Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 231 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201603  2018-10 Vergleichende Bewertung von PtX-Prozessen zur Bereitstellung von Kraftstoffen aus erneuerbaren Quellen
    O 2 -Ä q u iv a le n te m is s io n e n n a c h S e k to r in M io . t Summe Sonstige Landwirtschaft Industrie Verkehr Gebäude Energiewirtschaft * vorläufiger Wert 27% 6% 4% 6% 51% 6% 2050 70 Mio [...] 2012 2014 2016* C O 2 -Ä q u iv a le n te m is s io n e n n a c h S e k to r in M io .…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 436-1  2023-03 Biogas – Membranspeichersysteme über Behältern
    Aufladungen; (früher TRBS 2153) VDI 3475 Blatt 4, Emissionsminderung – Biogasanlagen in der Landwirtschaft – Vergärung von Energiepflanzen und Wirtschaftsdünger BImSchG – Bundes-Immissionsschutzgesetz: [...] bisherige TRBS 2153) VDI 3475 Blatt 4 (August 2010): Emissionsminderung – Biogasanlagen in…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 104-2  2013-08 Möglichkeiten der Effizienzkontrolle von Maßnahmen zur grundwasserschonenden Bodennutzung am Beispiel des Stickstoffs (identisch mit DWA-M 911)
    Wasserwirtschaft 90. Jg., S. 348–355 (2000) Landwirtschaftskammer Rheinland: Kooperation Landwirtschaft und Wasserwirtschaft im Rheinland, Erfahrungsbericht 2001 – Kreisstelle Viersen (unver [...] Viersen, 45 S. (1990) Stadtwerke Viersen, Landwirtschaftskammer Rheinland (Hrsg.):…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 126  2007-09 Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur künstlichen Grundwasseranreicherung für die Trinkwassergewinnung
    Gewässerverunreinigungen, weiterhin Kooperationsvereinbarungen zwischen den Wasserwerken, der Landwirtschaft und den Behörden. Standortspezifische Monitoringprogramme im Vorfeld der Anlage zur Grundwas
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 249  2012-07 Entfernung von Arsen, Nickel und Uran bei der Wasseraufbereitung
    . Ursache für erhöhte Nickelkonzentrationen können Säureeinträge aus der Atmosphäre oder der Landwirtschaft sein, die in schlecht gepufferten Böden bzw. Grundwasserleitern zu einer Mobilisierung von S
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 655  2025-01 Leitfaden H2-Ready Gasanwendung
    Sektorzielen detaillierte Korridore der CO2-Reduzierung für Energie, Industrie, Gebäude, Verkehr und Landwirtschaft festzulegen. Die Energiewirtschaft spielt beim Erreichen der Klimaschutzziele eine besonders [...] einzelnen Sektoren wie der Energiewirtschaft, der Industrie, im Verkehr, im…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 404  2023-07 Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methan- und Wasserstoffemissionen in der Gasinfrastruktur
    Quellen. Sie machen insgesamt 6 % aller Treibhausgase in Deutschland aus, die überwiegend in der Landwirtschaft und Abfallwirtschaft, aber auch zum Teil in der Energiewirtschaft durch den Einsatz von Kohle
  8. Abschlussbericht W 201110  2015-01 Studie zum Einfluss von Silikontensiden auf die Rohwasserqualität von Wasserwerken
    reinigungen in natürlichen Wässern. Besonders der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft stellt ein perma- nentes, großflächiges Gefährdungspotential für die Rohwasserressourcen der [...] Pflegecremen und gelangen demnach mit dem Abwasser in die Umwelt. Formulierhilfsmittel in…
  9. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Institut für Technik in Gartenbau und Landwirtschaft Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung Institut für Thermische Energietechnik Bundesfachverband La [...] Unterhaltg. u. Erholung 11: Kfz-Handel; Instandh. u. Rep. v. Kfz 12:…
  10. Abschlussbericht G 201742  2018-11 Metaanalyse aktueller Studien zum Thema „Sektorenkopplung“
    reduziert werden müssen, um die limitierten und teuren Einsparpotentiale in der Indust- rie und Landwirtschaft zu berücksichtigen. Lediglich die Zukunft Erdgas Studie fokussiert sich primär auf den Ge- b [...] reduziert werden müssen, um die limitierten und teuren Einsparpotentiale in der Industrie…
Ergebnisse pro Seite: