Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2582 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-4  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-4: Spezifische Anforderungen – Fritteusen
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 613  2005-01 Gasgeräte; Installations-, Einstell-, Wartungs- und Bedienungsanleitung
    der Versorgung von H- auf L-Gas unter Anwendung der SRG-Methode aufgenommen wurde. Änderungen Anpassung an das DVGW-Arbeitsblatt G 680 (Umstellung der Versorgung von H- auf L-Gas) Frühere Ausgaben G 613 08:1999 [...] Bezugsquelle: Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 474  2021-12 Maßnahmen für den sicheren Betrieb von Gasleitungen in Einflussbereichen bergbaulicher Tätigkeiten
    vanten Änderungen an einer Leitung, die der GasHDrLtgV unterliegt, z. B. Einbau von Dehnungsausgleichern, so ist vor dieser Änderungsmaßnahme gemäß § 8 GasHDrLtgV ein Sachverständiger entsprechend DVG [...] den Einflussbereichen bergbaulicher Tätigkeiten Leitungen für die Versorgung der…
  4. Regelwerk
    Geschäftsordnung GW 100  2021-02 Tätigkeit der DVGW-Fachgremien und Ausarbeitung des DVGW-Regelwerkes
    eitsbezogene, verbraucherschutzbezogene und organisatorische Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwendung definiert. Mit seinem Regelwerk entspricht der DVGW der Eige [...] für die Gas- und Wasserversorgung ist der staatlichen Aufsicht eine wesentliche Hilfe bei der…
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15589-1  2019-09 Erdöl-, petrochemische und Erdgasindustrie – Kathodischer Korrosionsschutz für Rohrleitungssysteme – Teil 1: Rohrleitungen an Land
    and measuring equipment ISO 13623, Petroleum and natural gas industries — Pipeline transportation systems ISO 13847, Petroleum and natural gas industries — Pipeline transportation systems — Welding of [...]…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16129 Entwurf  2025-05 Druckregelgeräte, automatische Umschaltanlagen mit einem höchsten Ausgangsdruck bis einschließlich 4 bar und einem maximalen Durchfluss von 150 kg/h sowie die dazugehörigen Sicherheitseinrichtungen und Übergangsstücke für Butan, Propan und deren Gemische
    defined axis 3.1.21 gas container gas storage vessel such as gas cylinder, gas cartridge or tank 3.1.22 pressure relief valve PRV integral or auxiliary safety device which vents gas to the atmosphere [...] closing the gas flow which requires an intentional manual action EXAMPLE A lever or…
  7. Regelwerk
    DVFG-TRF 2021  2021-04 Technische Regel Flüssiggas
    41 41 Gas-Heizkessel HK 42 Gas-Heizstrahler HS 43 Gas-Raumheizer RH 44 Gas-Warmluft- erzeuger WLE 45 Gasherd H 46 Gas-Heizherd HH 47 Gas-Kühlschrank KS 48 Gas-Wärmepumpe [...] HK 42 Gas-Heizstrahler HS 43 Gas-Raumheizer RH 44 Gas-Warmluft- erzeuger …
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 89  2015-08 Gasbeheizte Vorrats-Wasserheizer für den sanitäeren Bereich
    reference gas) Gas, mit dem die Geräte Nennbedingungen erreichen, wenn sie mit dem entsprechenden Nenndruck betrieben werden [QUELLE: EN 437:2003+A1:2009, 3.3] 3.2.2.2 Grenzgas (en: limit gas) Prüfgas [...] Bauteile des Gaswegs (en: composition of the gas circuit) 3.3.1 Gasweg (en: gas
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 425-1  2024-10 Methoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen – Teil 1: Allgemeine Grundlagen
    ist noch nicht nachgewiesen. (7) QOGI (Quantitative Optical Gas Imaging) ist die Quantifizierung mittels bildgebender Gasdetektionsverfahren / Gas-Kameras. QOGI kann in kleineren Anlagen (GDRM-Gebäude) auch [...] dient als Grundlage für die messtechnische Quantifizierung von Emissionen. Der DVGW…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12873-3  2019-05 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Einfluss infolge der Migration – Teil 3: Prüfverfahren für Ionenaustauscher- und Adsorberharze
    Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im [...] hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas-…
Ergebnisse pro Seite: