Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1965 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5702  2014-05 Unterirdische Kompaktanlagen zur Gas-Druckregelung; UKA
    unterirdische Kompaktanlagen. Sie bildet damit die Grundlage für die Zertifizierung und Vergabe eines Zertifizierungszeichens für diese Anlagen. Sie gilt für den Bau und die Prüfung derartiger Anlagen. Unterirdische [...] 3230-5, Technische Lieferbedingungen für Armaturen; Armaturen für Gasleitungen…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 697  2024-01 Anforderungen an die RLM-Gasmessung zur Anbindung an das Smart Meter Gateway
    Smart Meter Gateway, sowohl für SLP- als auch der RLM-Gasmessanlagen. Im vorliegenden Merkblatt wird die Anbindung an das SMGW für RLM-Gasmessanlagen betrachtet. Die Anbindung für SLP-Gasmessanlagen sind im [...] ummer für Messeinrichtungen DIN EN 13757-1:2022-10, Kommunikationssysteme für Zähler -…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 497 Entwurf  2025-04 Verdichterstationen
    gen, Maßnahmen und Me- thoden für den Einsatz von Wasserstoff in Verdichteranlagen, um diese für den Betrieb mit bzw. die An- wendung von Wasserstoff zu ertüchtigen. Für den Arbeits- und Gesundheitsschutz [...] turen, Druckmessstellen, Sperrstrecken, Ein- baustellen für Steckscheiben und…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 641  2014-07 Aufstellung von Gasgeräten im Freien
    Merkblatt als Grundlage für die Planung, Erstellung, Änderung, Betrieb und Instandhaltung von Gasgeräten zur Aufstellung im Freien, die zur Beheizung, Kühlung oder Stromerzeugung für häusliche oder gewerbliche [...] Regeln Flüssiggas (TRF) für die Planung, Erstellung, Änderung, Betrieb und…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-1  2020-08 Gasabrechnung – Grundlagen der Energieermittlung
    teuerte Messgeräte und Zusatzeinrichtungen für Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme Technische Richtlinien G 8, Messgeräte für Gas – Gas-Druck­regelgeräte für die Gasabrechnung 2.7 Sonstige Regelungen und [...] Fkorr,h Korrekturfaktor einer Stunde für das Volumen KMU,h / Kwahr,h…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 465-3  2019-05 Leckstellen an Gasleitungen in Gasrohrnetzen - Lokalisation, Klassifikation, Umgang mit Leckstellen
    dem DVGW Arbeitsblatt G 466-1 „Gasleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Betrieb und Instandhaltung“. Für die oberirdische Überprüfung sind Gaskonzentrationsmessgeräte [...] 2000-10 1 Anwendungsbereich Dieses Merkblatt gilt für die Beurteilung von Leckstellen an…
  7. Download
    DVGW_BALSibau_Unfallfrei-bei-Erd-und-Tiefbauarbeiten_09-2023.pdf
    Initiative für mehr SicherheitDVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V.,Deutsche Telekom AG, VDE Verband der Elektrotechnik ElektronikInformationstechnik und AGFW Energieeffi zienzverband für Wärme [...] zieren, ohne dass zeitaufwändige Reisen…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 451  2016-09 Bodenschutz bei Planung und Errichtung von Gastransportleitungen
    Kriterien herangezogen werden: – Lebensraum für Bodenorganismen – Standort der natürlichen Vegetation – Standort für Kulturpflanzen – Ausgleichskörper für den Wasserhaushalt – Archiv der Natur- und [...] und bedarfsgerechte Aufteilung für z. B. Baustraßen und Sonderbauwerke sowie für Lager-…
  9. Regelwerk
    twin 14  2019-08 Regenwassernutzungsanlagen
    möglich ist auch der Typ AA und AD, siehe DIN EN 1717) Abbildung 2: Zeichen für „Kein Trinkwasser“ Abbildung 3: Beispiel für die Beschriftung am Wasserzähler nach DIN 1989-1 Achtung! In diesem Gebäude [...] Trinkwasser-Installation ✂ HygieneArmaturen Montage Rohre …
  10. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere_Leitungsbau_A5_Paket3_1Q2025.pdf
    Zeitgemäße, digitale Mitglieder- und Kundenkommunikationl Individuelle und eigenständige Verwaltung personenbezogener Datenl Planung und Buchung von Bildungs- veranstaltungen für mehrere Mitarbeitende** [...] Sie einen oder mehrere Mitarbeitende Ihres…
Ergebnisse pro Seite: