Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1965 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 85  2015-03 Stickstoffumsatz im Grundwasser
    erium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und Bundesminister um für Ernährung, Landwirtschaft und Verbra ucherschutz Nitratbericht 2008 . Gemeinsamer Bericht der Bundesministerien für Umwelt [...] erium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und Bundesminister um für Ernährung,…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14622  2005-08 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen - Freier Auslauf mit kreisförmigem Überlauf (eingeschränkt) - Familie A, Typ F
    Europäische Norm legt die Eigenschaften und Anforderungen für freie Ausläufe mit kreisförmigem Überlauf (eingeschränkt), Familie A, Typ F, für Nenn-Durchflussgeschwindigkeiten bis 3 m/s fest. Freie Aus- [...] vor Verunreinigungen in Trinkwasser- Installationen. Die Norm gilt für freie Ausläufe von…
  3. Regelwerk
    DVS 2206-5  2011-09 Zerstörungsfreie Prüfungen von Rohrleitungen aus thermoplastischen Kunststoffen – Winkelmessung an Heizwendel (HM)- und Heizelementmuffen (HD)-Schweißverbindungen
    Geltungsbereich Diese Richtlinie gilt für die Ermittlung der Winkelabweichung an Heizwendel (HM)- und Heizelementmuffen (HD)-Schweißverbin- dungen. Sie gilt für Stangenware. 2 Prüfungen Die Messung [...] e is e , n u r m it G e n e h m ig u n g d e s H e ra u s g e b e rs DVS – DEUTSCHER…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 614-2  2014-10 Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle; Betrieb und Instandhaltung
    umsetzen. Für die nationale Umsetzung der DIN EN 15001-2 sind neben den Detaillierungen für freiverlegte Leitungen in G 614-2 die Detaillierungen der DVGW-Regelwerke G 465-1,-3, G 466-1 für erdverlegte [...] nicht für die Instandhaltung von Gas-Druckregelungen und Gas-Druckregel- und -Messanlagen…
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 1060  2024-09 IT-Sicherheit – Branchenstandard Wasser/Abwasser
    dard für den Sektor Wasser mit den Branchen Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung dar. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat im Benehmen mit dem Bundesamt für Bevöl [...] branchenspezifischen Sicherheitsstandards für den Sektor Wasser festgestellt. Der…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1030  2023-03 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Anlagen zur Erzeugung, Fortleitung, Aufbereitung, Konditionierung oder Einspeisung von Biogas
    Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Anwender dieses Teils des [...] Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil 1:…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 301  2021-01 Unternehmen zur Errichtung, Instandsetzung und Einbindung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    Richtlinien für die Erteilung der DVGW-Bescheinigung für Rohrleitungsbauunternehmen: 1962-01 Richtlinien für die Überprüfung von Firmen des Rohrleitungsbaues im Gas- und Wasserfach: 1954-12 Richtlinien für die [...] en für Nieder-, Mittel- und Hochdruck auf dem Gebiete des Gas- und Wasserfaches:…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-2  2019-07 Entsäuerung von Wasser; Teil 2: Planung und Betrieb von Filteranlagen
    Bild A.3 gilt nur für halbgebrannten Dolomit der Korngruppe 0,5 mm bis 2,5 mm und für eine Wasserbeschaffenheit im Zulauf der Filteranlage von c(Ca2+) / KS4,3 ≤ 1. • Die Bemessungshilfe für halbgebrannten [...] Erweiterung Bemessungshilfe im Anhang A für Calciumcarbonat für KS4,3 = 1 mmol/l Frühere…
  9. Abschlussbericht G 201402  2015-08 Monitoring der strukturellen Versorgungssicherheit im deutschen Gasmarkt
    Monitorings als Grundlage für zielgerich- tete Anpassungen am regulatorischen Rahmen der Versorgungssicherheit, wären die pri- mären Adressaten für die Ergebnisse des Monitorings die für die Gesetz- und Verordnungs- [...] Sicht in 2 Marktgebiete zusammengefasst und für Netz- benutzer engpassfrei…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 223-3  2005-02 Enteisenung und Entmanganung; Teil 3: Planung und Betrieb von Anlagen zur unterirdischen Aufbereitung
    Wird die unterirdische Enteisenung und Entmanganung mit nur einem Brunnen betrieben, so ist ein ausreichend dimensionierter Wasserbehälter für die Bereitstellung des sauerstoffreichen Infiltrationswassers [...] Steuerparameter für die entsprechenden Betriebsphasen kommen somit aufsummierte Förder-…
Ergebnisse pro Seite: