Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 278 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4811  2017-12 Flüssiggas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen – Anforderungen
    uck von 50 mbar für Gasgeräte mit einem Betriebsdruck von 30 mbar zum Einbau in Fahrzeugen und Booten 4.10.1 Allgemeines Dieser Abschnitt gilt für Druckregelgeräte für Gasgeräte in Fahrzeugen und Booten [...] ........................ 23 4.10 Druckregelgeräte mit einem Nenneingangsdruck von 50…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel V  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel V
    Punkte von Bedeutung und bei den wiederkehrenden Prüfungen/Kontrollen zu beachten. 13.3.2 Gasgeräte Gasgeräte sind gegen mechanische Beschädigungen und Verschmutzungen zu schützen; die Verbrennungsluf [...] gspflichten dar. In der häuslichen Gasanwendung werden die Gasanlagen…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 484  2020-06 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Flüssiggasbetriebene Kochgeräte einschließlich solcher mit Grillteilen zur Verwendung im Freien
    ichtungen für Gasgeräte — Thermoelektrische Zündsicherungen EN 126:2012, Mehrfachstellgeräte für Gasgeräte EN 161:2011+A3:2013, Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte EN 298:2012, F [...] Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen EN 1106:2010, Handbetätigte…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 612  2017-05 Betrieb von ortsveränderlichen Flüssiggasanlagen im Freizeitbereich zur Verwendung im Freien
    der Gasgeräte muss einen deutlichen Hinweis zum Geräteanschlussdruck enthalten. • Die Gasgeräte müssen über eine klare und deutliche Kennzeichnung des Anschlussdruckes verfügen. • Die Gasgeräte müssen [...] und Witterungseinflüsse zu achten. Flüssiggas-Flaschen müssen von Wärmestrahlungsquellen…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14597  2015-02 Temperaturregeleinrichtungen und Temperaturbegrenzer für wärmeerzeugende Anlagen
    n in Gebäuden — Pl a nung von Warmwasser - Heizungsanlagen TC 228 EN 416 - 1 Gasgeräte - Heizs trahler — Dunkelstrahler mit einem Brenner mit Gebläse für gewerbliche und industrielle [...] TC 180 Gas - Heiß strahler für gewerb liche und industrielle Anwe n dung EN…
  6. Abschlussbericht G 201907  2020-11 Auswertung und Analyse der Datengrundlage von Ereignissen an Kundenanlagen in der Gasinstallation (ADEK)
    ........................................................ 75 11.3 Fortschreibung DIN EN Normen Gasgeräte ............................................................... 75 11.4 Fortschreibung Informa [...] allgemeinen Schutzziele der v. g. Gesetze an einigen Stellen präzisieren. Für die Produkte…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17175  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler-Wärmebänder und kontinuierliche Mehr-Brenner-Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    zugehörige Sicherheitseinrichtungen für Gasgeräte — Teil 1: Druckregler für Eingangsdrücke bis einschließlich 50 kPa EN 126:2012, Mehrfachstellgeräte für Gasgeräte EN 161:2011+A3:2013, Automatische Abs [...] Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte DIN EN 17175:2020-04 EN 17175:2019 (D) 9 EN…
  8. Studie G 201824-3.0  2020-03 Roadmap Gas 2050: TP 3.0: Zusammenfassung der wissen-schaftlich-theoretischen Grundlagen (Deliverable D3.1)
    Leistungsstärkere haushaltliche Gasgeräte mit über 100 kW Leistung stellen einen abnehmenden Anteil in der Schornsteinfegerstatistik dar [16], die aktuell ca. 13,3 Mio. Gasgeräte umfasst. Der gesamte Gasg [...] TRGI ...............................................................33 3.7…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30683-2  1984-12 Gasgeräte für Bäckerei- und Konditoreianlagen; Backöfen mit Brennern und Gebläse
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 619  2022-09 Berechnungsgrundlagen zur Dimensionierung der Leitungsanlage von Flüssiggas-Installationen
    ruck Druckregler pd hPa (mbar) 50 700 Nennanschlussdruck der Gasgeräte pA hPa (mbar) 50 Minimalanschlussdruck Gasgeräte (innerhalb Toleranzbereich nach DIN EN 437) pA,min hPa (mbar) 45 [...] Ziele der Dimensionierung Erstes Ziel ist es, nach der Geräteanschlussarmatur einen…
Ergebnisse pro Seite: