Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1988 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 676  2021-11 Qualifikationskriterien für Wartungsunternehmen – Anforderungen und Prüfung
    sind Grundlage für die von einer anerkannten Zertifizierungsstelle durchgeführte Zertifizierung als Wartungsunternehmen. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung [...] Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 600 (A), Technische Regel für
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30655-2  2020-12 Installationssysteme für Gasinneninstallation, bestehend aus Mehrschichtverbundrohren und deren Verbindern, mit einem Betriebsdruck ≤ 100 mbar – Teil 2: Konformitätsbewertung
    mensetzung für die Innen- und Au-ßenschicht 6.2.2.1 Abnahmeprüfzeugnisse 3.1 nach DIN EN 10204 Farbkennzeichnung für die Außenschicht 6.2.2.3 Prüfung nach 6.2.2.4 Bestimmung der Dichte für thermisch s [...] 5 Maße und Grenzabmaße für das Gesamtrohr 6.3.3.2 Prüfung nach 6.3.3.5 Maße und Grenzabmaße f…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 221  2021-12 Leitfaden zur Anwendung des DVGW-Regelwerks auf die leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff
    te für maximale Betriebsdrücke bis 1 bar für die Gasverteilung DVGW G 5620-2 (VP), Blasensetzgeräte für maximale Betriebsdrücke bis 5 bar für die Gasverteilung DVGW G 5621-1 (P), Absperrblasen für Bla [...] wurde. Für Gashochdruckleitungen im Geltungsbereich der GasHDrLtgV ist Blatt 17 der…
  4. Abschlussbericht W 201410  2016-04 Evaluierung von Kunststoffrohren in der Trinkwasser-Installation hinsichtlich der Einhaltung hygienischer Anforderungen
    . Es zeigte sich, dass von den untersuchten Rohren aus PE (Zulassung nur für Kaltwasser) sowie PB, PE-X und PVC-C (Zulassung für Kalt- und Warmwasser) lediglich die PE-Rohre und das PB-Rohr im Kaltwasser [...] Abschlussberichts danken, den beteiligten Kunststoffrohrherstellern für die Möglichkeit…
  5. Download
    2308staude.pdf
    der nachhaltige Umgang mit der Ressource Wasser sind essenziell für die Sicherung der Lebensgrundlagen der Bevölkerung, für die Natur und für die weitere gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung [...] jeweils eigener Ver-antwortung…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 13079 Entwurf  2024-04 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen – Freier Auslauf mit Injektor – Familie A – Typ D
    April 2024DEUTSCHE NORM Entwurf DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren [...] ich aller Adž nderungen). EN806-1, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen—…
  7. Download
    DVGW-Gremienreport_2022_v2.pdf
    Ein eigenes Internetportal des BIBB für Ausbilderinnen und Ausbilder (w w w.foraus.de) bietet zudem ein vielfältiges Angebot mit den wichtigsten Informationen, die für den Ausbildungsalltag im Betrieb bedeutsam [...] Auswir-kungen der…
  8. Regelwerk
    Merkblatt GW 121  2017-03 Fernleitungen und Verteilungsnetze; Leistungsbilder für Vermessungsarbeiten
    DIN 2425-1, Planwerke für die Versorgungswirtschaft, die Wasserwirtschaft und für Fernleitungen/Rohrnetzpläne der öffentlichen Gas- und Wasserversorgung DIN 2425-3, Planwerke für die Versorgungswirtschaft [...] haft, die Wasserwirtschaft und für Fernleitungen/Pläne für Rohrfernleitungen DIN 18702,…
  9. Download
    Bewertung der für Deutschland relevanten nationalen & internationalen Produktionsströme und Logistikkonzepte für erneuerbare Gase
    Jahr 2050 in der EU - 27+UK für weniger als 5 ct/kWh hergestellt werden können [4] . Dabei stehen 2.500 TWh für weniger als 3,8 ct/kWh und 600 TWh für weniger als 2,5 ct/kWh zur Verfügung [...] Roadmap Gas 2050 …
  10. Download
    Wasserstoff verkleinert den CO2-Fußabdruck – auf vielen Wegen
    am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie„“ 14Wasserstoff ist der Energieträger der Zukunft und ein wichtiger Baustein für den Klimaschutz und die Energiewende in Deutschland [...] . In unserer Reihe „Zeit für
Ergebnisse pro Seite: