. B.…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 304  2008-12 Rohrvortrieb und verwandte Verfahren
    Merkblätter ebenfalls anzuwenden. Der Abschnitt 9 gilt nur für Abwasserleitungen und -kanäle. Werden Wasser- oder Gasleitungen unter Bundesfernstraßen eingebaut, finden die im Gestattungsvertrag enthaltenen [...] bei Raumtemperatur DIN EN 10224, Rohre und Fittings aus unlegiertem Stahl für den…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 551-7  2023-06 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 7: Herstellung, Inverkehrbringen, Transport, Lagerung, Montage und Inbetriebnahme von Druckerhöhungsanlagen als vollständige Aggregate
    ratorienVerordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser (AVBWasserV) Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung – TrinkwV) Empfehlung [...] hren mit Luft-Wasser-Gemisch) beaufschlagt werden, selbst dann nicht, wenn die…
  4. Abschlussbericht W 201627  2017-06 Verwertung beladener Kornaktivkohle innerhalb der Trinkwasseraufbereitung unter besonderer Berücksichtigung eines möglichen Desorptionsverhaltens organischer Spurenstoffe (Teil 1)
    ......................27 5.2.2 Exemplarische Ermittlung des Desorptionsverhaltens in DOC-freiem Wasser 28 5.2.3 Exemplarische Ermittlung des Desorptionsverhaltens von Spurenstoffen in DOC-haltigem [...] Stoffes ab, stellt sich ein neuer Gleichgewichtszustand ein, verbunden mit einer Stoffabgabe…
  5. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 330  2011-03 Einzuklebende Gewebeschläuche für Wasserrohrleitungen
    Mit seinen rund 12 000 Mitgliedern erarbeitet er die anerkannten Regeln der Technik für Gas und Wasser, prüft und zertifiziert (über die DVGW CERT GmbH) Produkte, Personen sowie Unternehmen, initiiert [...] auszulegen. Der Stempeldruck-Berstwiderstand ist unter Berücksichtigung einer Auslegung auf…
  6. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5614  2013-12 Unlösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen; Pressverbinder
    und Gasanlagen DIN EN 1057, Kupfer und Kupferlegierungen – Nahtlose Rundrohre aus Kupfer für Wasser- und Gasleitungen für Sanitärinstallationen und Heizungsanlagen DIN EN 1092-1, Flansche und ihre [...] Anwendung von Druckluft oder Stickstoff von mindestens 5,5 bar Überdruck, wobei der…
  7. Abschlussbericht G 201418  2018-06 Ermittlung von Grenzwerten und Mindestanforderungen für Werkstoffe und Rohre für raubettungstaugliche Rohre aus PE 100-RC
    ca. 1 l) durchgeführt (siehe Abbildung 1). Für alle Netzmittel wurde eine wässrige Lösung mit VE-Wasser und einer Konzentration der aktiven Spezies von 2 % eingesetzt. Die bei 90 °C und einer Zugspannung [...] Rohren und Formstücken definiert ist (ÖVGW/GRIS QS-W 405/1 und ÖVGW/GRIS QS-W 405/2…
  8. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 26  2021-02 Genehmigungsrechtlicher Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung und Betrieb
    Der DVGW mit seinen rund 14.000 Mitgliedern ist der technisch-wissenschaftliche Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit 160 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und [...] Wasserversor- gung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch in den Bereichen…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 2000  2017-05 Mindestanforderungen bezüglich Interoperabilität und Anschluss an Gasversorgungsnetze
    an elektronische und softwaregesteuerte Messgeräte und Zusatzeinrichtungen für Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme Gesetze, Richtlinien, Verordnungen Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (E
  10. Regelwerk
    Abschlussbericht G 202332  2024-10 Einsatz von Duktilgusssystemen (Rohre, Verbinder, Dichtungen) bei Wasserstoff
    Das Forschungs- projekt DUWA – Einsatz von Duktilgusssystemen (Rohre, Verbinder, Dichtungen) bei Wasser- stoff – verfolgt das Ziel, diese Frage richtungsweisend zu beantworten, und umfasst hierfür • eine [...] der Interaktion von Duk- tilguss(rohren) mit Wasserstoffgas, wobei der Fokus auf der…
Ergebnisse pro Seite: