Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 387 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    TRWI-Kompendium Teil 1  2025-04 Allgemeine Grundlagen für Planung, Errichtung, Instandhaltung und Betrieb der Trinkwasserinstallation
    aus Stahl – Anforderungen und Prüfungen DIN 30672-Reihe, Nachumhüllungsmaterialien für den Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen DIN 30674-3, Umhüllung von Rohren aus duktilem Gusseisen – Teil 3: [...] Umhüllung von Rohren aus duktilem Gußeisen; Polyethylen-Folienumhüllung DIN 30675-2,…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-2  2021-08 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasnetze - Teil 2: Fermentativ erzeugte Gase - Betrieb und Instandhaltung
    für den Korrosionsschutz von erdüberdeckte Rohrleitungen – Teil 1: Anforderung und Produktprüfungen DIN 30674, Umhüllung von Rohren aus duktilem Gusseisen DIN 30675, Äußerer Korrosionsschutz von erdverlegten [...] Fortleitung, Aufbereitung, Konditionierung oder Einspeisung von Biogas DVGW GW 10…
  3. Veranstaltung
    Gas-Installationstechnik (100 Stunden) für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen
    Innenleitungen (Verlegung, Befestigung, Wand- und Deckendurchführung, Durchführung durch Außenwände, Korrosionsschutz, Verlegung durch Brandabschnitte), Verlegetechnik bei Kunststoffrohrleitungen; Gasgeräteans
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 22  2014-02 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlage; textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 3 und der Technischen Empfehlung Nr. 7 der Schiedsstelle für Beeinflussungsfragen
    DIN EN 12954, Kathodischer Korrosionsschutz von metallischen Anlagen in Böden und Wässern – Grundlagen und Anwendung für Rohrleitungen DIN EN 14505, Kathodischer Korrosionsschutz komplexer Anlagen DIN EN [...] der Errichtung von Fremdstromanlagen für den kathodischen Korrosionsschutz und…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3 Entwurf  2024-07 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) - Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    Regelwerkes sein. DVGW GW 4 (A), Technische Regeln für Straßenkappen DVGW GW 10 (A), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter Rohrleitungen, Rohrleitungen in komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus [...] Bettung etc.). Vorgenannte Arbeitsblätter/Normen enthalten auch Ausführungen und…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 316  2018-04 Qualifikationsanforderungen an Fachunternehmen für Planung, Bau, Instandsetzung und Verbesserung von Trinkwasserbehältern; Fachinhalte
    Korrosionsschutz (Bewehrungen, Stahleinbauteile) • Zwischenlagenhaftung • Spritzanlagenparameter • Schichtdicken • Beständigkeiten/Temperatureignung • Systemaufbau: – Korrosionsschutz der [...] Definitionen, Anforderungen, Qualitätsüberwachung und Beurteilung der Konformität – Teil 7: K…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 466  2023-06 Kohlenstoffdioxidleitungen aus Stahlrohren; Betrieb und Instandhaltung
    Instandsetzungssysteme ist für CO2-Leitungen nachzuweisen. 8 Passiver und aktiver Korrosionsschutz 8.1 Passiver Korrosionsschutz Ergänzend zu DVGW-Arbeitsblatt G 466-1 gilt folgendes: Bei der Instandsetzung [...] olle Die Anforderungen gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 466-1 sind einzuhalten. 5.3.2…
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 386  2014-09 Hydranten in der Trinkwasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen
    Nabenlöcher mit geradem Vierkant DIN 3476, Armaturen und Formstücke für Roh- und Trinkwasser – Korrosionsschutz durch EP-Innenbeschichtung aus Pulverlacken (P) bzw. Flüssiglacken (F) – Anforderungen und Prüfungen [...] Grauguß oder Aluminium-Legierung DIN 14375-1, Standrohr PN 16; Standrohr 2 B DIN…
  9. Abschlussbericht G 202315  2025-03 Nachweis der Praxistauglichkeit des Phased-Array-Verfahrens zur zerstörungsfreien Prüfung von Schweißnähten an dünnwandigen Stahlrohren – PAUT
    vorlagen. So wurde beispielsweise der Korrosionsschutz nicht vollständig entfernt oder Schweißspritzer wurden auf der Oberfläche belassen. Mit verbleibendem Korrosionsschutz im Ankoppelbereich der Prüfköpfe [...] begründen lässt. Grundsätzlich führen alle Umstände (Schweißspritzer, Kerben,…
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 124  1998-11 Kontrollen und Abnahmen beim Bau von Vertikalfilterbrunnen
    – Rohre     Material, Bauart, Lagerung, Beschädigung, Verarbeitung, Sauberkeit, Korrosionsschutz Längen, Durchmesser, Wandstärken, Schlitzweiten, Bauart bei Wickeldrahtfiltern Werkstoffprüfzeugnis [...] Brunnenkopl, Durchbrüche (Position und Abdichtung), Einbauteile (Art, Position,…
Ergebnisse pro Seite: