Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 212 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-5  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 1452-5:2009)
    Rohrdurchmesser Für dn  90 mm: Für dn  90 mm: Wasser- temperatur: 20 °C 40 °C 20 °C 40 °C Prüfdrucka: 1,7 PN 1,3 PN 1,65 PN 1,3 PN Prüfdauer: 1 000 h 1 000 h Dichtheit unter hydrostatischem Innendruck [...] Rohrdurchmesser Für dn  90 mm: Für dn  90 mm: Wasser- temperatur: 20 °C 40 °
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-2  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 2: Rohre (ISO 1452-2:2009)
    9 2,4 3,0 3,7 50 1,6 2,0 2,4 3,0 3,7 4,6 63 2,0 2,5 3,0 3,8 4,7 5,8 75 2,3 2,9 3,6 4,5 5,6 6,8 90 2,8 3,5 4,3 5,4 6,7 8,2 Nenndruck PN basierend auf einem Berechnungskoeffizienten C2,0a PN [...] 2 9,5 1,0 2,0 20 110 1,0 1,6 16 1,6 2,0 31 125 1,25 2,0 25 2,5 2,0 49 140 1,6 1,8…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-7  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 7: Spezifische Bestimmungen für Hybridanlagen
    T designh T R T BP Kälter (C) � 22 °C 20 °C 16 °C Mittel (A) � 10 °C 20 °C 16 °C Wärmer (W) � 2 °C 20 °C 16 °C �� [...] temperatur °C °C °C °C A 55,0 41,0 65,0 48,0 B 47,6 37,1 56,0 43,
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15096  2020-10 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen - Rohrbelüfter für Schlauchanschlüsse - DN 15 bis DN 25, Familie H, Typ B und Typ D - Allgemeine technische Bestimmungen
    HB a) b) c) d) Nulldurchfluss p1 > p2 = p3 ≥ patm Durchfluss p1 > p2 > p3 > patm Rücksaugen p1 < p2 = p3 ≥ patm Rückflussverhinderer EB wasserdicht Rücksaugen p1 < p2 < p3 ≤ patm Rückf [...] aus den Prüffolgen b) und c). e) Das Ventil wird 5 000 Zyklen ausgesetzt. Für die erste…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-1  2011-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines
    nächsten Wert der R20-Normzahlenreihe abgerundet ANMERKUNG R10- und R20-Normzahlenreihen sind Renard-Normzahlenreihen nach ISO 3:1973 [3] und ISO 497:1973 [4]. 3.1.3.3 Berechnungskoeffizient C Koeffizient [...] 12201-1:2011 (D) 10 3.1.3.4 Dimensionierungsspannung σS für eine bestimmte…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14451  2020-10 Sicherungseinrichtungen zur Verhütung von Trinkwasserverunreinigung durch Rückfließen – Rohrleitungsbelüfter DN 10 bis einschließlich DN 50 – Familie D, Typ A
    Wassersäule sein. DIN EN 14451:2020-10 EN 14451:2020 (D) 19 10.7.3 Prüfverfahren 3 10.7.3.1 Prüfaufbau 3 Maße in Millimeter Legende 1, 3, 6, 7 Absperrventile 2 Druckmessgerät 4 Unterdruckversorgung 5 [...] muss gleich sein. Ventil (3) wird langsam geöffnet und die Höhe des Wasserstands im…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1488  2021-09 Gebäudearmaturen – Sicherheitsgruppen für Expansionswasser – Prüfungen und Anforderungen
    3822-1 und EN ISO 3822-3 den in Tabelle 10 angegebenen Pegeln entsprechen. Tabelle 10 — Armaturengruppen Armaturengruppe Kennzeichnung Lap (dBA) bei 0,3 MPa (3 bar) I I ≤ 20 II II 20 < Lap ≤ 30 Nicht kl [...] (16 bar) geprüft. 9.2.3.2 Anforderung Es darf keine Leckage auftreten. DIN EN…
  8. Abschlussbericht GW 201716  2020-03 Zerstörungsfreier Integritätstest für stumpfgeschweißte Kunststoffrohre auf der Baustelle – Bead-Bend-Back-Test
    s 1.3 Abkühlzeit + 20 kg Last1 0,5 min 1,6 min 2,1 min 0,5 min 1,6 min 1.4 Heizelement- temperatur 250 °C 250 °C 250 °C 260 °C 260 °C 1.5 Heizelement- temperatur 170 °C 170 °C 170 °C 190 °C [...] °C 190 °C 1.6 Umstellzeit 30 s 39 s 43 s 30 s 39 s 2.1 Versatz 15 % 15 % 15 % 15 % 15 % …
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-4  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 4: Prüfverfahren; nur gültig mit Berichtigung vom Oktober 2015
    Druckabfal l &#0; Pumpengeschwindigkeitseinstellung, sofern möglich °C °C °C °C Pa m 3 /s °C °C m 3 /s oder kg/s kPa - Innenwärmeüberträger (Wasser oder Sole) &#0; E [...] DIN EN 12309 - 4:20 15 - 03 &#1;&#2;&#3;&#4;&#5;&#3;&#4;&#6;&#7;\b\t\n&#11;\f
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-4  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 4: Gewindefittings
    Fittingkörper 4.2.2 5.3 drei Fittings je Nenndurchmesser 4.2.2 Beständigkeit gegen hohe Temperaturen (bei Heizungsanlagen) 4.3 4.3 bei Bedarf nach EN 681-1:1996, Anhang B 4.3 Haltbarkeit gegen Innendruck: [...] 1254-4: 1998-03 DIN EN 1254-4:2021-10 3 Nationaler Anhang NA (informativ) …
Ergebnisse pro Seite: