Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 160 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    Auftragsbedingungen des DVGW e.V. für Referententätigkeiten bei DVGW-Bildungsveranstaltungen
    zur Verfügung gestellte Online-Plattform zu nutzen. § 4 Vergütung, Nebentätigkeitsgenehmigung und sonstige Ansprüche 4.1. Für die Vergütung der Referententätigkeit werden die individuell zwischen den Parteien [...] gesondert vergütet werden andere als…
  2. Download
    DVGW Bildungsprogramm 2023 pdf
    -aufbereitungsanlagen im Sinne der DIN 2000.ZielgruppeRohrnetzmeister:innen (IHK-Abschluss) oder sonstige Meister:in -nen von Netzbetreibern, aus Ver- und Entsorgungsunternehmen sowie Netzservice- und [...] lungsanlagen gemäß DIN 2000 und DIN EN…
  3. Veranstaltung
    Gas-Installationstechnik (100 Stunden) für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen
    Kapitel II - Leitungsanlage: Materialauswahl; Verbindungstechnik und Bestimmungen für den Zusammenbau; Sonstige Bauteile in der Gasinstallation; Erd- und freiverlegte Außenleitungen und G 459-1, Axialausgleich [...] zustand, Druckbereiche, Wärmewerte,…
  4. Download
    Auftragsbedingungen des DVGW e.V.
    zur Verfügung gestellte Online-Plattform zu nutzen. § 4 Vergütung, Nebentätigkeitsgenehmigung und sonstige Ansprüche 4.1. Für die Vergütung der Referententätigkeit werden die individuell zwischen den Parteien [...] gesondert vergütet werden andere als…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1000  2022-08 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Wasserversorgungsunternehmen
    der versorgten Einwohner:innen. 3.4 Wasserversorgungsunternehmen Unternehmen und Betriebe sowie sonstige Einrichtungen, die eine öffentliche Wasserversorgung be­treiben oder betreiben lassen, unabhängig [...] teien ist vor der Beauftragung zu prüfen, ob die Vertragsparteien geeignet sind, die…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel IV  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel IV
    Warum zu prüfendes Gasgerät auch bei kleinster Leistung? Der Betrieb der zu prüfenden Gasgeräte bei kleinster Leistung berücksichtigt, dass bei dieser Leistung die geringste Abgastemperatur anliegt und damit [...] steigender Leistung nimmt auch die zulässige Leckagemenge zu. Da aber die…
  7. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 21  2015-09 Leitfaden L-H-Gas-Umstellung und Gasgeräteanpassung; Technische Sicherheit und Versorgungssicherheit im Zuge der L-H-Gas-Marktraumumstellung
    Hydratbildung oder sonstigen Beeinträchtigung aufgrund einer stärkeren Abkühlung kommt. Auch sonstige Anlagen, die mit Eigengas zur Vorwärmung betrieben werden, sind auf die geänderten Heizwerte anzupassen [...] Abrechnung im amtlichen oder geschäftlichen Verkehr von thermischer Energie und der…
  8. Abschlussbericht G 201824-D 4.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Energiesystemmodellierung zur quantitativen Bewertung der Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem - Ergebnisse der Leitplankenszenarien „Strom und Bio/EE-Methan + 20% H2“
    ausgeprägt. Die installierte Leistung von Gaskraftwerken beträgt im Jahr 2050 in allen Szenariovarianten etwa 45 GW. Im Leitplankenszenario Strom wird die gesicherte Leistung 2050 durch Wasserstoffkraftwerke [...] ......................................................................... 109 3.6.1…
  9. Abschlussbericht G 201621  2019-04 Bewertung von Quellen und Abtren-nungsverfahren zur Bereitstellung von CO2 für PtG-Prozesse
    wer- den [33]. Die installierte Leistung der Gaskraftwerke hängt von den Prognosen zum Stromver- brauch ab, es wird für Gaskraftwerke für 2050 eine installierte Leistung von 75 – 107 GW gesehen [33]. Dies [...] Methan aus Grubengas gewonnen [38]. In 107 BHKWs betrug die installierte Leistung 167…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-2  2021-08 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 2: Wasserwerke einschließlich Aufbereitung, Pumpwerke und Behälter
    für die verschiedenen Aufbereitungsstufen; — Wasserbehälter und sonstige Strukturen; — Dosier- und Überwachungsgeräte; — sonstige Betriebseinrichtungen (z. B. elektrische und mechanische Ausrüstungen) [...] dlungsanlagen, Pumpstationen, Reser- voirs, Wasserbehälter und Dosieranlagen…
Ergebnisse pro Seite: