Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2486 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Abschlussbericht W 202321  2025-01 Weiterentwicklung von gesundheitlichen Regelungswerten im Trinkwasser und Optimierung des Transfers in die Praxis (GOW-Opti)
    de/themen/wasser/trinkwasser/trinkwasserqualitaet/toxikologie-des- trinkwassers/gesundheitlicher-orientierungswert-gow. [3] Trinkwasserverordnung (2023): Verordnung über die Qualität von Wasser für den [...] ng gemeinnützige GmbH, Mülheim Dr. Karsten Nödler, Nadine Löffler TZW:…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 6338-1 Entwurf  2025-02 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage – Teil 1: Allgemeines (ISO 6338-1:2024)
    oder Heizkesseln, dazu gezählt werden. Andere Betriebsmittel Kühlung, Luft, Stickstoff, Wasser Primärdaten werden für alle importierten Betriebsmittel erfasst. Für die Quantifizierung [...] ihrer Nebenprodukte, ohne oder mit nur geringem kommerziellen Wert, wie z. B. …
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12583  2025-04 Gasinfrastruktur – Verdichterstationen – Funktionale Anforderungen
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] sich bei der Beförderung in der Gasleitungsinfrastruktur in gasförmigem Zustand…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-20  2025-04 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 20: Definitionen, Gewindemaße, Prüfverfahren, Referenzdaten und ergänzende Informationen
    Anordnung aus Rohren und Fittings wird in Luft oder Wasser einer Druckwechselbeanspruchung zwi- schen zwei positiven Druckgrenzwerten mittels Wasser ausgesetzt. 18.3 Prüfeinrichtung 18.3.1 Druckpumpe [...] Fittings durch Verbrennen EN1057, Kupfer und Kupferlegierungen— Nahtlose …
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 817  2025-03 Sanitärarmaturen – Mechanisch einstellbare Mischer (PN 10) – Allgemeine technische Spezifikation
    Position Auslauf 1 befindet, ist das Wasser für (5 ± 0,5) s laufen zu lassen. 2) Der Umsteller ist auf die Position Auslauf 2 zu stellen. 3) Das Wasser ist für (5 ± 0,5) s durch den Auslauf [...] ische Ni-Cr-Überzüge EN1057, Kupfer und Kupferlegierungen— Nahtlose Rundrohre aus…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 497 Entwurf  2025-04 Verdichterstationen
    generativen KI-Systemen, verwendet werden. Vertrieb: wvgw Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH Josef-Wirmer-Str. 3, 53123 Bonn Telefon: +49 228 9191-40 E-Mail: info@dvgw.de shop.wvgw.de Artikel-Nr
  7. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-8  2025-04 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 8: Pressfittings für den Einsatz mit Kunststoff- und Mehrschichtverbundrohren
    Langzeitanwendungen in Wasser nachzuweisen, müssen Elastomere für Dichtelemente nach EN681-1:1996, AnhangB (Prüfung des Druckverformungsrestes in warmem destilliertem Wasser bei 21 DIN EN 12 [...] Ausnahme von Butylkautschuk (Isoprene- Isobutylene Rubber, IIR), bei dem eine…
  8. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-6  2025-04 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 6: Einsteckfittings für den Einsatz mit Metall-, Kunststoff- und Mehrschichtverbundrohren
    Langzeitanwendungen in Wasser nachzuweisen, müssen Elastomere für Dichtelemente nach EN681-1:1996, AnhangB (Prüfung des Druckverformungsrestes in warmem destilliertem Wasser bei 110 °C), für [...] r Gummi EN1057:2006+A1:2010, Kupfer und Kupferlegierungen— Nahtlose Rundrohre aus…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16905-3  2025-04 Gasbefeuerte endothermische Motor-Wärmepumpen – Teil 3: Prüfbedingungen
    tur (siehe Tabelle 6 und Tabelle 7) Wasser/Wasser und Sole/Wasser im Kühlbetrieba Trockenkugeltemperatur 15 °C bis 30 °C Wasser/Wasser und Sole/Wasser im Heizbetrieb Trockenkugeltemperatur 0 [...] 10 für Wasser/Wasser- und Sole/Wasser-Geräte im Heizbetrieb, abhängig von den…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-2-2  2025-04 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-2: Heizkessel der Bauart B1
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk
Ergebnisse pro Seite: