Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 227 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 202021  2024-06 F&E als Grundlage für den Einsatz von Wasserstoff in der Gasversorgung und der Umsetzung in Prüfgrundlagen - F&E für H₂
    und aufbereitet. Damit sollte die Eignung der verschiedenen von der Gasinf- rastruktur bis zur Gasanwendung verwendeten Materialien, auch in Hinblick auf die angestreb- ten Wasserstoffanteile, ermittelt [...] und aufzubereiten. Dadurch soll die Eignung der verschiedenen in der Gasinfrastruktur bis…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 631  2024-09 Installation von gewerblichen Gasgeräten in Anlagen für Bäckerei und Konditorei, Fleischerei, Gastronomie und Küche, Räucherei, Reifung sowie Wäscherei
    nicht, wenn die Gasgeräte bereits entsprechend ausgerüstet sind. Für Gebäude mit gewerblicher Gasanwendung, in denen keine häusliche Nutzung vorkommt, kann das Schutzziel der Brand- und Explosionssicherheit
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1749  2020-04 Klassifizierung von Gasgeräten nach der Art der Verbrennungsluftzuführung und Abgasabführung (Arten)
    den nationalen Fachgremien AA „Gasinstallation“ und AA „Häusliche, gewerbliche und industrielle Gasanwendung“. Dieses Dokument wurde vom DIN Deutsches Institut für Normung e. V. im Einvernehmen mit dem
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel V  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel V
    DVGW-Position zur ausreichenden Erfüllung der Verkehrssicherungspflichten dar. In der häuslichen Gasanwendung werden die Gasanlagen (Leitungsanlage und Gasgeräte einschließlich deren Verbrennungsluftzuführung
  5. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    das FuE-Vorhaben im DVGW erfolgt durch den G-TK-2-2 „Häusliche, ge- werbliche und industrielle Gasanwendung“. Das Vorhaben wird durch die Verbände: - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V
  6. Download
    DVGW Bildungs- und Qualifizierungsprogramm 2024
    – Transport, Verteilung und Speicherung (60001) – Seite 162l Seminar 4: Wasserstoff in der Gasanwendung (70001) – Seite 163Wasserstoff im Gasverteilnetz – Eine technische Herausforderung für die lokalen [...] Verteilung und SpeicherungSeite 16270001…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 350  2024-11 Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung; Herstellung, Prüfung und Bewertung
    Instandhaltung DVGW-Information Gas Nr. 10, Gasanlagen auf Werksgelände und im Bereich betrieblicher Gasanwendung – Hinweise auf das anzuwendende DVGW-Regelwerk DIN EN ISO 3834-1, Qualitätsanforderungen für
  8. Download
    DVGW-Bildungsprogramm_2025.pdf
    und Speicherung QRT GW301 Seite 11470001DVGW-Seminarreihe Wasserstoff – Seminar 4: H2 in der Gasanwendung –Auswirkungen auf Bauteile und Gasgeräte QRT GW301 Seite 11470002Wasserstoff in der Gasversorgung [...] Allgemeinheit mit wasserstoffhaltigen…
  9. Download
    DVGW_Bildungs-und-Qualifikationsprogramm_2025.pdf
    und Speicherung QRT GW301 Seite 11470001DVGW-Seminarreihe Wasserstoff – Seminar 4: H2 in der Gasanwendung –Auswirkungen auf Bauteile und Gasgeräte QRT GW301 Seite 11470002Wasserstoff in der Gasversorgung [...] Allgemeinheit mit wasserstoffhaltigen…
  10. Abschlussbericht G 201624  2018-11 Transformationspfade zur Treibhausgas-neutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21
    Fokus ist die Gasinfrastruktur) berücksichtigt. Eine Aufweitung der Systemgrenze z.B. um die Gasanwendung würde zu veränderten Ergebnissen führen. Zur weiteren Verdeut- lichung der Technologiepfade und [...] alle wichtigen Komponenten der deutschen Gasinfrastruktur (FNB/UGS und VNB). Der Bereich…
Ergebnisse pro Seite: