Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2486 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 19887 Entwurf  2024-08 Gasförmiger Wasserstoff – Bauteile des Betankungssystems für Fahrzeuge mit Wasserstoffantrieb (ISO/DIS 19887:2023)
    verwendet werden: a) entionisiertes Wasser (ASTMD1193, Sorte II); b) Natriumchlorid: 2,5% (Massenanteil) in Wasser; c) Calciumchlorid: 2,5% (Massenanteil) in Wasser; d) Schwefelsäure: ausreichende [...] a) entionisiertes Wasser (ASTMD1193, Grade II); b) Schwefelsäure: 19%ige Lösung…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-3 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 3: Formstücke
    eines Probekörpers während der Prüfdauer Art der Prüfungb Wasser innerhalb und Wasser außerhalb des Probekörpers („Wasser-in-Wasser“) EN ISO1167-1:2006 und EN ISO1167-4 19 – Entwurf – E [...] entsprechen Anzahl der Probekörpera 3 Art der Prüfungb Wasser innerhalb und Wasse…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1474-2  2024-07 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung und Prüfung von Schiffsübergabesystemen – Teil 2: Auslegung und Prüfung von Übergabeschläuchen
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] Übergabeschlauchleitungen in geschützten Umgebungen für die intermittierende Nutzung…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-20  2025-04 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 20: Definitionen, Gewindemaße, Prüfverfahren, Referenzdaten und ergänzende Informationen
    Anordnung aus Rohren und Fittings wird in Luft oder Wasser einer Druckwechselbeanspruchung zwi- schen zwei positiven Druckgrenzwerten mittels Wasser ausgesetzt. 18.3 Prüfeinrichtung 18.3.1 Druckpumpe [...] Fittings durch Verbrennen EN1057, Kupfer und Kupferlegierungen— Nahtlose …
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-1  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 1: Allgemeines (ISO 1452-1:2009)
    unter Verwendung der Rohrserie 6,3  S  12,5 und von Verschlusskappen vom Typ A durch Prüfung Wasser-in-Wasser bestimmt. Die Prüftemperaturen müssen 20 °C und 60 °C sein. ANMERKUNG 1 Werden Formstücke [...] möglicher nachteiliger Auswirkungen von Erzeugnissen nach diesem Teil von ISO 1452 auf…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 22391-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) – Teil 2: Rohre (ISO 22391-2:2009 + Amd. 1:2020)
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] des Verschlussstückes Typ a) Orientierung des Probekörpers Nicht festgelegt Art der…
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 570-1  2013-03 Armaturen für die Trinkwasser-Installation - Teil 1: Anforderungen und Prüfungen für Gebäudearmaturen
    in Wasser bei 65 °C ± 3 °C gelagert. Danach ist die Prüfung der Dichtheit nach DIN EN 1213 7.3.1 Prüfung 1 und 2 durchzuführen. Dieselbe Armatur wiederum in geöffnetem Zustand 1 h in Wasser bei [...] in Wasser bei 65 °C ± 3 °C gelagert. Danach ist die Prüfung der Dichtheit nach DIN EN…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-1  2025-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] ungssysteme, die für die Fortleitung von Wasser vorgesehen sind, entspricht dieser…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16486-3  2025-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Rohrleitungssysteme aus weichmacherfreiem Polyamid (PA-U) mit Schweißverbindungen und mechanischen Verbindungen – Teil 3: Formstücke (ISO 16486-3:2025)
    Frei wählbar Konditionierungsdauer 16 h Anzahl von Probekörperna 3 Art der Prüfung Wasser-in-Wasser Prüftemperatur 20 °C Prüfdauer bei 1000 h Umfangsspannungb für: PA-U11160 und PA-U12160c [...] Frei wählbar Konditionierungsdauer 16 h Anzahl von Probekörperna 3 Art …
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 610  2023-09 Pumpensysteme in der Trinkwasserversorgung
    von Wasserversorgungsanlagen DVGW-Information Wasser Nr. 77, Handbuch Energieeffizienz/Energieeinsparung in der Wasserversorgung DVGW-Information Wasser Nr. 92, Leitfaden für die Erstellung eines Handbuchs [...] Gesetzes vom 27. Juni 2017 (BGBl. I S. 1966) geändert worden ist. Verordnung über die…
Ergebnisse pro Seite: