Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 412 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201907  2020-11 Auswertung und Analyse der Datengrundlage von Ereignissen an Kundenanlagen in der Gasinstallation (ADEK)
    2006 bis 2017 erfasst und ausgewertet. Schwerpunkte für Ereignisse an Kundenanlagen und die damit verbundenen Personen- und Sachschäden sind Verpuffungen, Abgasvergiftungen und Explosionen. Diese wurden [...] der Analysen und Auswertungen erfolgt aus Gründen der Vertraulichkeit und dem…
  2. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 336  2013-10 Wasseranbohrarmaturen; Anforderungen und Prüfungen
    eme in der Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen und Prüfungen – Teil A2: Rohre aus PE 80 und PE 100 DVGW GW 335-B2 (A), Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung [...] ungen für Armaturen – Armaturen für Gasleitungen und Gasanlagen; Anforderungen und
  3. Regelwerk
    DVS 2207-1  2015-08 Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen – Heizelementschweißen von Rohren, Rohrleitungsteilen und Tafeln aus PE
    und gegebenenfalls nach Herstellerangabe auch Formstück innen mit einem Reinigungsmittel und Papier gemäß 3.2.1 und 3.2.3 reinigen und ablüften lassen. 7. Rohre in Formstück einschieben und Ein [...] empfohlen, vor Aufnahme und während der Schweißarbeiten unter den gegebenen Arbeits- bedingu…
  4. Abschlussbericht W 201506  2016-11 Untersuchungen zur Bilanzierung und Reinheitsprüfung von Phosphonaten als Antiscalants im Prozess der Membranfiltration
    enthaltenen Phosphonate sind ATMP, HEDP und DTPMP (HERA 2004), sowie EDTMP und PBTC (EPA 2015). Zwischen 2001 und 2008 nahm der Einsatz von Phosphonaten um 44% zu und betrug im Jahr 2008 deutschlandweit [...] beschrieben (Worms und Wollmann, 1971) und konnte auch bei eigenen IC-ICP-MS- und
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 492  2023-12 Zerstörungsfreie Inspektionstechnologien für Trinkwasserleitungen – Anforderungen und Ziele
    tes und dem Rohrumfang ab. 4.3.2.1.3 Einsatzanforderungen und Nutzungspotentiale • Invasives Verfahren • Erkennung und Lokalisierung von Defekten im Inneren der Rohrwand: Korrosion, Risse und Drahtbrüche [...] Düker • Lage, Art und Stellung der Absperrarmaturen • Lage und Art von T-Stücken un…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19606  2020-01 Chlorgasdosieranlagen zur Wasseraufbereitung – Technische Anforderungen an den Anlagenaufbau und Betrieb
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 121 Entwurf  2024-12 Bau und Ausbau von Grundwassermessstellen
    für den Bau und Ausbau von Grundwassermessstellen. Im Rahmen der Überwachung des Grundwassers und unter dem Aspekt eines vorsorgenden und nachhal- tigen Grundwasserschutzes ist dem Bau und Ausbau von [...] Anforderungen und Prüfungen DIN 4905, Hydraulisch erhärtende Abdichtungen für den Brunnenbau…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-2  2006-06 UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung; Teil 2: Prüfung von Beschaffenheit, Funktion und Desinfektionswirksamkeit
    ng und Montage von Strahler(n), Hüllrohr(en) und Messfenster(n), –Einbauten zur Strömungsführung, –mechanischen Reinigungsvorrichtung(en). •Anzahl und Typ der Strahlerhüllrohre und Strahler [...] Schild und/oder Prüfsiegel) kenntlich gemacht sein. 4.2.3 Beschaffenheit und
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 614-1  2014-10 Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle; Planung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme“ und Teil 2 „Betrieb und Instandhaltung“ b) Grundlegende Überarbeitung des gesamten Arbeitsblattes und Anpassung an europäische Richtlinien und Normen c) Übernahme [...] esser, DP, OP, MOP, MIP, Werkstoffe und Korrosionsschutz • Standort und Konstruktion der…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 2000  2017-05 Mindestanforderungen bezüglich Interoperabilität und Anschluss an Gasversorgungsnetze
    an elektronische und softwaregesteuerte Messgeräte und Zusatzeinrichtungen für Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme Gesetze, Richtlinien, Verordnungen Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (E [...] Inverkehrbringen und die Bereitstellung von Messgeräten auf dem Markt, ihre Verwendung und
Ergebnisse pro Seite: