Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2486 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 1452-7  2014-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    Prüfmatrix für PVC-U-Rohrleitungsteile für Wasser- und Abwasserdruckleitungen Tabelle A.1 — Grundlegende Prüfmatrix für PVC-U-Rohrleitungsteile für Wasser- und Abwasserdruckleitungen (1 von 2) Anforderung [...] ............. 23 Anhang A (informativ) Grundlegende Prüfmatrix für…
  2. Veranstaltung
    Erfahrungsaustausch - Gas-Installation und -Verwendung
    Praxisberichte Zusammenarbeit mit den Vertragsinstallationsunternehmen Installateurverzeichnis Gas / Wasser Bitte mitgeltenden aktuellen Zeit- und Themenplan beachten!
  3. Veranstaltung
    DVGW-Seminar mit RBV und AGFW für Führungskräfte aus der Bau- und Versorgungswirtschaft
    für Führungskräfte aus der Bau- und Versorgungswirtschaft zu den Themenbereichen: Bau von Gas-, Wasser- und Fernwärmeleitungen; Arbeits- und Baurecht; Betriebswirtschaft und Personalführung.
  4. Veranstaltung
    Grundschulung der Sachkunde für Probennehmer - Entnahme von Trinkwasserproben
    Naturwissenschaftliche und technische GrundlagenInformationen zum WasserGesetzliche und normative Aspekte für eine sachkundige Entnahme von WasserprobenGrundlagen der ProbennahmeDurchführung der Probe
  5. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 386  2014-09 Hydranten in der Trinkwasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen
    Prüfungen 1. Trinkwasserhygiene bzgl. Werkstoffe • Hinsichtlich der Verwendung von mit Trink­wasser in Kontakt kommenden metallischen Werkstoffen sind die Anforderungen nach DIN 50930-6 zu erfüllen [...] sie im Werk des Herstellers für den Zusammenbau des Hydranten eingesetzt werden, müssen…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1000  2022-08 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Wasserversorgungsunternehmen
    ungsverordnung – PSA-BV) vom 4. Dezember 1996 (BGBl. I S. 1841) Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung – TrinkwV 2001) vom März 2016 (BGBl. I S. 459) [...] in deren Versorgungsgebieten. Ausschlaggebend für die Bemessung ist das Risiko bei der…
  7. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 4753-1  2019-05 Trinkwassererwärmer, Trinkwassererwärmungsanlagen und Speicher-Trinkwassererwärmer – Teil 1: Behälter mit einem Volumen über 2 000 l
    der im Schadensfall Zwischenmedium, Wärmeträgermedium oder Trinkwasser austritt 3.6 Trinkwasser Wasser für den menschlichen Gebrauch, dessen Beschaffenheit mit den Festlegungen nach den einschlägigen [...] sicherzustellen, dass bei dem vom Hersteller anzugebenden maximal zulässigen Gehalt an…
  8. Veranstaltung
    Zusatzqualifikation für Meister:innen, Bereich Wasserverteilungsanlagen
    und Prüfung von Wasserverteilungsanlagen; Betrieb und Instandhaltung von Wasserverteilungsanlagen; Wasser-Installation; Störungsmanagement; Betriebstechnische Situationsaufgabe und schriftlicher Kenntnisnachweis
  9. Veranstaltung
    Wasserversorgung und Haftung – Haftungsrisiken erkennen und minimieren
    (u. a. Organisationsverschulden), §§ 823 ff BGB - Gefährdungshaftung - Produkthaftungsgesetz – Wasser als Produkt - § 2 Haftpflichtgesetz – Anlagenhaftung des Inhabers; Anlagenbegriff und Abgrenzung
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 101  2021-03 Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 1: Schutzgebiete für Grundwasser
    Komitee „Grundwasser und Ressourcenmanagement“ in Zusammenarbeit mit der Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) überarbeitet. Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Dem vorsorgenden Schutz der [...] durch Artikel 1 des Gesetzes vom 19. Juni 2020 (BGBl. I, S. 1408) Verordnung über die…
Ergebnisse pro Seite: