Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1988 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 521  1995-12 Gewindeschneidstoffe für die Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfung
    gelten nicht für spanende Bearbeitungsprozesse in industriellen Produktionslinien. Für die Mitteilung von Erfahrungen, die mit der Anwendung dieses Arbeitsblattes gemacht werden, und für sonstige Hinweise [...] V.1 Geltungsbereich Die Bestimmungen dieses Arbeitsblattes gelten für die Anforderungen…
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 124  1998-11 Kontrollen und Abnahmen beim Bau von Vertikalfilterbrunnen
    und Brunnenbauarbeiten. Nach Maßgabe des DVGW-Arbeitsblattes W 120 "Verfahren für die Erteilung der DVGW-Bescheinigung für Bohr- und Brunnenbauunternehmen" können die Fachunternehmen in einem freiwilligen [...] Arbeiten das nach W 120 notwendige Fachpersonal einzusetzen, das dem Auftraggeber für
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3555  2020-08 Proportional-Mengenregler für den Einsatz in Trinkwasser-Installationen – Anforderungen und Prüfungen
    Fittings— Teil 1: Kapillarlötfittings für Kupferrohre (Weich- und Hartlöten) DINEN1254-2, Kupfer und Kupferlegierungen— Fittings— Teil 2: Klemmverbindungen für Kupferrohre DINEN10204, Metallische [...] DINEN16421, Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch— …
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3389-2  2021-02 Einbaufertiges Isolierstück – Teil 2: Isolierkupplungen für Gasverteilung und Gastransport – Anforderungen und Prüfungen
    Lieferbedingungen für Halbzeug, warmgewalzte Stäbe und Walzdraht DIN EN 10213, Stahlguss für Druckbehälter DIN EN 10213/A1, Stahlguss für Druckbehälter DIN EN 10217-1, Geschweißte Stahlrohre für Druckbeanspruchungen [...] anzuwenden für Anforderungen und Prüfungen von Isolierkupplungen in den…
  5. Abschlussbericht W 201628  2017-09 Chlorkonzentration in Trinkwässern in Deutschland
    der TrinkwV für die Anwendung von Natrium- und Calciumhypochlorit sowie von Chlordioxid für die Trinkwasserdesinfektion folgende Höchstwerte für Chlorat festgelegt werden sollen: - für die dauerhafte [...] mengen für Biozidwirkstoffe adressiert, für Chlorat als Desinfektionsnebenprodukt nicht…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19626  2020-08 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumchlorid
    Allgemeines Diese Norm gibt die Mindestreinheitskriterien für Calciumchlorid zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch an. Grenzwerte sind für solche Verunreinigungen angegeben worden, die häufig [...] Anwendungsbereich Dieses Dokument ist anzuwenden für Calciumchlorid in Form des…
  7. Abschlussbericht G 201510  2019-01 Untersuchung der Ursachen und Auswirkungen von Materialanomalien bei in Betrieb befindlichen gelben Gasrohren aus PE 80
    gealterten Proben gemessen. Die Ergebnisse sind für Fall 17 in Abbildung 5-4, für Fall 71 in Abbildung 5-5, für die Referenz 66 in Abbildung 5-6 und für das Rückstellmuster in Abbildung 5-7 dargestellt [...] 2 MPa für die Rohre aus PE Typ 1 und 4,0 MPa für die Rohre aus PE Typ 2. Die dabei …
  8. Abschlussbericht W 201626  2018-11 Praxisversuche zur Validierung eines Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    Oliver Dördelmann IWW Rheinisch-Westfälisches Institut für Wasserforschung, Mülheim Dr. Dieter Stetter IWW Rheinisch-Westfälisches Institut für Wasserforschung, Mülheim Herausgeber DVGW Deutscher Verein [...] ................71 6.2 Mögliche Alternative(n) für andere Wasserwerke…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 21087 Entwurf  2021-07 Gasanalyse – Analytische Methoden für Wasserstoff als Brennstoff – Protonenaustauschmembran(PEM)-Brennstoffzellenanwendung für Straßenfahrzeuge (ISO 21087:2019)
    Originalfassung beigefügt. Die Nutzungs- bedingungen für den deutschen Text des Norm-Entwurfes gelten gleichermaßen auch für den englischen Text. Für die in diesem Dokument zitierten Dokumente wird im [...] das Validierungsprotokoll für analytische Methoden, die zur Qualitätssicherung für
  10. Download
    2308scheihin.pdf
    ingungen für die Grundwasser­bewirtschaftung durchzuführen. Der Ansatz kann dabei helfen, hydrogeo­BAbb. 2: Das Verbandsgebiet des OOWV (Fläche: ca. 7.800 km²)logische Detailerkundungen für die Er­schließung [...] Hydrogeologie eingesetzt.…
Ergebnisse pro Seite: