Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2582 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201414  2017-03 Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren – Untersuchung und Bewertung der Erweiterung der Anwendung auf Betriebsdrücke > 1 bar und neue Materialien
    auf Betriebsdrücke > 1bar und neue Materialien Abschlussbericht Dipl.-Ing. Andreas Bilsing DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Dr. Mirko Wenzel SKZ Kunststoffzentrum Würzburg Ing. Peter Postma [...] Anwendung auf Betriebsdrücke > 1 bar und neue…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1854  2024-10 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige und/oder flüssige Brennstoffe – Druckwächter für Gasbrenner und Gasgeräte
    21, 22, 24 und 28. 8.1.102 Elektrische Ausrüstung 8.1.102.1 Kontakt mit Gas oder Gasgemischen Brennbare(s) Gas oder Gas-/Luftgemische, siehe EN13611:2019, 6.5.3.4.1, dürfen sich durch den Kontakt [...] burners and appliances burning gaseous and/or liquid fuels – Pressure sensing devices…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 41  2018-11 Anschriften der Behörden und Messstellen für die Überwachung der Umweltradioaktivität (Stand der Adressliste: März 2017)
    , nur mit Genehmigung des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V., Bonn, gestattet. Vertrieb: Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH, Josef-Wirmer-Str. 3, 53123 Bonn Telefon: [...] ist der technisch-wissenschaftliche Verein im Gas- und Wasserfach, der seit mehr als 150…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16436-2  2019-10 Gummi- und Kunststoff-Schläuche und -Schlauchleitungen mit und ohne Einlage zur Verwendung mit Propan, Butan und deren Gemische in der Gasphase – Teil 2: Schlauchleitungen
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14543  2017-10 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Terrassen-Schirmheizgeräte – Abzugslose Terrassenheizstrahler zur Verwendung im Freien oder in gut belüfteten Räumen
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 403  2025-04 Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Linien- bzw. Massenobjekten in Wasserverteilungsanlagen
    en für Gas- und Wasserrohrleitungen - Anforderungen • DVGW GW 322-1 (A) bzw. -2 (A): Grabenlose Auswechslung von Gas- und Wasserrohrleitungen • DVGW GW 323 (M): Grabenlose Erneuerung von Gas- und Wa [...] Fräs- und Pflugverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen • DVGW GW 325 (A): Grabenlose…
  7. Veranstaltung
    Zusatzqualifikation für Meister:innen, Bereich Gasversorgungsanlagen
    der öffentlichen Gas- und Wasserversorgung; Fachspezifische Qualifikationen: Planung, Bau und Prüfung von Gasversorgungsanlagen; Betrieb und Instandhaltung von Gasversorgungsanlagen; Gas-Installation;
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 102-7  2024-04 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur - Teil 7: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für den Betrieb und die Instandhaltung von Gasleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck von mehr als 5 bar
    gen an Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff DVGW G 102-1 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – [...] erordnung), Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutzbei der Verwendung von…
  9. Veranstaltung
    Auditoren-Aufbauschulung zur Akkreditierung von Zertifizierungsstellen gemäß IT-Sicherheitskatalog nach § 11 Abs. 1b EnWG - Energieanlagen
    Die Auditoren werden mit den technischen Abläufen in der Gas- und Elektrizitätsversorgung insbesondere im Anlagenbetrieb vertraut gemacht und erhalten einen Überblick über die Aufbau- und Ablauforganisation [...] Notwendigkeiten und Zusammenhänge erkennen…
  10. Veranstaltung
    Auditoren-Grundlagenschulung zur Akkreditierung von Zertifizierungsstellen gemäß IT-Sicherheitskatalog nach § 11 Abs. 1b EnWG - Energieanlagen
    Die Auditoren werden mit den technischen Abläufen in der Gas- und Elektrizitätsversorgung insbesondere im Anlagenbetrieb vertraut gemacht und erhalten einen Überblick über die Aufbau- und Ablauforganisation [...] Notwendigkeiten und Zusammenhänge erkennen…
Ergebnisse pro Seite: