Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 224 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 612  2017-05 Betrieb von ortsveränderlichen Flüssiggasanlagen im Freizeitbereich zur Verwendung im Freien
    Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis PK 2.7.3 „Flüssiggas-Freizeitanlagen“ im DVGW/DVFG Gemeinsamen Technischen Komitee „Flüssiggas“ erarbeitet. Die Vielfalt der Flüssiggas-Freizeitanlagen, die im Freizeitbereich [...] Erstellung von Bedienungsanleitungen für solche Flüssiggas-Freizeitgeräte…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 33822  2017-08 Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen der Gasinstallation für Eingangsdrücke bis 5 bar
    Flansche in Verbindung mit Gaszählern und Druckregelgeräten DVFG-TRF 2012, Technische Regeln Flüssiggas DIN 33822:2017-08 9 3 Begriffe Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260  2021-09 Gasbeschaffenheit
    beeinflussen. Ggf. sind derartige Gase aufzubereiten. Bei der Herstellung von Flüssiggas/Luft-Gemischen bzw. Gas/Flüssiggas/Luft-Gemischen ist darauf zu achten, dass bei den in den Versorgungsanlagen h [...] Interoperabilität (z. B. Änderungsgeschwindigkeit, Schwankung) zu berücksichtigen. 5.3.1 Flü…
  4. Abschlussbericht G 201725  2020-01 SiDi-meGe: Sicherheit von Dichtmitteln nach DIN EN 751 im eingebauten Zustand - grundlegende Untersuchungen
    2018)" [6], der Kommentar zur DVGW-TRGI 2018 [15], DVGW G 614-1:2014 [16], Technische Regeln Flüssiggas (TRF 2012) [17] oder die Norm DIN EN 1775:2007 [18]. Für die Gasapplikationen sind dabei in der [...] Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH, 2014. [17] DVFG e. V.,…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-4  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 4: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Felskavernen
    Zustand befindet (dazu gehören Erdgas, komprimiertes Erdgas (en: compressed natural gas, CNG) und Flüssiggas (en: liquefied petroleum gas, LPG). Das gespeicherte Produkt wird auch als Medium bezeichnet); [...] 1918 legt die Speicherung von Erdgas, komprimiertem Erdgas (en: compressed natural gas,…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1040  2022-09 Anforderungen an die Qualifikation und Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur Sammelversorgung mit Flüssiggas
    Verwendung von Flüssiggas (ersetzt DGUV Vorschrift 79, Verwendung von Flüssiggas) DGUV Vorschrift 1, Unfallverhütungsvorschrift – Grundsätze der Prävention DVFG-TRF, Technische Regel Flüssiggas 3 Begriffe [...] Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „TSM für Flüssiggas“ im DVGW/DVFG…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 417  2012-05 Metallische Einwegkartuschen für Flüssiggas mit oder ohne Entnahmeventil zum Betrieb von tragbaren Geräten - Herstellung, Inspektion, Prüfung und Kennzeichnung
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 10239 Entwurf  2024-01 Kleine Wasserfahrzeuge – Flüssiggas-Anlagen (LPG) (ISO/DIS 10239:2023)
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 449  2008-03 Festlegungen für Flüssiggas - Abzuglose Haushaltsraumheizgeräte (einschließlich Heizgeräte mit diffuser katalytischer Verbrennung)
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 290  2019-12 Rückspeisung von Gasen in vorgelagerte Transportleitungen - Gasbeschaffenheitsanpassung
    mit Wasserstoff an einem Platin- oder Palladium-Katalysator zu Wasser Reaktion mit Propan/Butan (Flüssiggas) [4] Direkte Reaktion mit Methan (Entstehung von Wasser und Kohlenstoffdioxid) Anlagen zur
Ergebnisse pro Seite: