Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 231 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201501  2017-05 Die Rolle von Power-to-Gas im Kontext der Energiewende
    ortfolios1 sein kann. Hierbei wird aufgrund von nicht vermeidbaren CO2-eq-Emissionen in der Landwirtschaft und Industrie der Anforderung einer weitgehenden Dekarbonisierung insbesondere des Verkehrssektors [...] ortfolios1 sein kann. Hierbei wird aufgrund von nicht vermeidbaren CO2-eq-Emissionen…
  2. Regelwerk
    twin 13  2018-04 Anforderungen an die Absicherung der Trinkwasser- Installation und des Trinkwassernetzes bei Nutzung in der Vieh- und Landwirtschaft – Sicherungseinrichtung „freier Auslauf"
    Information des DVGW zur Trinkwasser-Installation ✂ Nr. 13tw n In der Vieh- und Landwirtschaft (inklusive privater Tier- haltung, bei Biogasanlagen etc.) darf in bestimmten Fällen kein unmittelbarer Anschluss [...] Absicherung der Trink- wasser-Installation und des Trinkwassernetzes bei Nutzung…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 96  2018-08 Betriebliche Aspekte im Zusammenhang mit Extremwetterereignissen bei Wassergewinnungsanlagen
    richtet sich dabei in der Regel nach dem Wasserbedarf der Bevölkerung und sonstiger Abnehmer (Landwirtschaft, Lebensmittelproduktion etc.). Die Qualitätsanforderungen werden u. a. durch die europäische [...] Oftmals ge- hen diese Zeiträume mit einem deutlich höheren Bedarf der Vegetation,…
  4. Abschlussbericht W 201425  2017-04 Weitergehende Erfassung von PFC-Quellen im Einzugsbereich von Wasserwerken und Entfernung von kurzkettigen, persistenten PFC
    Chemosphere, vol. 72, no. 10, pp. 1588–1593, 2008. [76] Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MKULNV), “Programm Reine Ruhr:
  5. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft Wilhelm-Buck-Straße 2, Dresden Sachsen-Anhalt Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Abteilung 3 „Energie, Klimaschutz, Nach- [...] für Anwender und Entscheider  Veröffentlichung: Hessisches Ministerium für Umwelt,…
  6. Abschlussbericht G 201603  2018-10 Vergleichende Bewertung von PtX-Prozessen zur Bereitstellung von Kraftstoffen aus erneuerbaren Quellen
    O 2 -Ä q u iv a le n te m is s io n e n n a c h S e k to r in M io . t Summe Sonstige Landwirtschaft Industrie Verkehr Gebäude Energiewirtschaft * vorläufiger Wert 27% 6% 4% 6% 51% 6% 2050 70 Mio [...] 2012 2014 2016* C O 2 -Ä q u iv a le n te m is s io n e n n a c h S e k to r in M io .…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 249 Entwurf  2025-02 Entfernung relevanter Schwermetalle in der zentralen Wasseraufbereitung
    . Ursache für erhöhte Nickelkonzentrationen können Säureeinträge aus der Atmosphäre oder der Landwirtschaft sein, die in schlecht gepufferten Böden oder in Grundwasserleitern zu einer Mobilisierung von
  8. Regelwerk
    TRWI-Kompendium Teil 5  2025-04 Schutz des Trinkwassers in der Trinkwasserinstallation vor Verunreinigung
    Gebrauch ist] jeder Gebrauch in Zusammenhang mit gewerblichen Aktivitäten in Industrie, Handel, Landwirtschaft und Gesundheitswesen usw. [Außerdem] jeder Gebrauch bezüglich privater oder öffentlicher Sch
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 655  2025-01 Leitfaden H2-Ready Gasanwendung
    Sektorzielen detaillierte Korridore der CO2-Reduzierung für Energie, Industrie, Gebäude, Verkehr und Landwirtschaft festzulegen. Die Energiewirtschaft spielt beim Erreichen der Klimaschutzziele eine besonders [...] einzelnen Sektoren wie der Energiewirtschaft, der Industrie, im Verkehr, im…
  10. Download
    Anforderungen an die Absicherung der Trinkwasser-Installation und des Trinkwassernetzes bei Nutzung in der Vieh- und Landwirtschaft – Sicherungseinrichtung „freier Auslauf“
Ergebnisse pro Seite: