Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 235 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201921  2021-08 H2 im Netz - Voruntersuchungen zu Gasbeschaffenheits­aspekten bei Transport und Verteilung von Wasserstoff mit Hilfe der bestehenden Erdgasinfrastruktur
    angegeben in Mol-Prozent, von 100 Mol-Prozent ausgedrückt. b Wasser, Sauerstoff, Stickstoff und Argon, zusammen max. 1,9 Mol-% c Stickstoff, Wasser und Kohlenwasserstoffe, zusammen max. 9 µmol/mol d Sauerstoff [...] ne Elekt- rolyseverfahren beschrieben. Bei der Wasserelektrolyse wird Wasser,…
  2. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-2  2024-12 Ermittlung der Hochspannungsbeeinflussung durch Berechnung und Messung; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-2
    Influence by Calculation and Measurement WASSER GAS H2 Ready Der DVGW mit seinen rund 14.000 Mitgliedern ist der technisch-wissenschaftliche Verein im Gas- und Wasser fach, der seit mehr als 165 Jahren die [...] und Wasserversorgung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch in den…
  3. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-3  2024-12 Konstruktive Maßnahmen zur Reduzierung der Beeinflussungswechselspannung auf Rohrleitungen; textgleich mit DVGW-Merkblatt GW 22-3
    53123 Bonn, Josef-Wirmer-Str. 1-3 Zu beziehen durch Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH 53123 Bonn, Josef-Wirmer-Str. 3 Leerseite AfK-Empfehlung Nr. 3-3 Dezember 2024 Konstruktive Maßnahmen [...] info@dvgw.de · Internet: www.dvgw.de Zu beziehen durch Wirtschafts- und…
  4. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-3  2024-12 Konstruktive Maßnahmen zur Reduzierung der Beeinflussungswechselspannung auf Rohrleitungen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-3
    kraftschlüssige Segmentverbindungen besitzen, die durch geeignete Umhüllungen gegen das Eindringen von Wasser geschützt sind. Materialabhängig z. B. bei verzinkten Stählen mit Erderlängen von mehr als 100 m [...] Sternpunkterdung Einpoliger Erdschluss in HoS-Netzen mit…
  5. Abschlussbericht W 201201  2015-10 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt III: Überprüfung der Spülverfahren für Trinkwasserleitungen im Hinblick auf die Nachhaltigkeit
    1 (Portitz) 1.1 Wasser GG 100-200 2082 6 1.2 Saug GG 100 924 6 GGGZm 100 605 1 1.3 Luft-Wasser GG 100-150 1643 7 Teilgebiete im Untersuchungsgebiet 2 (Markranstädt) 2.1 Wasser GGGZm 100-150 1479 [...] Ablagerungen durch die wiederholte Wasser-, Saug- und Luft-Wasserspülung im Vergleich zur…
  6. Abschlussbericht G 202314  2024-03 Umwelt- und sicherheitsrelevante Aspekte in der Gasverteilung – UmSiAG
    Überprüfung der Gas- netze bei Wasserstoff gemacht. Ein sicherheitsrelevanter Zusammenhang bei einem Wasser- stoffanteil von ca. 50 Vol.-% im Gas ist bei beiden betrachteten Regelwerken nicht erkennbar. [...] ten wurden für un- terschiedliche Netztopologien untersucht. Auf der Grundlage von Daten…
  7. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 22  2017-03 Informationssicherheit in der Energieversorgung
    für einen sicheren Netzbetrieb notwendig sind. Parallel dazu werden Normungsaktivitäten und weitere Empfehlungen erarbeitet bzw. aktualisiert, die zunehmend auch dem Thema Netzbetrieb und Netztechnik [...] sicheren Netzbetrieb notwendig sind. Darauf aufbauend wurde eine Analyse und ein Ausblick…
  8. Abschlussbericht G 201401  2015-08 Korrelationsanalyse Versorgungssicherheit und Gasmarkt
    Versorgungssicherheit und Gasmarkt Anforderungen an den Netzbetrieb als Beitrag zur Gasversorgungssicherheit Bezugnehmend auf den Netzbetrieb werden im EnWG im Rahmen unterschiedlicher Regelungen V [...] Das Ziel der vorliegenden Studie ist es daher, mögliche Beeinflussungen zwischen Gasmarkt…
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-2  2023-09 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung
    Betriebsaufwand EUR/m³ Wasser-absatz Gesamter Betriebsaufwand im Erhebungszeitraum (G5) / Trinkwasserabgabe im Erhebungszeit (A14) 88 Fi6 Kapitalaufwand EUR/m³ Wasser-absatz Gesamter Kap [...] EUR/m³ Wasser-absatz Gesamte Betriebskosten im Erhebungszeitraum (G80_1) /…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-1  2015-02 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 1: Planung
    n für den Bau von Wasserrohrleitungen“ • DIN 4279 „Innendruckprüfung von Druckrohrleitungen für Wasser“ – Teil 1:1975-11 „Allgemeine Angaben“ – Teil 2:1975-11 „Druckrohre aus duktilem Gusseisen“ – [...] en – Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung DVGW GW 325 (A), Grabenlose Bauweisen für Gas-…
Ergebnisse pro Seite: