Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1962 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15257  2017-09 Kathodischer Korrosionsschutz – Qualifikationsgrade von mit kathodischem Korrosionsschutz befassten Personen – Grundlage für ein Zertifizierungsverfahren (ISO 15257:2017)
    d 2 dürfen nicht verantwortlich sein für die Auswahl des Prüfverfahrens, für die anzuwendende Verfahrensweise, für die Anfertigung technischer Anweisungen oder für die Auswertung der Prüfergebnisse. 4 [...] Aufgaben für den Anwendungsbereich metallener an Land befindlicher Anlagen für
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-5  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 5: Anforderungen
    ausschließlich für Geräte für die Raumheizung oder - kühlung mit oder ohne Wärmerück gewinnung. Diese Norm gilt für Geräte mit Abgassystemen der Bauarten B und C (nach CEN/TR 1749) sowie für Geräte [...] e Sorptions - Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärme - belastung…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3230-5  2014-11 Technische Lieferbedingungen für Armaturen; Armaturen für Gasleitungen und Gasanlagen; Anforderungen und Prüfung
    Kunststoff Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung Polyethylen (PE) Teil 1: Allg meines DIN 1555 2, Kunststoff Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung DIN 13774 , Armaturen für Gasverteilungssysteme mit [...] Abnahmeprüfzeugnis 3.2 300 N/mm Zurzeit gelten für ein Baumuster Prüfzertifikat…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-2  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 2: Klemmverbinder für Kupferrohre
    Ergebnisse für ein oder mehrere Merkmale von einem beliebigen Produkt inner-halb der Familie für dasselbe Merkmal für alle Produkte innerhalb derselben Familie repräsentativ sind. Produkte dürfen für unter [...] prüfenden bzw. zu bewertenden Klemmverbinder für Kupferrohre müssen Tabelle 11 für
  5. Download
    Handlungsempfehlungen für Unternehmen, insbesondere für Betreiber Kritischer Infrastrukturen (BBK)
    um für Gesundheit www.bundesgesundheitsministerium.de• Robert-Koch-Institut (RKI) www.rki.de/DE/Home/homepage_node.html• Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung www.bzga.de• Bundesanstalt für Ar [...]…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-1  2017-01 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 1: Festlegungen für Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz
    und Prüfverfahren für Biomethan zur Einspeisung in das Erdgasnetz Biomethan muss die Anforderungen nach EN 16726 für gemeinsame Kenngrößen und die Anforderungen der Tabelle 1 nur für Biomethan-spezifische [...] Preisgruppe 13DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-5 Entwurf  2021-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems
    sind, ist diese Prüfung nicht erforderlich. g Gilt nur für Rohre ≤ 63 mm. h Für PE 100-RC muss die Prüfspannung wie für PE 100 verwendet werden. i Für Formstücke vom Typ A und Typ B kann alternativ die [...] me für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen — Polyethylen…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 334  2019-11 Gas-Druckregelgeräte für Eingangsdrücke bis 10 Mpa (100 bar)
    riterien für jede Eigenschaft, sofern ursprünglich ausgelassen; f) Maßnahmen für die Überwachung im Betrieb wurden, wie bereits für SAE in EN 14382 vorgenommen, eingefügt; g) Schließkraft für ein Monitor-Gerät [...] kriterien für jede Eigenschaft, sofern ursprünglich ausgelassen; — Maßnahmen für die…
  9. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-B3-B1  2013-02 1. Beiblatt für Verbinder aus PE 100 zu DVGW GW 335-B3:2011-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung - Teil B3: Mechanische Verbinder aus Kunststoffen (POM, PP) für die Wasserverteilung
    DVGW GW 335-B3 (P), dessen parallele Lektüre für die Anwendung dieses Beiblatts vorausgesetzt wird. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments erforderlich [...] Teil B3: Mechanische Verbinder aus Kunststoffen (POM, PP) für die Wasserverteilung…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 624  2015-12 Dosieranlagen für Desinfektionsmittel und Oxidationsmittel; Bereitungs- und Dosieranlagen für Chlordioxid
    Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chlor DIN EN 938, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorit DIN EN 939, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den me [...] und die Umfüllpumpe entfallen. Bild 4 – Beispiel für ein Salzsäurelager mit Tagesbehälter fü…
Ergebnisse pro Seite: