Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 195 Ergebnisse in 71 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201603  2018-10 Vergleichende Bewertung von PtX-Prozessen zur Bereitstellung von Kraftstoffen aus erneuerbaren Quellen
    Verkehrs- sektor zu erwarten. 2.3 Zukünftige Entwicklung 2.3.1 Motorentechnik Die Verbesserung der Effizienz der Antriebsstränge und die damit verbundene Reduktion der Kraftstoffverbräuche können einen w
  2. Download
    DVGW-Bildungsprogramm_2025.pdf
    Seite 13071105Gas-Installation und -Verwendung QRT GW301 Seite 13071115TRGE Technische Regel Gas Effizienz – Teil 1: Wärmeversorgung Gebäude QRT GW301 Seite 131Versorgungsunternehmen, Netzbetreiber, B [...] 131 71115 | Versorgungsunternehmen,…
  3. Download
    DVGW_Bildungs-und-Qualifikationsprogramm_2025.pdf
    Seite 13071105Gas-Installation und -Verwendung QRT GW301 Seite 13071115TRGE Technische Regel Gas Effizienz – Teil 1: Wärmeversorgung Gebäude QRT GW301 Seite 131Versorgungsunternehmen, Netzbetreiber, B [...] 131 71115 | Versorgungsunternehmen,…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20519 Entwurf  2020-12 Schiffe- und Meerestechnik – Spezifikation für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe (ISO/DIS 20519:2020)
    internationalen Handel betreffen; das generelle Annehmen der am besten durchführbaren Normen, die Effizienz von Navigation, Prävention und Prüfung der Meeresver-schmutzung durch Schiffe betreffend, voranzutreiben
  5. Abschlussbericht W 201510  2017-04 Aktualisierung der Verbrauchsganglinien für Haushalte, Kleingewerbe und öffentliche Gebäude sowie Entwicklung eines Modells zur Simulation des Wasserbedarfs
    Standard vorausgesetzt (100 % Ausstattung in den Haushalten). Je Haushalt variieren der Grad und die Effizienz der jeweiligen Anlagen [4]. Die Ausstattung der Haushalte hinsichtlich Anzahl und Alter der Ei
  6. Studie G 201407  2015-03 Nutzen der Power-to-Gas-Technologie zur Entlastung der 110-kV-Stromverteilungsnetze
    Gasfahrzeugen insbesondere ab ca. 2030 zunimmt. Tabelle 4.13: Verbrauchsdaten Fahrzeuge Stützjahr Effizienz- steigerung [%] Verbrauch Flächenverkehr CNG [kg/100 km] Verbrauch Flächenverkehr H2 [kg/100
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24078 Entwurf  2024-08 Wasserstoff in Energiesystemen – Vokabular (ISO/DIS 24078:2023)
    Energiesysteme zwischen Energiebereichen und über räumliche Maßstäbe hinweg verbinden, um Effizienz- und Leistungsvorteile auszunutzen, z. B. die Kopplung von Wärme- und Elektrizitätssektor
  8. Download
    DVGW-Bildungsprogramm_2023.pdf
    noch heute an! Alle wichtigen Informationen finden Sie hier: TRGE – die neue Regelwerkreihe Effizienz NEUTRGE macht effizient. TRGI macht sicher.DVGW G 800-1 (M)TRGE Teil 1 Wärmeversorgung GebäudeTRGE [...] noch heute an! Alle wichtigen…
  9. Download
    DVGW Bildungsprogramm 2023 pdf
    noch heute an! Alle wichtigen Informationen finden Sie hier: TRGE – die neue Regelwerkreihe Effizienz NEUTRGE macht effizient. TRGI macht sicher.DVGW G 800-1 (M)TRGE Teil 1 Wärmeversorgung GebäudeTRGE [...] noch heute an! Alle wichtigen…
  10. Abschlussbericht W 201612  2017-07 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase II)
    gemeinsam genutzt werden und gemein- sames Auftreten kann zu einer gesteigerten Wirtschaftlichkeit und Effizienz führen. Zwei Aspekte sind für eine erfolgreiche und nachhaltige Kooperation zwischen WVU zu beach-
Ergebnisse pro Seite: