Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 243 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201403  2016-10 Untersuchungen zum Vorkommen von sechswertigem Chrom und seiner Entfernung bei der Trinkwasseraufbereitung
    wurden die Wasserversorger auch nach bekannten anthropogenen Beeinflussun- gen im Einzugsgebiet (Landwirtschaft, Verkehr, Abwasser, Deponie, Altlast, Industrie) gefragt. Für eine statistische Auswertung war [...] Landnutzung Einzugsgebiet A B C Größe in km2 2,3 2,8 19,3 Landnutzung in % …
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 22  2014-02 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlage; textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 3 und der Technischen Empfehlung Nr. 7 der Schiedsstelle für Beeinflussungsfragen
    häuse und/oder Messgehäuse/Erder (z. B. durch Baumaßnahmen Dritter oder „Tiefpflügen“ in der Landwirtschaft) der Berührungsschutz auf der Rohrleitung abschnittsweise nicht mehr sichergestellt ist. Daher
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-1  2021-02 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 1: Trinkwasserrohrnetze (ISO 245161:2016)
    verschiedenen wirtschaftlichen Bereichen gehören: Haushalte, Handel, Industrie, tertiärer Sektor, Landwirtschaft. Anmerkung 3 zum Begriff: Der Begriff „Verbraucher“ kann auch verwendet werden, in den meisten
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-2  2021-08 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 2: Wasserwerke einschließlich Aufbereitung, Pumpwerke und Behälter
    verschiedenen wirtschaftlichen Bereichen gehören: Haushalte, Handel, Industrie, tertiärer Sektor, Landwirtschaft. Anmerkung 3 zum Begriff Der Begriff „Verbraucher“ kann auch verwendet werden, in den meisten
  5. Abschlussbericht G 201501  2017-05 Die Rolle von Power-to-Gas im Kontext der Energiewende
    ortfolios1 sein kann. Hierbei wird aufgrund von nicht vermeidbaren CO2-eq-Emissionen in der Landwirtschaft und Industrie der Anforderung einer weitgehenden Dekarbonisierung insbesondere des Verkehrssektors [...] ortfolios1 sein kann. Hierbei wird aufgrund von nicht vermeidbaren CO2-eq-Emissionen…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 439  2022-02 Herkunft und Verwertung von Biogas
    Bauwesen in der Landwirtschaft e. V. (KTBL) (Hrsg.). KTBL-Verlag, Darmstadt KTBL (2005): Gasausbeuten in landwirtschaftlichen Biogasanlagen. Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e. V. (KTBL) [...] Bauwesen in der Landwirtschaft e. V. (KTBL) (Hrsg.), 3. Aufl., KTBL-Verlag,…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 443  2022-02 Freistehende Biogasspeicher
    infolge elektrostatischer Aufladungen. VDI 3475 Blatt 4, Emissionsminderung – Biogasanlagen in der Landwirtschaft – Vergärung von Energiepflanzen und Wirtschaftsdünger. 2.4 Gesetze und Verordnungen BetrSichV [...] 2015): Technische Information 4: Sicherheitsregeln für Biogasanlagen.…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 254  2021-05 Grundsätze für Rohwasseruntersuchungen
    Einzugsgebiet Maßnahmen zur Veränderung von Belastungen ggf. auch durch andere Akteure (Behörden, Landwirtschaft etc.) erforderlich sein [siehe DVGW-Information Wasser Nr. 105 und DVGW W 104-1 (A)]. Sollten [...] e/Metabolite, PBSM und Biozide und deren Transformationsprodukte/Metabolite,…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    chaft für Landwirtschaft und Umwelt GbR, Göttingen Kap. 2.4 Hoetmer, Martin Dipl.-Ing. NLWKN Süd, Braunschweig Kap. 4.2 Knoblauch, Steffi Dr. agr., Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen [...] Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur- und Digitalisierung des…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 108  2021-09 Messnetze für das Grundwassermonitoring in Wassergewinnungsgebieten
    zu erlangen. Im Falle der Beobachtung diffuser Einträge, beispielsweise von Stickstoff aus der Landwirtschaft, ist es empfehlenswert, die Messstelle in die Nähe der Eintragsfläche zu setzen. Um das Eint [...] Referenzmessstellen ohne anthropogene Einflüsse Gefährdungsorientierte Überwachung, z.…
Ergebnisse pro Seite: