Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 235 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt GW 18  2023-11 Zustandsbewertung von kathodisch geschützten Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung
    DVGW energie | wasser-praxis, S. 46–53 (12/2010) Gaugler H., Wadenstorfer A., Steiger, O.: KKS-gestützte zustandsorientierte Instandhaltung von Gasverteilungsnetzen; DVGW energie | wasser-praxis (1/2011) [...] erreichbar. Diese Planungssicherheit bietet unter wirtschaftlichen Aspekten eine breite…
  2. Download
    Sonderheft.pdf
    e | wasser-praxis 01/2022energie | wasser-praxis 1 / 2022 8 energie | wasser-praxis 01/2022 energie | wasser-praxis 01/2022 www.energie-wasser-praxis.de energie | wasser-praxisenergie||wasser-praxis01Gas [...] 10:4703.11.21 10:47 9energie | w…
  3. Download
    DVGW_BeruflicheBildung_ewp-Beitraege2023_RZ_web.pdf
    IWW Zentrum Wasser (Tel.: 0208 40303-378, E-Mail: j.rosen@iww-online.de) gerne zur Verfügung. G Janine Rosen IWW Zentrum Wasser77energie | wasser-praxis 01/2023DVGW AKTUELLenergie | wasser-praxis 1 / [...] 15975-2 bzw. dem DVGW-Merkblatt W 1001 auf…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 290  2018-05 Trinkwasserdesinfektion; Einsatz- und Anforderungskriterien
    schützen ist, um das Risiko für eine Übertragung von Krankheitserregern mit dem Wasser so gering wie möglich zu halten. Wasser aus einem gut geschützten und gut filtrierenden Grundwasserleiter im Lockerg [...] und Reaktionsprodukte müssen im behandelten Wasser analytisch bestimmbar sein. • Die…
  5. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    Grundlagen für die „Echtzeit“-Kommunikation der Gasbeschaffenheit und anschließend Einführung in den Netzbetrieb A - B Lenkung von Gasströmen auf regionaler oder nationaler Ebene, um lokale Schwankungen unter [...] Grundlagen für die „Echtzeit“-Kommunikation der Gasbeschaffenheit und…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1000  2022-08 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Wasserversorgungsunternehmen
    ungsverordnung – PSA-BV) vom 4. Dezember 1996 (BGBl. I S. 1841) Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung – TrinkwV 2001) vom März 2016 (BGBl. I S. 459) [...] in deren Versorgungsgebieten. Ausschlaggebend für die Bemessung ist das Risiko bei der…
  7. Download
    2021-gremienreport-bb.pdf
    2022 \äkostenlos in unserer Stellenbörse!berufswelten-energie-wasser.de/stellenanzeigen99energie | wasser-praxis 8/202127energie | wasser-praxis8 / 2021 Wir bringen Ihre Karriere in Schwung !In unserem [...] deeBesuchen Sie doch mal unsere Homepage:…
  8. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 28  2021-11 Gasverfügbarkeit bei Großstörungssituationen im Stromnetz
    Der DVGW mit seinen rund 14.000 Mitgliedern ist der technisch-wissenschaftliche Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit mehr als 160 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- [...] und Wasserversorgung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch in den…
  9. Download
    2019-gremienreport-bb.pdf
    29energie | wasser-praxis10 / 201973energie | wasser-praxis 10/2019unterschiedlichen Qualifizierungsebe -nen. Diese umfassen die Module „Grundlagenerwerb“ (für die Hand -lungsfelder Gas, Wasser) als obligatori [...] berufswelten-energie-wasser.de…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 2000  2017-05 Mindestanforderungen bezüglich Interoperabilität und Anschluss an Gasversorgungsnetze
    an elektronische und softwaregesteuerte Messgeräte und Zusatzeinrichtungen für Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme Gesetze, Richtlinien, Verordnungen Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (E [...] Gasbeschaffenheit sind insbesondere die DVGW-Arbeitsblätter G 260, G 262, G 685 zu beachten.…
Ergebnisse pro Seite: