Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 344 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 112  1995-01 DVGW-Qualitätszeichen Gas
    berührten Teile müssen aus korrosionsbeständigem Werkstoff hergestellt oder mit einem dauerhaften Korrosionsschutz versehen sein, z.B. durch Verzinken.Das Gerät und seine Teile müssen so ausgebildet sein, daß [...] Korrosionsbeständige Werkstoffe im Sinne dieser Vorschrift sind Werkstoffe, die ohne…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 326  2017-07 Mechanisches Verbinden von PE-Rohren in der Gas- und Wasserverteilung (Rohrnetz) – Fachkraft und Fachaufsicht – Anforderungen und Qualifikation
    (einschließlich Explosionsgrenzen) bzw. Trinkwasserhygiene – Reinigungsmittel, Lösungsmittel und Korrosionsschutz – Druckprüfung von Leitungen – Einschlägige Technische Normen/Regeln/Vorschriften (einschließlich [...] (einschließlich Explosionsgrenzen) – Trinkwasserhygiene – Reinigungsmittel,…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 541  2004-10 Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen
    Stählen für den Transport wässriger Flüssigkeiten, einschließlich Trinkwasser DIN EN 12502-1, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe – Korrosionswahrscheinlichkeit in Wasserleitungssystemen – [...] – Teil 1: Allgemeines; Deutsche Fassung prEN 12502-1 DIN EN 12502-4, Korrosionssch…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-2  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 2: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Öl- und Gasfeldern
    Kathodischer Korrosionsschutz von metallischen Anlagen in Böden und Wässern — Grundlagen und Anwendung für Rohrleitungen EN 13509 77.060 Messverfahren für den kathodischen Korrosionsschutz EN 14505 77.060 [...] 060 Kathodischer Korrosionsschutz komplexer Anlagen EN 15112 77.060 23.040.99 Äußerer…
  5. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3  2014-02 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlage; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 22 und der Technischen Empfehlung Nr. 7 der Schiedsstelle für Beeinflussungsfragen
    12954, Kathodischer Korrosionsschutz von me tallischen Anlagen in Böden und Wässern – Grundlagen und Anwendung für Rohrleitungen DIN EN 14505, Kathodischer Korrosionsschutz komplexer Anlagen [...] Erric h- tung von Fremdstromanlagen für den kathodischen Korrosionsschutz und Bauhinweise …
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-5  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 5: Funktionale Empfehlungen für Übertageanlagen
    Kathodischer Korrosionsschutz von metallischen Anlagen in Böden und Wässern — Grundlagen und Anwendung für Rohrleitungen EN 13509 77.060 Messverfahren für den kathodischen Korrosionsschutz EN 14505 77.060 [...] 060 Kathodischer Korrosionsschutz komplexer Anlagen EN 15112 77.060 23.040.99 Äußerer…
  7. Regelwerk
    Merkblatt GW 125-B1  2016-03 1. Beiblatt zu GW 125 Bäume, unterirdische Leitungen und Kanäle: Beurteilungskriterien für Baumwurzel-Gasrohrleitungs-Interaktionen
    stehende Bäume ausgelöst werden kann, ist dieser Sachverhalt im Rahmen der Maßnahmen zum aktiven Korrosionsschutz zu beachten. Beeinträchtigungen der Integrität von Gasleitungen durch Baumentwurzelung sind
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 102-6  2024-05 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur - Teil 6: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für die Prüfung, den Betrieb und die Instandhaltung von Gasleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis 5 bar
    (Fackeln, mobile Verdichter, …) 6.8 Grundlagen des Korrosionsschutzes • aktiver und passiver Korrosionsschutz • Nachumhüllung 6.9 Instandsetzungsarbeiten von Gasleitungen • Grundlagen des Tiefbaus für
  9. Download
    Anhang-5 - GW 15 incl. Remote Audit 2020
    im Rohrleitungsbau Pädagogische und didaktische Fähigkeiten Vertiefte Kenntnisse im Bereich Korrosionsschutz, wie z. B. durch praktische Erfahrung oder Korrosionsschutztechniker, Sachverständiger nach …
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI
    Außenleitungen: 5.2.7.1.1 Werkseitiger Korrosionsschutz für Stahlrohre Werkseitiger Korrosionsschutz für Stahlrohre nach DIN 30675-1 (*) – Äußerer Korrosionsschutz, Einsatzbereiche DIN 30670 (*) – Pol [...] EN 10290 (*) DIN EN 10300 (*) – Bituminöse Korrosionsschutz-Umhüllungen 5.2.7.1.2…
Ergebnisse pro Seite: